Wettbewerb als Verfassungsprinzip. (eBook)
181 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-53767-9 (ISBN)
A. Probleme - Fragestellungen - Dimensionen der Thematik
Die verfassungsrechtlichen Grundfragen: Wettbewerb im Grundrechtsbereich und in der Staatsorganisation - Dimension und Problematik einer grundrechtlichen Wettbewerbsfreiheit - Insbesondere: Wettbewerb im Staatsbereich - (Hinter-)Grundprobleme des Öffentlichen Rechts mit einer 'Wettbewerbsordnung' - Gemeinschaftsrecht
B. Wettbewerb und Verfassungsrecht in der historischen Entwicklung
Das vorverfassungsrechtliche Öffentliche Recht: Konkurrenz der Machtträger, Kriegsrecht - Wettbewerb am Beginn demokratischer Verfassungsstaatlichkeit. Wettbewerbsferner Konstitutionalismus - Das Vordringen der Wettbewerbsordnung in der Gesetzgebung - Die 'Demokratietheorie' des Wettbewerbs - Untersuchungsprogramm zu 'Wettbewerb und Verfassung' in dieser Entwicklungslage
C. Wettbewerbsfreiheit als Grundrecht - Begriff, Schutzbereich
'Wettbewerbsfreiheit': (nur) ein Begriff des einfachen Gesetzesrechts? - Wettbewerbsfreiheit: Schutzbereich nach 'Funktionsbedingungen des Wettbewerbs' - Wettbewerbsfreiheit: 'durch Gesetz mitbestimmt' - Der Schutzbereich der Wettbewerbsfreiheit: Konkurrenzkampf, Verdrängung: Wesentlicher Drittbezug - Wettbewerbsgleichheit - Staatseingriffe in den Schutzbereich
D. Wettbewerb als Verfassungsprinzip im Staatsbereich
Wettbewerb und Staatsorganisation. Fragestellung: Wettbewerb im Verfassungsraum des Politischen - Verfassungsrechtliche Institutionalisierungen des 'Wettbewerbs im Staat' - Staatsmonopol oder Unentrinnbarkeit der Staatsgewalt?: Bürger als 'Auswählende Wettbewerber' - 'Staatseinheit': Antiwettbewerbliches Verfassungsprinzip? - Fazit: Staat im Wettbewerb. Wettbewerb im Staat
E. Wettbewerb und 'Privater Staat'
Der 'Private Staat' als Entwicklungsstufe des Demokratischen Staatsrechts - Wettbewerb als Verfassungsprinzip: Bedeutung für Vorstellungen von einem 'Privaten Staat' - Wettbewerb: Aktivstaatlichkeit gegen Machtverfall
F. Ergebnisse
Sachwortverzeichnis
Erscheint lt. Verlag | 31.1.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Öffentlichen Recht |
Zusatzinfo | 181 S. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verfassungsrecht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Staatsorgankonkurrenz • Verfassungsrecht • Wettbewerb(s)freiheit |
ISBN-10 | 3-428-53767-X / 342853767X |
ISBN-13 | 978-3-428-53767-9 / 9783428537679 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich