Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Erfolgreiche Existenzgründung - mit Arbeitshilfen online (eBook)

eBook Download: EPUB
2013 | 3. Auflage 2013
352 Seiten
Haufe (Verlag)
978-3-648-03796-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
43,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Fachbuch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter in allen Phasen der Existenzgründung: von der Überprüfung der Geschäftsidee über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur passenden Rechtsform. Mit Insiderwissen zu Finanzierung und Kapitalbeschaffung sichern Sie die Liquidität des jungen Unternehmens. Für den erfolgreichen Start gibt es Expertentipps zu Marketing und PR sowie zum Controlling der eigenen Planung. Arbeitshilfen online, wie Business- und Finanz-Planrechner, Checklisten und Musterverträge unterstützen Sie bei Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

- Aktualisierte Förderdatenbank
- Mit den neuen gesetzlichen Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung, Erleichterungen für Kleinstunternehmen und neuen Gesellschaftsformen
- Neue Finanzierungsmöglichkeiten: z.B. Crowd-Funding

Reinhard Bleiber Dipl.-Kfm. Reinhard Bleiber war jahrelang Leiter Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Unternehmen. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und Fachbeiträge zum Thema Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen.

Die ersten Schritte bei der Unternehmensgründung
Welche Qualifikationen brauchen Sie als Unternehmer?
Besondere persönliche Anforderungen
Besondere fachliche Anforderungen
Anforderungen, die über das eigene Fachgebiet hinausreichen
Partner müssen sich ergänzen
Der Test: Sind Sie ein Unternehmer?
Ihre Idee -vom Traum zur Realität
So beschreiben Sie Ihre Idee!
Das Umfeld Ihrer Idee
Wie ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Geschäftsidee?
Wer hilft Ihnen weiter?
Die Gründungsberater
Der Steuerberater
Weitere Stellen

Die Positionierung des Unternehmens
Das erfolgreiche Angebot
Was ist Ihr Markt?
Wer sind die Mitbewerber?
Das Angebot anpassen
Ihre Zielgruppe
Wer soll die Produkte Ihres Unternehmens kaufen?
So kommt das Produkt zum Kunden!
Der richtige Standort
Überlegungen für den Einzelhandel
Erreichbarkeit für Dienstleister
Preiswert für Handwerker
Die Auswahl
Das optimale Marketing
Die Preispolitik
Die Sortimentspolitik
Die Distributionspolitik
Die Kommunikationspolitik
Werbung für junge Unternehmen
Das Internet als Turbo für Ihre Geschäftsidee
Internethilfeinder täglichen Arbeit

Die Finanzierung des Unternehmens
Die Kosten der Unternehmensgründung
Die Kosten des Gründungsprozesses
Die Investitionen
Die Finanzierung der Betriebsmittel
Wovon leben Sie während der Gründung?
Die Finanzierung
Das Eigenkapital
Fremdkapital
Fördermittel
Das laufende Geschäft
Ihr angemessener Unternehmerlohn
Die wichtigsten Kostenarten
Die Abschreibungen
Der Wert Ihrer Leistung
So kalkulieren Dienstleister
So kalkulieren Händler
So kalkulieren Handwerker
Der Businessplan -Grundlage der Fremdfinanzierung
Die Beschreibung Ihrer Geschäftsidee
Die Investitionsplanung
Die Finanzplanung
Die Ergebnisplanung
Die Liquiditätsplanung
Textbausteine Businessplan
Das Bankgespräch-Sicherheit durch gute Vorbereitung
Die Vorbereitung
Der Termin
Die Nachbereitung
Alternativen zur Bank

Die Wahl der geeigneten Unternehmensform
Der optimale Weg in die Selbstständigkeit
Die Unternehmensneugründung
Das Franchising
Der Kauf eines Unternehmens
Existenzgründung im Nebenerwerb
Die passende Rechtsform
Die Parameter Haftung, Einfluss und Kosten
Das Einzelunternehmen
Die Personengesellschaften
Die Kapitalgesellschaften
Der Name des Unternehmens

Der Gründungsstart
Anmeldungen und Genehmigungen
Die fachlichen Voraussetzungen
Die rechtlichen Voraussetzungen
Die persönliche Situation
Das Unternehmen rechtlich gründen
Die gröbsten Fehler bei der Gründung eines Unternehmens
Weitere Anmeldungen
Die Einrichtung des Unternehmens
Die Geschäftsräume
Das Inventar
Die Unterlagen
Die Informationstechnik
Maschinen und Fahrzeuge
Die Betriebsmittel
Checkliste Einrichtung des Unternehmens
Das Führen der Bücher
Die Buchführungspflichten
Buchführung nutzen
Die Buchhaltung optimal organisieren
Die Mitarbeiter
Wo können Ihnen Mitarbeiter helfen?
Beschäftigungsformen flexibel wählen
Die Kosten der Mitarbeiter
Mitarbeiter finden
Mitarbeiter führen
Die Versicherungen
Das Unternehmen versichern
Unternehmer absichern
Die Eröffnung
Die Eröffnungsplanung
Eröffnung optimal nutzen
Eröffnungswerbung
Der Weg in den Alltag
Planung überwachen
Ihre Verantwortung als Unternehmer
Die häufigsten Fehler auf dem Weg in den Unternehmensalltag vermeiden

Stichwortverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 19.3.2013
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Buchführung • Businessplan • eBook • E-Book • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Existenzgründung • Finanzierung • Förderung • Geschäftsführung • Gründung
ISBN-10 3-648-03796-X / 364803796X
ISBN-13 978-3-648-03796-6 / 9783648037966
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

von Erik Busch; Klaus Henning Busch; Volker Heyse; Kai Nobach

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
44,99
Fallstricke, Hilfestellungen und Organisationen

von Hermann Riedl; Martin Niklas

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
37,99