Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Deutschland in der Finanzkrise (eBook)

Chronologie der deutschen Wirtschaftspolitik 2007 - 2012

(Autor)

eBook Download: PDF
2012 | 2013
XI, 172 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-19825-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
17,98 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Wann begann die Finanzkrise und was waren die Ursachen? Welche Maßnahmen ergriff die Bundesregierung für Finanzmärkte, Wirtschaft und andere Staaten? Welche Beziehungen bestehen zwischen den einzelnen Phasen der Krise? Wie hoch sind die wirklichen Belastungen für Deutschland? Das Buch gliedert und strukturiert die Abläufe seit 2007 übersichtlich und erstellt einen chronologischen Ablauf der wichtigsten Ereignisse. Damit schafft es Ordnung in die verwirrende Fülle von Ereignissen und Entscheidungen in den letzten Jahren. Vor dem Hintergrund der krisenhaften internationalen Erscheinungen beleuchtet es die Rolle der deutschen Politik und ihrer Anstrengungen in den größten Turbulenzen seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Die Chronologie befasst sich sowohl mit den internationalen Ursachen als mit den deutschen Lösungsansätzen und bietet damit eine ganzheitliche Darstellung. Dabei beschränkt sie sich nicht auf eine Auflistung der Ereignisse, sondern ordnet die Entscheidungen in die politische Diskussion ein stellt Verbindungen zu den Akteuren in Deutschland und Europa her. In den Mittelpunkt rücken dabei auch kaum beachtete Risiken wie die Target-Salden, von denen ein enormes Gefahrenpotenzial für Deutschland ausgehen kann. Die hier vorliegende Analyse ist sowohl ein Einstieg für Studenten und Interessierte als auch ein kompaktes Kompendium für Beobachter der Finanzkrise, die ein Überblickswerk suchen. Es bietet darüber hinaus einen Abriss der vielfältigen Literatur, die zum Problemfeld Finanzkrise publiziert wurde.



Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert.

Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert.

​Einleitung.- Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkrise seit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise.- Zeitlinie. ​

Erscheint lt. Verlag 17.10.2012
Zusatzinfo XI, 172 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bankenkrise • Bundesregierung • Finanzmarkt • Ökonomie • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-531-19825-4 / 3531198254
ISBN-13 978-3-531-19825-5 / 9783531198255
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 992 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99