Selektion und Kombination von Gesellschaftsformen im institutionellen Wettbewerb. (eBook)
375 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-53728-0 (ISBN)
Geboren am 08.08.1983 in Hameln; 2003-2009 Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und der Università di Bologna; 2005-2008 Zusatzqualifikation im Pharmarecht; 2009-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion bei Prof. Dr. Lars Klöhn, LL.M. (Harvard) in Marburg; Promotionsstipendium der FAZIT-Stiftung; 2010-2011 Master-Studiengang (LL.M.) an der University of Cambridge; David Thompson Scholarship 2011 des Homerton College, Cambridge; Förderung durch den DAAD; ab 2011 Referendariat am LG Berlin.
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Grundlagen zum Wettbewerb der Rechtsordnungen: Recht als Produkt und die Analogie zum Produktwettbewerb - Theoretische Grundlagen des institutionellen Wettbewerbs - Erscheinungsformen - Vorzüge dezentraler Rechtsetzung und interjurisdiktionellen Wettbewerbs - Effizienz und Rechtsetzung - Beeinflussung des institutionellen Wandels - C. Wettbewerb der Gesellschaftsrechte: Ökonomische Betrachtung des Gesellschaftsrechts - Grundlagen einer Wettbewerbsordnung - Competition for State Corporate Law in den USA - D. Die Vorgaben für den europäischen Wettbewerb der Gesellschaftsrechte: Das Internationale Gesellschaftsrecht in Europa - Vorgaben des europäischen Primärrechts - Das Spannungsverhältnis zwischen europarechtlichen Vorgaben und dem nationalen Gesellschaftsrecht am Beispiel von Deutschland - Vorgaben des europäischen Sekundärrechts - Die Rahmenordnung für den europäischen Wettbewerb der Gesellschaftsrechte. Ein Zwischenfazit - E. Selektion, Kombination und gesetzgeberische Reaktion im europäischen Wettbewerb: Der Austauschprozess - Der Parallelprozess - F. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachregister
Erscheint lt. Verlag | 21.12.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
Zusatzinfo | 375 S. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht | |
Schlagworte | Gesellschaftsrechte /Wettbewerb • GmbH & Co. KG • Internationales Gesellschaftsrecht • Ltd. & Co. KG |
ISBN-10 | 3-428-53728-9 / 3428537289 |
ISBN-13 | 978-3-428-53728-0 / 9783428537280 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich