Schmerz (eBook)
231 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-031511-0 (ISBN)
Lisa Tambornino explores the mysteries surrounding pain from an interdisciplinary perspective, elucidating how pain is an enigmatic and opaque phenomenon. In this authentically philosophical analysis of the concept of pain, the author uses empirical knowledge from psychology and the cognitive neurosciences to address questions that arise in the area of clinical medicine.
Lisa Tambornino, Universität Bonn.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Lisa Tambornino, Universität Bonn.
I. Einleitung 11
1. Fragestellung und Zielsetzung 11
2. Eingrenzung der Thematik 14
3. Verlauf der Untersuchung 17
II. Historische Problemhinführung 21
III. Phänomenbeschreibung 35
1. Der Begriff „Schmerz“ 37
2. Schmerz aus medizinischer und neurowissenschaftlicher Perspektive 48
2.1 Schmerzarten und -ursachen 49
2.2 Neurale Korrelate von Schmerzempfindungen 56
3. Anormale Schmerzerlebnisse 65
3.1 Schädigung, aber kein Schmerz 66
3.2 Schmerz, aber keine Schädigung 67
3.3 Können Schmerzen angenehm sein? 70
3.4 Zusammenfassung 86
4. Schmerz und Sprache 89
4.1 These 1: Es besteht eine epistemische und eine semantische Asymmetrie 91
4.2 These 2: Es besteht eine epistemische Asymmetrie, aber eine semantische Symmetrie 98
4.3 Auflösung: Wie privat sind Schmerzen? 102
4.4 Inwieweit beeinflusst das Reden über Schmerzempfindungen ihren phänomenalen Gehalt? 107
4.5 Zusammenfassung 112
5. Schmerz und Bewusstsein 113
5.1 Zugriffsbewusstsein und phänomenales Bewusstsein 114
5.2 Bewusstsein und Schmerzempfindungen bei komatösen Patienten 124
5.3 Schmerz und Schlaf 134
5.3.1 Schmerzempfindungen im Traum 135
5.3.2 Vom Schmerz aufwachen? 140
6. Die Lokalisation von Schmerzempfindungen 142
7. Die Erklärungslücke 154
8. Zwischenfazit 159
IV. Die anthropologische Bedeutung des Schmerzphänomens 163
1. Unterschiede im Schmerzerleben zwischen Mensch und Tier 163
2. Schmerz und Selbstbestimmung 172
3. Schmerz und Sinn 179
V. Die Begutachtung von Schmerzen 183
1. Problemaufriss 183
2. Lösungsansätze 186
VI. Ergebnis 195
Literaturverzeichnis 211
Abkürzungsverzeichnis 229
Personenindex 231
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
“Man muss der Autorin hoch anrechnen, dass sie durch mehrere Zusammenfassungen im Text die komplexe Materie übersichtlich gestaltet.”
C.D. Schwarz in: Imago Hominis, H. 21, S. 229-230, 3/2014
Erscheint lt. Verlag | 30.4.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Studien zu Wissenschaft und Ethik | |
Studien zu Wissenschaft und Ethik | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Bewusstsein • Consciousness • Neurophilosophie • Neurophilosophy • Phänomen • Phenomenology • psychopathology • Psychophysiologie |
ISBN-10 | 3-11-031511-4 / 3110315114 |
ISBN-13 | 978-3-11-031511-0 / 9783110315110 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich