Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Chirurgie (eBook)

mit integriertem Fallquiz - 40 Fälle nach neuer AO

(Autor)

eBook Download: PDF
2006 | 8., komplett überarb. Aufl. 2010
XXII, 1038 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-30639-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mehr Durchblick in der Chirurgie! Klar, umfassend, präzise: die komplette Chirurgie in einem Band - jetzt in 8. Auflage! Grundlegend aktualisiert: klare Didaktik, zahlreiche Lernhilfen, neues, übersichtliches Layout mit hervorragendem Bildmaterial.
Klar, umfassend, präzise: die komplette Chirurgie in einem Band - jetzt in der 8. Auflage! Neue Didaktik Völlig neue übersichtliche Kapitelgliederung Wichtig- und Cave-Hervorhebungen, Übersichten und Tabellen für den Überblick Praxisboxen mit operativem und diagnostischem Vorgehen Schritt für Schritt Zusammenfassungen nach jedem wichtigen Krankheitsbild zum Repetieren vor der Prüfung Neue Bilderüber 1500 größtenteils vierfarbige, anschauliche Zeichnungen und Schemata,authentische Röntgenbilder, CTs, MRTs, Ultraschallbilder, klinische Fotos direkt aus Ambulanz und OP. Neues Fallquiz integriertes Fallbuch für das Studium nach neuer AO, 40 authentische, reich bebilderte Fälle live aus dem Alltag eines Chirurgenjeder Fall in 4 Schritten mit vielen Fragen und umfangreichen Lösungstexten Der neue Siewert: mehr Durchblick in der Chirurgie!

Allgemeine Chirurgie.- Prinzipien chirurgischer Diagnostik.- Indikationen und Kontraindikationen zum operativen Eingriff.- Grundprinzipien der Operationstechnik.- Pathophysiologische Folgen, Vorbehandlung und Nachbehandlung bei operativen Eingriffen und Traumen.- Wunde, Wundheilung und Wundbehandlung.- Chirurgische Infektionslehre.- Prävention postoperativer Wundinfektionen.- Schock und Traumareaktion.- Anästhesie.- Evidenzbasierte Chirurgie und Methoden der klinischen Forschung.- Klassifikationen von Tumoren.- Molekulare Biologie in der Chirurgie.- Chirurgische Begutachtung und Rehabilitation.- Neurochirurgie.- Neurochirurgische Diagnostik und Therapie.- Schädel-Hirn-Trauma.- Rückenmarksverletzungen.- Hirntumoren.- Intrakranielle Tumoren besonderer Lokalisation.- Spinale Tumoren.- Chirurgisch relevante Infektionskrankheiten des ZNS.- Hydrozephalus.- Spaltmissbildungen.- Kraniosynostosen.- Intrakranielle Aneurysmen und Subarachnoidalblutungen.- Arteriovenöse Missbildungen.- Arteriovenöse Fisteln.- Spontane intrazerebrale Hämatome.- Verschlusskrankheiten der Hirn gefäße (zerebrovaskulärer Insult).- Schmerzchirurgie.- Stereotaktische Hirnoperationen und funktionelle Neurochirurgie.- Wurzelkompressionssyndrome.- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.- Traumatologie.- Wichtige Tumoren.- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten.- Unspezifische pyogene Infektionen.- Spezifische Infektion: zervikofaziale Aktinomykose.- Lung tumors.- Historisches.- Anatomie und Physiologie.- Thoraxchirurgische Diagnostik und operative Technik.- Thoraxtrauma.- Lunge und Bronchialsystem.- Mediastinum.- Erkrankungen der Pleura und Brustwand.- Herzchirurgie.- Operationsverfahren und extrakorporale Zirkulation.- Koronare Herzkrankheit.- Erworbene Herzklappenfehler.- Kongenitale Herz- und thorakale Gefäßfehler.- Erkrankungen des Erregungsbildungsund Reizleitungssystems.- Herztumoren.- Erkrankungen der thorakalen Aorta.- Erkrankungen des Perikards.- Herztransplantation.- Postoperative Intensivüberwachung und Therapie.- Gefäßchirurgie.- Allgemeines.- Erkrankungen der Arterien.- Angeborene Gefäßerkrankungen.- Tumoren des Gefäßsystems.- Gefäßverletzungen.- Erkrankungen der Venen.- Hämodialyse-Shunt-Chirurgie.- Erkrankungen der Lymphgefäße.- Viszeralchirurgie.- Hals.- Schilddrüse.- Nebenschilddrüsen.- Brustdrüse.- Speiseröhre.- Zwerchfell.- Magen und Duodenum.- Dünndarm.- Kolon.- Rektum und Anus.- Akutes Abdomen, Peritonitis, Ileus und traumatisiertes Abdomen.- Leber.- Gallenblase und Gallenwege.- Pankreas.- Endokrine Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und des Pankreas.- Nebenniere.- Milz.- Hernien, Hydrozelen.- Organtransplantation.- Malignes Melanom.- Unfallchirurgie.- Polytrauma.- Frakturen, Gelenkverletzung und Luxationen des Halte- und Bewegungsapparates.- Verletzungen der Schulter.- Verletzungen des Humerus.- Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes.- Verletzungen der Hand.- Verletzungen des Beckens.- Verletzungen des Azetabulums und des Hüftgelenkes.- Verletzungen des Femur.- Verletzungen der Patella.- Verletzungen des Kniegelenkes.- Verletzungen des Unterschenkels.- Malleolarfrakturen.- Bandverletzungen des Sprunggelenkes.- Fußverletzungen.- Verletzungen der Wirbelsäule.- Verletzungen des zentralen Nervensystems, inkl. Schädel-Hirn-Trauma.- Plastische Chirurgie.- Geschichte.- Techniken.- Chirurgie der peripheren Nerven.- Mikrogefäßchirurgie.- Spezielle Rekonstruktionen.- Ästhetisch-plastische Chirurgie.- Vakuumverbände in der Plastischen Chirurgie.- Chirurgie der Verbrennungen, Kälteschäden und chemischen Verletzungen.- Verbrennungen.- Kälteschäden.- Chemische Schädigungen durch starke Säuren und Basen.- Kinderchirurgische Notfalleingriffe.- Merkmale der Kinderchirurgie.- „Klassische“ (viszerale) Neugeborenenchirurgie.- Typische (viszeral-)chirurgische Erkrankungen im Säuglingsalter.- Akutes (nichttraumatisches) Abdomen im Kindesalter.- Erkrankungen der Gallenwege.- Kinderchirurgische Operationen am Hals.- Kinderchirurgische Operationen an der Brustwand.- Lungenchirurgie im Kindesalter.- Onkologische Chirurgie im Kindesalter.- Kinderurologie.- Traumatologie im Kindesalter.- Hämatogene Osteomyelitis und septische Arthritis.- Minimal-invasive Chirurgie in der Kinderchirurgie.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2006
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Schlagworte Anästhesie • Chirurgie • Kinderchirurgie • Unfallchirurgie • Verbrennung • Viszeralchirurgie • Wirbelsäule
ISBN-10 3-540-30639-0 / 3540306390
ISBN-13 978-3-540-30639-9 / 9783540306399
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 55,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soforthilfe bei den häufigsten Schmerzzuständen

von Hadi Taghizadeh; Justus Benrath

eBook Download (2024)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
34,99