Zürich baut - Konzeptioneller Städtebau / Building Zurich: Conceptual Urbanism (eBook)
312 Seiten
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0346-0947-0 (ISBN)
The financial, economic, and scientific capital of Zurich is internationally recognized for its pathbreaking approach to town planning. With examples from the last ten years, 'Building Zurich' shows how conceptual urbanism works in that city and presents the factors that make for its success.
Prof. Dr. Angelus Eisinger is a Lecturer at the Institut für Geschichte undTechnikgeschichte (Institute for History and the History of Technology) at the ETH Zürich (Swiss Federal Institute of Technology Zurich). He also works on issues of urban development and planning with various architectural firms as an independent professional.
Prof. Dr.-Ing. Iris Reuther is co-owner of the Büro für urbane Projekte (Office for Urban Projects) in Leipzig and professor of town and regional planning at the Universität Kassel (Kassel University).
lt;P>Prof. Dr. Angelus Eisinger is a Lecturer at the Institut für Geschichte undTechnikgeschichte (Institute for History and the History of Technology) at the ETH Zürich (Swiss Federal Institute of Technology Zurich). He also works on issues of urban development and planning with various architectural firms as an independent professional.
Prof. Dr.-Ing. Iris Reuther is co-owner of the Büro für urbane Projekte (Office for Urban Projects) in Leipzig and professor of town and regional planning at the Universität Kassel (Kassel University).
Prof. Dr. Angelus Eisinger, Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte undTechnikgeschichte an derETH Zürich und freiberufliche Zusammenarbeit mit diversen Architekturbüros in Stadtentwicklungs- und Planungsfragen
Prof. Dr.-Ing. Iris Reuther, Mitinhaberin des "Büro für urbane Projekte" in Leipzig und Professorin für Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel
Erscheint lt. Verlag | 5.11.2012 |
---|---|
Co-Autor | Martin Bunjes, Jan Capol, Martin Heller |
Verlagsort | Basel/Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken |
Technik ► Architektur | |
Schlagworte | Städtebau • Zürich |
ISBN-10 | 3-0346-0947-7 / 3034609477 |
ISBN-13 | 978-3-0346-0947-0 / 9783034609470 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 120,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich