Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Company (eBook)

eBook Download: EPUB
2003
256 Seiten
Random House Publishing Group (Verlag)
978-1-58836-090-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,46 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
From the acclaimed authors of A Future Perfect comes the untold story of how the company became the world’s most powerful institution.Like all groundbreaking books, The Company fills a hole we didn’t know existed, revealing that we cannot make sense of the past four hundred years until we place that seemingly humble Victorian innovation, the joint-stock company, in the center of the frame. With their trademark authority and wit, Economist editors John Micklethwait and Adrian Wooldridge reveal the company to be one of history’s great catalysts, for good and for ill, a mighty engine for sucking in, recombining, and pumping out money, goods, people, and culture to every corner of the globe. What other earthly invention has the power to grow to any size, and to live to any age? What else could have given us both the stock market and the British Empire? The company man, the company town, and company time? Disneyfication and McDonald’sization, to say nothing of Coca-colonialism? Through its many mutations, the company has always incited controversy, and governments have always fought to rein it in. Today, though Marx may spin in his grave and anarchists riot in the streets, the company exercises an unparalleled influence on the globe, and understanding what this creature is and where it comes from has never been a more pressing matter. To the rescue come these acclaimed authors, with a short volume of truly vast range and insight.
Erscheint lt. Verlag 4.3.2003
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
ISBN-10 1-58836-090-3 / 1588360903
ISBN-13 978-1-58836-090-8 / 9781588360908
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der frühen Neuzeit bis ins Computerzeitalter

von Nina Franz

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
59,95
Anbau, Handel und globale Genusskulturen

von Martin Krieger

eBook Download (2023)
Böhlau Verlag
35,00
Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des …

von Daniel Henzgen; Dominik Meier

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99