Zivilisation in der Sackgasse (eBook)
262 Seiten
Mankau Verlag
978-3-86374-070-2 (ISBN)
In den so genannten zivilisierten Ländern westlicher Prägung ist nahezu jeder Vierte psychisch krank; stressbedingte Beschwerden, Depressionen und Burnout-Syndrom sind auf dem Vormarsch. Kein Wunder, findet Evolutionsforscher Prof. Franz M. Wuketits - verlangen doch Beruf und Alltag vom Einzelnen eine Flexibilität, die der menschlichen Natur gar nicht entspricht. Unsere Seelen werden "entwurzelt" - mit unabsehbaren Folgen für den Einzelnen wie für die Kollektive.
Eine "artgerechte Menschenhaltung" muss her! Wuketits fordert von Gesellschaft, Politik und Ökonomie, die - teils bahnbrechenden - wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte über das Wesen und die Bedürfnisse des Menschen ernst zu nehmen. Jeder kritische Leser wird in diesem Buch sein eigenes Unbehagen angesichts der Entwicklung unserer Gesellschaft formuliert finden, aber auch anhand konkreter und leicht nachvollziehbarer Beispiele mögliche neue Wege für unsere Zukunft erkennen. Letztlich muss jedem klar werden, dass die Strukturen, die es "aufzubrechen" und neu zu gestalten gilt, auch unserer eigenen Einsicht und Initiative bedürfen.
"Wir können nicht in die Steinzeit zurückkehren - aber uns überlegen, wie wir dem 'Steinzeitmenschen in uns' wieder gerecht werden können!"
Prof. Dr. Franz M. Wuketits
Erscheint lt. Verlag | 6.2.2013 |
---|---|
Verlagsort | Murnau a. Staffelsee |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | artgerecht • Beschleunigung • Burnout • Depression • Eigenverantwortung • Entfremdung • Entwicklung • Entwurzelung • Europäische Union • Evolution • Evolutionsforschung • familiäre Bindung • Familie • Fehlentwicklung • Geborgenheit • Gegenstrategien • Gemeinschaft • Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaftsordnung • Globalisierung • Gottfried Herder • Großkonzerne • Heimat • Heimatlosigkeit • Homo erectus • Homo sapiens • Kognition • Kognitionsforschung • Kultur • Kulturelle Vielfalt • Mensch • Menschenhaltung • Menschenrechte • menschlich • Menschliche Natur • Menschsein • Mitarbeiter • Multinationale Konzerne • Ökonomie • Plädoyer • Politik • Politiker • politisch • Psychische Erkrankungen • Psychische Krankheiten • regulierungen • Revolution • Sackgasse • Staat • Steinzeitmensch • Stress • Vertrautheit • Volkswirtschaft • Werte • Wirtschaft • Zivilisation • Zivilisationskritik |
ISBN-10 | 3-86374-070-X / 386374070X |
ISBN-13 | 978-3-86374-070-2 / 9783863740702 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,3 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich