Die Arbeitsbedingungen der chinesischen Wanderarbeiter: Eine Analyse am Beispiel des Apple-Zulieferers Foxconn (eBook)
108 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3402-6 (ISBN)
Die folgenden Ausführungen sind daher eine organisations-theoretische Analyse der chinesischen Wanderarbeiter mit Fokus auf deren organisationale Kontrolle. Nach der Darstellung der theoretischen Grundlagen und verwendeten Organisationstheorien von Harry Braverman, Richard Edwards und Stewart R. Clegg wird die organisationale Kontrolle der chinesischen Wanderarbeiter am Beispiel des Unternehmens Foxconn mittels einer Sekundäranalyse untersucht.
Die Untersuchung zeigt, dass es Überwachungselemente im Produktions- und Arbeitsprozess sowie im gesellschaftlichen bzw. staatlichen Umfeld gibt, die die organisationale und außerorganisationale Kontrolle der chinesischen Wanderarbeiter prägen und beeinflussen. Sie schließt damit einen Teil des Forschungsdefizits, belegt aber gleichzeitig die Nachteile einer einseitigen theoretischen Betrachtung und gibt Empfehlungen für zukünftige Untersuchungen.
Felix Merz, Jahrgang 1987, studierte von 2005 bis 2009 an der Hochschule Mittweida Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banking/Finance und International Management. Nach dem erfolgreichen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH) absolvierte der Autor bis 2012 das Masterstudium (M.Sc.) in Management and Organisation Studies an der Technischen Universität Chemnitz und schloss dieses mit Prädikat ab. Im Rahmen seiner Studien entwickelte er ein besonderes Interesse an der Kultur und Wirtschaft des asiatischen Wirtschaftsraumes im allgemeinen und der Volksrepublik China im besonderen. Zurzeit ist der Autor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Mittweida.
Erscheint lt. Verlag | 29.6.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | China |
Zusatzinfo | 9 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre | |
Schlagworte | Chinesische Wanderarbeiter • Foxconn • Neomarxismus • Organisationale Kontrolle • Organisationstheorie • Überwachung • Volksrepublik China |
ISBN-10 | 3-8428-3402-0 / 3842834020 |
ISBN-13 | 978-3-8428-3402-6 / 9783842834026 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,5 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich