Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln (eBook)

Zürich, Bern, Luzern (1800–1850)

(Autor)

eBook Download: PDF
2012
403 Seiten
V&R unipress (Verlag)
978-3-86234-975-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
70,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Children's bibles are a forgotten source in historical research on education. Nevertheless, they have been used in schools and families for centuries and their selected stories, the way of presenting them to children, and the use of language give evidence on the author's implicit perception of the child. The presented work focuses on historical children's bibles that were used in schools of exemplary chosen Swiss cantons between 1800 and 1850 to analyze their didactical constructions. Selected bible stories as "the fall of man", "Sodom and Gomorrha", "David and Bathseba" or the "Sufferings of Jesus Christ" show how differently these stories were written. Topics like moral, sin, violence, sexuality, the way of treating wonders, or the implementation of scientific knowledge in children's bibles are analyzed to extract the didactical construction of the child. The results include some general tendencies concerning the change of the perception of the child within the analyzed time span as well as several interesting cantonal and confessional differences.

Dr. Marcel Naas ist ausgebildeter Sekundarlehrer. Er studierte in Zürich Pädagogik, Philosophie und Publizistikwissenschaften und wurde 2011 promoviert. Er lebt in der Schweiz, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2012
Reihe/Serie Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)
Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP).
Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP).
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Gottfried Adam, Rainer Lachmann, Martin Rothgangel
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Didaktik • Historische Bildungsforschung • Historische Didaktik • Historische Lehrmittel • Kinderbibel • Pädagogik • Religionspädagogik • Schulgeschichte • Schweiz • Theologie
ISBN-10 3-86234-975-6 / 3862349756
ISBN-13 978-3-86234-975-3 / 9783862349753
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich