Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Psychoanalytische Skepsis - Skeptische Psychoanalyse (eBook)

Helmwart Hierdeis (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2013 | 1. Auflage
255 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-46257-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auch wenn »Skepsis« in Sigmund Freuds Begriffsrepertoire keine explizite Rolle spielt, wissen wir von ihm, dass er die wissenschaftliche Skepsis für unerlässlich hielt und sich hinsichtlich der Entwicklung der Kultur selbst für einen Skeptiker bzw. Pessimisten hielt. Die Psychoanalyse der Gegenwart erweckt den Eindruck, als richte sie ihren skeptischen Blick, im Gegensatz zu Freud, eher auf die klinische Praxis als auf den Lauf der Welt. Demgegenüber zeigen die Beiträge dieses Bandes, dass die psychoanalytische Skepsis unteilbar ist: Sie zielt auf den therapeutischen Prozess, den Aufbau des Wissens, auf Kultur und Gesellschaft, auf Religion und Erziehung und schließt das Selbstverständnis des Analytikers wie der Psychoanalyse als Organisation mit ein.

Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis ist Psychoanalytiker und war als Erziehungswissenschaftler an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Bozen-Brixen tätig.

Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis ist Psychoanalytiker und war als Erziehungswissenschaftler an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Bozen-Brixen tätig.

Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body 8
Helmwart Hierdeis: Einleitung 8
Hans Jörg Walter und Paul Kennedy: Freuds Skeptizismus 32
Günther Bittner: Der Psychoanalytiker – (k)ein Skeptiker? 56
Wolfgang Wiedemann: Empathie und Skepsis im psychoanalytischen Prozess 86
Peter Schneider: Die Verunsicherung und die Sicherung des (psychoanalytischen) Wissens 106
Andreas Hamburger: »Arbeit in der Tiefe«. Vorüberlegungen zu einer skeptischen Kulturanalyse 124
Johann August Schülein: Wut und Skepsis. Über Problemlagen psychoanalytischer Gesellschaftskritik 186
Helmwart Hierdeis: Sinneswelt und Wunschwelt. Überlegungen zu Sigmund Freuds Religionskritik 208
Micha Brumlik: Sigmund Freud – ein skeptischer Pädagoge? 240
Die Autoren 255
Back Cover 
257 

Erscheint lt. Verlag 20.2.2013
Co-Autor Hans Jörg Walter, Wolfgang Wiedemann, Peter Schneider, Paul Kennedy, Andreas Hamburger, Micha Brumlik, Günther Bittner, Johann August Schülein
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Gesellschaft • Kultur • Kulturanthropologie • Kulturpsychologie • Kulturtheorie • Philosophie • Psychoanalyse • Psychotherapeut-Klient-Beziehung • Psychotherapie • Skepsis • Skeptizismus
ISBN-10 3-647-46257-8 / 3647462578
ISBN-13 978-3-647-46257-8 / 9783647462578
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann; Michael Ermann; Dorothea Huber

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99
Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann; Michael Ermann; Dorothea Huber

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99