Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Bauleitplanung und Internet (eBook)

Beteiligungsverfahren des Baugesetzbuches im Wandel

(Autor)

eBook Download: PDF
2013
261 Seiten
V&R unipress (Verlag)
978-3-8470-0094-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
50,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Thematically aligned around the internet-based participation in land-use planning (Bauleitplanung), this volume deals with a highly topical and important issue. Namely the question of if and how the general public, and also the public authorities, can be involved more effectively in the process of land-use planning.The internet as a complementary medium offers various possibilities and compared to classic" public participation also offers potential for further improvement. For example, not only with respect to protests opposing to major development projects like "Stuttgart 21" it can be observed that the acceptance is an important indicator for a successful planning. This applies to land-use planning as well as to other mandatory participation processes (Fachplanungsrecht). By mainly focusing on legal matters this publication intends to make a contribution to the development of participation processes in land-use planning."

Assessor Dr. iur. Lars Winter studierte in Osnabrück und war nach dem ersten Staatsexamen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück beschäftigt. Parallel dazu promovierte er bei Prof. Dr. Stüer und absolvierte anschließend das Referendariat im Bezirk des OLG Oldenburg.

Erscheint lt. Verlag 19.2.2013
Reihe/Serie Planungsrecht
Planungsrecht.
Planungsrecht.
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Bernhard Stüer
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Baugesetzbuch • Bauleitplanung • Bebauungsplan • Behörde • Beteiligung • bürgerliche Öffentlichkeit • E-Democracy • e-government • Elektronisch • Internet • Partizipation • Planungsrecht • Verfahrensrecht • Verwaltung
ISBN-10 3-8470-0094-2 / 3847000942
ISBN-13 978-3-8470-0094-5 / 9783847000945
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99