M&A-Projekte erfolgreich führen (eBook)
773 Seiten
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7992-6676-5 (ISBN)
- Wie wird ein M&A-Prozess gestaltet?
- Wie groß ist der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und Zeit für einzelne Teilprojekte?
- Wo liegen die Schnittstellen zwischen den Prozessen?
- Wo tun sich kritische Wege auf?
- Was sind die Benchmarks, und welches die Best Practices, an denen sich M&A-Berater orientieren können?In das Buch fließen das Know-how renommierter Unternehmensberatungen und die Erfahrungen großer, im M&A-Bereich aktiver Unternehmen, wie z. B. Siemens, EnBW, Infineon oder Bertelsmann, ein.
Kai Lucks Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks ist Vorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions e.V. sowie Leiter des MMI Merger Management Instituts. Er war langjährig in führenden Positionen für die Siemens AG tätig, zuletzt als Vice President und Global Head of M&A-Integration. Bei Schäffer-Poeschel hat er bereits das Handbuch "M&A-Projekte erfolgreich führen" herausgegeben.
Erscheint lt. Verlag | 15.4.2013 |
---|---|
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Acquisitions • Akquisition • Arbeitsverhältnisse • asset deal • Betriebsübergang • Closing • Due Diligence • Fusion • Fusionen • Gewährleistung • Integrationsmanagement • Integrationsplanung • Kai Lucks • Kaufpreisallokation • Leveraged Buy-out • M&A-Berater • M&A-Projekt • M&A-Prozess • M&A-Transaktion • m&a-transaktionen • Management Buy-Out • Mergers • Post-Merger-Integration • Private Equity • share deal • Übernahme • Übernahme börsennotierter Unternehmen • Unternehmensbewertung • Unternehmensfusion • Unternehmenskauf • Unternehmenstransaktion |
ISBN-10 | 3-7992-6676-3 / 3799266763 |
ISBN-13 | 978-3-7992-6676-5 / 9783799266765 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 11,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich