Kafka-Lektüren (eBook)
592 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-028875-9 (ISBN)
The study of Kafka has been a respected field of research for many decades, and Gerhard Neumann is the best-known Kafka scholar. The present book documents the findings that have emerged over Neumann’s more than forty years of engagement with Kafka’s works. By exploring both thematic and editorial relationships, this volume provides two forms of access to one of the most important bodies of work in all of world literature.
Gerhard Neumann, Ludwig-Maximilians-Universität München.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Gerhard Neumann, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Leben 13
Franz Kafka: Ein Leben 15
Inszenierung des Anfangs. Zum Problem der sozialen Karriere in Franz Kafkas „Prozeß“-Roman 36
Die Pawlatsche. Kafkas Trauma 50
Schreiben 65
Schreibschrein und Strafapparat. Erwägungen zur Topographie des Schreibens 67
Der verschleppte Prozeß. Literarisches Schaffen zwischen Schreibstrom und Werkidol 88
Schrift und Druck. Erwägungen zur Edition von Kafkas Landarzt-Band 111
„Wie eine regelrechte Geburt mit Schmutz und Schleim bedeckt“. Die Vorstellung von der Entbindung des Textes aus dem Körper in Kafkas Poetologie 136
Anthropologie 169
Ritual und Theater. Franz Kafkas Bildungsroman „Der Verschollene“ 171
„Der Blutkreislauf der Familie“. Genealogie und Geschichte bei Franz Kafka 196
Fetischisierung. Zur Ambivalenz semiotischer und narrativer Strukturen 218
Kafkas Verwandlungen 236
Hungerkünstler und Menschenfresser. Zum Verhältnis von Kunst und kulturellem Ritual im Werk Franz Kafkas 260
Der Blick des Anderen. Zum Motiv des Hundes und des Affen in der Literatur 299
Schmerz – Erinnerung – Löschung. Die Aporien kultureller Memoria in Kafkas Texten 340
Kunst 365
Umkehrung und Ablenkung. Franz Kafkas „Gleitendes Paradox“ 367
Hungerkünstler und singende Maus. Franz Kafkas Konzept der „kleinen Literaturen“ 414
Der Zauber des Anfangs und das „Zögern vor der Geburt“. Kafkas Poetologie des „riskantesten Augenblicks“ 434
Traum und Gesetz. Franz Kafkas Arbeit am Mythos 456
Kafka und die Musik 469
Anonymität und Heroentum. Zur Inszenierung des modernen Helden bei Franz Kafka 479
Chinesische Mauer und Schacht von Babel. Franz Kafkas Architekturen 494
Medialität 517
Franz Kafka an Hans Mardersteig. Beleuchtung eines Brieftextes 519
„Eine höhere Art der Beobachtung“. Wahrnehmung und Medialität in Kafkas Tagebüchern 523
„Nachrichten vom ,Pontus‘“. Das Problem der Kunst im Werk Franz Kafkas 549
Verzeichnis der Erstveröffentlichungen 590
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
"Lange bevor die kulturwissenschaftliche Wende die Arbeitsfelder und -methoden der Germanistik entscheidend erweitert hat, haben Neumanns Texte diese Erweiterung im Sinne einer ›kulturwissenschaftlichen Hermeneutik‹ praktiziert."
Thomas Wortmann in: Freiburger Literaturpsychologischen Gesprächen. Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse 34/2015
Erscheint lt. Verlag | 21.12.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | 20 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Essays / Feuilleton |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Anglistik / Amerikanistik | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Franz • Kafka • Kafka, Franz |
ISBN-10 | 3-11-028875-3 / 3110288753 |
ISBN-13 | 978-3-11-028875-9 / 9783110288759 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich