Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kinderarmut und ihre Folgen (eBook)

Wie kann Prävention gelingen?
eBook Download: PDF
2013 | 1. Auflage
183 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60123-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kinder, die in Armut aufwachsen, sind besonderen Risiken hinsichtlich Gesundheit, Bildung und sozialer Integration ausgesetzt. Ein effektives Präventionskonzept erfordert genaue Kenntnis darüber, wie Armut wirkt und in welchen Entwicklungs- und Lebensbereichen sie Spuren hinterlässt. Es beinhaltet umfassende Möglichkeiten der Betreuung, Erziehung und Bildung mit dem Ziel der Stärkung von kindlichen Potenzialen. Dieses Buch enthält praktische Konzepte für eine Armutsprävention auf der individuellen und strukturellen Ebene für Praktiker in der Sozialen Arbeit wie auch für Politiker auf kommunaler Ebene. Mit Beiträgen von: Annette Berg, Martina Block, Heiner Brülle, Mirjam Hartmann, Beate Hock, Gerda Holz, Roland Merten, Heinz Müller, Antje Richter-Kornweitz, Hella v. Unger, Hans Weiß, Michael T. Wright.

Dipl.-Politikwiss. Gerda Holz, Sozialarbeiterin, forscht und berät am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt. Schwerpunkt: Armut und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen über die Autorin finden Sie unter www.iss-ffm.de Dr. Antje Richter-Kornweitz, Dipl.-Päd., Ki.- und Jug.-Psychotherapeutin, ist wiss. Mitarbeiterin der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

Dipl.-Politikwiss. Gerda Holz, Sozialarbeiterin, forscht und berät am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt. Schwerpunkt: Armut und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen über die Autorin finden Sie unter www.iss-ffm.de Dr. Antje Richter-Kornweitz, Dipl.-Päd., Ki.- und Jug.-Psychotherapeutin, ist wiss. Mitarbeiterin der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

Inhalt 5
„Die Praxis zeigt den Weg zu gesellschaftlichen Lösungen“ – Eine Vorbemerkung 7
Armut bei Kindern 
11 
ILebenslage und Teilhabechancen – 
12 
1 Was brauchen Kinder? 
12 
2 (Kinder-)Armut – Als Faktum und als Herausforderung 
20 
3Kinderarmut – Definition, Konzepte und Befunde 32
II Wirkung von Armut bei Kindern - Ein Leben lang 
43 
4Langzeitwirkungen von Armut – Konzepte und Befunde 43
5Armut bei Kindern und Gesundheitsfolgen 55
6Armut bei Kindern – Bildungslaufbahn und Bildungserfolg 66
7Armut – Auch ein Thema für die Hilfen zur Erziehung! Empirische Befunde und Entwicklungsperspektiven 81
Armutsprävention für Kinder – Ansätze auf zwei Ebenen 93
8 Resilienz und Armutsprävention 94
9Kindbezogene Armutsprävention als struktureller Präventionsansatz 109
Präventionskonzepte in Umsetzung 127
10 Armutsprävention durch Empowerment 
128 
11Partizipation von Kindern als Schlüssel der Gesundheitsförderung – Ein Beitrag zur Qualität in der Armutsprävention 138
12„Mo.Ki – Monheim für Kinder“ – Armutsprävention als kommunale Handlungsstrategie 149
13 Bildung für alle – Strategien zur Sicherung der Bildungsteilhabe von sozial benachteiligen Kindern 159
Kindbezogene Armutsprävention – 
170 
Die Autorinnen und Autoren 179
Register 182

Erscheint lt. Verlag 21.3.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Armut • Kinderarmut • Prävention
ISBN-10 3-497-60123-3 / 3497601233
ISBN-13 978-3-497-60123-3 / 9783497601233
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99
Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen

von Sandra Wesenberg

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99