Der Ratgeber zeigt Wege auf, wie man durch bewusste Veränderung seiner Lebensführung die gesamte Lebenssituation aus Beruf, Familie, Partnerschaft und Freizeit in ein Gleichgewicht bringen kann. Re-Balancing, zurück in die Balance, bedeutet, zurückzufinden zu der gesunden Leichtigkeit des Seins, zu Optimismus und Lebensfreude. Der Ratgeber bietet ganzheitliche, medizinisch und psychologisch aufeinander abgestimmte Empfehlungen und mögliche Therapieansätze.
Professor Dr. Klaus Linneweh war Wirtschafts- und Sozialpsychologe und Leiter des Linneweh-Instituts in München. Die Schwerpunkte seiner jahrzehntelangen Trainings- und Beratungspraxis lagen auf den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Stress- und Ressourcenmanagement. Professor Dr. Armin Heufelder ist Internist mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie. Früherkennung von Risiken und wirksame Prävention von Burn-out sind ihm ein besonderes Anliegen. Dr. Monika Flasnoecker ist Internistin, Arbeits- und Sozialmedizinerin. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheitscoaching, individuelle Prävention, Ernährungsberatung und Begleitung von Veränderungsprozessen.
Vorwort IX
Kapitel 1: Alle reden vom Burn-out
Die "Entdeckung" des Burn-out
Wechselnde Bezeichnungen - ähnliche Symptome
Lässt sich Burn-out messen?
130 Burn-out-Symptome?
Burn-out und Stress
Die volkswirtschaftliche Bedeutung
Kapitel 2 Erlebte Symptome
Definitionsversuche Die Stufen der Burn-out-Spirale
Psychisch-emotionale Erschöpfung
Geistige Erschöpfung Soziale Erschöpfung Test: Sind Sie Burn-out gefährdet?
Kapitel 3: Burn-out aus medizinischer Sicht
Eine Neurotransmittererkrankung
Neurostress
Neuroendokrine Regulationsstörungen
Die physiologische Stressreaktion
Die individuelle Disposition
Die Diagnostik Die Therapie: Spezifische Behandlung des Burn-out-Syndroms
Kapitel 4: Wege in die Balance Re-Balancing-Konzepte
Das Führen der eigenen Person
Strategien zur Bewältigung negativer Erschöpfung Test: Strategien zur Bewältigung negativer Erschöpfung
Die ganzheitliche Balance
Lernziel Gesundheit
Kapitel 5: Körperliche Balance Balance durch Bewegung
Test: Wie fit sind Sie
Balance durch Ernährung
Empfehlungen zum Thema Ernährung
Muße, Maß und Meditation
Test: Welche Entspannungsmethode passt zu mir?
Übung: Die Entspannung des Gesichts
Übung: Atemtechnik zur Schnellentspannung Urlaub - Zeit für Muße
Kapitel 6: Psychische Balance - Einstellungsveränderung
Risikofaktoren im Lebens- und Arbeitsstil
Arbeitssucht
Gefährdete Persönlichkeitstypen
Ärgermentalität
Empfehlungen: Die "richtige" Einstellung
Eu- und Distress
Steigerung der Stresstoleranz
Selbstmotivation durch positives Denken
Test: Analyse stresshafter Lebensstile
Kapitel 7: Berufliche Balance
Das "gesunde" Unternehmen
Die "neue" Berufsrealität - zunehmende Fremdbestimmtheit
Test: Beruflicher Stress
Lernen und Reifen: Ressourcen und Kompetenzen Selbstkompetenz in der Führungsrolle
Stärkende Netzwerke
Zeitmanagement und Arbeitsorganisation Empfehlungen: Mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Thesen zur Zeit Kapitel 8: Geistige Balance
Life-Balance: Beruf, Familie und Freizeit Test: Der persönliche Energie-Index
Familie und Partnerschaft - der soziale Rückhalt
Übung: Analyse des soziales Umfeldes
Lebensprioritäten
Werte Lebensphasen
Übung: Lebensphasen
Lebenssinn
Übung: Sinnfragen Kapitel 9: Konsequenzen und Neubeginn
Inventur des bisherigen Lebens
Die Formulierung eines realistischen Zielkatalogs
Leitfaden zur Lebensplanung Übung: Lebensplanung
Umsetzung der geplanten Veränderungen
Kapitel 10: Persönliche Gesundheitsförderung
Bewältigungsstrategien
Coaching Burn-out-Kompetenz
Gesundheitscheck - Neurostressprofile Behandlungs- und Coachingbeispiele
Kurz zusammengefasst
Literatur
Das Autorenteam
Erscheint lt. Verlag | 20.9.2011 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung |
Geisteswissenschaften ► Psychologie | |
Schlagworte | Ausgebrannt • Ausgebrannt sein • ausgebrannt was nun? • Burn out • Burn-out • Burnout • Burn-out Anzeichen • Burn out Prophylaxe • Burn out Symptome • Burn-out und Stress • Burn out Vorbeugen • Erschöpfungssyndrom • Lebensqualität • lifestyle • Life Work Balance, Lebensqualität • Linneweh • Linneweh Institut • Rebalancing • Stress • Stressmanagement • Umgang mit Stress • was tun bei burn out • work life balance • Work-Life-Balance |
ISBN-10 | 3-86371-099-1 / 3863710991 |
ISBN-13 | 978-3-86371-099-6 / 9783863710996 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Größe: 3,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich