Politische Theologie Wilhelms II. (eBook)
343 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-53865-2 (ISBN)
Nach dem Studium der evangelischen Theologie, Geschichte und Erziehungswissenschaften in Göttingen und Mainz war Benjamin Hasselhorn von 2008 bis 2011 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seiner Dissertation in Systematischer Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (»Politische Theologie Wilhelms II.«) folgte 2011 bis 2014 die Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und als Lehrbeauftragter der Universität Passau für das Fach Neuere und Neueste Geschichte. 2014 wurde er mit einer Arbeit über den deutschbaltischen Historiker Johannes Haller zum Dr. phil. promoviert. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt.
A. Einleitung
B. Forschungsgeschichte und methodische Fragen
C. Politisch-theologische Prägungen
Hinzpeter - Mutter, Großmutter, Ehefrau - Stoecker und Bismarck - Eulenburg - Vater und Großvater
D. Politische Theologie I: herrscherliches Selbstverständnis
Gottesgnadentum - Herr der Mitte - Anwendungsfall I: Soziale Monarchie - Anwendungsfall II: Glaubenshüter - Religionspolitik - Judenkaiser
E. Theologie Wilhelms II.
Summus episcopus und kaiserlicher Prediger - Harnack und der Apostolikumstreit - Houston Stewart Chamberlain - Bibel und Babel
F. Politische Theologie II: Politische Mythen
Politischer Mythos I: Wilhelm der Große - Politischer Mythos II: Reichstradition - Politischer Mythos III: Germanentum - Erzengel Michael
G. Krieg
Ernstfall I: Kriegsausbruch - Kriegstheologie - Ernstfall II: Kriegsende
H. Exil
Monarchie - Kulturkritik - Predigten und theologische Überlegungen
I. Schlußbetrachtung
Literaturverzeichnis
Personen- und Sachregister
Erscheint lt. Verlag | 4.7.2012 |
---|---|
Zusatzinfo | 343 S. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Neuzeit (bis 1918) |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Politische Theologie • Wilhelm II. • Wilhelminismus |
ISBN-10 | 3-428-53865-X / 342853865X |
ISBN-13 | 978-3-428-53865-2 / 9783428538652 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich