Anwendungsentwicklung für Intelligente Umgebungen im Web Engineering (eBook)
XX, 302 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8348-2551-3 (ISBN)
Andreas Heil beschreibt den ganzheitlichen Ansatz zur Anwendungsentwicklung für komplexe Software-Systeme im Web Engineering. Basierend auf dem WebComposition-Vorgehensmodell betrachtet der Autor einen iterativen Entwicklungsprozess - insbesondere für intelligente Umgebungen und verteilte Systeme. Im Vordergrund steht dabei die effiziente und kostengünstige Integration von Hard- und Softwarekomponenten unter Zuhilfenahme von Web-Technologien und dem Semantic Web. Das formale Beschreibungsverfahren WebComposition-Concurrency-System ermöglicht hierbei die effiziente Planung und Überwachung sowohl der Entwicklung als auch des operativen Betriebs des Systems.
Andreas Heil promovierte an der Professur für Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme der Technischen Universität in Chemnitz. Er ist Vorstandsmitglied der International Society for Web Engineering. Als Berater rund um .NET-Technologien und Software-Architekturen unterstützt er seit mehreren Jahre namhafte Softwareentwicklungsfirmen in Großbritannien und Deutschland.
Andreas Heil promovierte an der Professur für Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme der Technischen Universität in Chemnitz. Er ist Vorstandsmitglied der International Society for Web Engineering. Als Berater rund um .NET-Technologien und Software-Architekturen unterstützt er seit mehreren Jahre namhafte Softwareentwicklungsfirmen in Großbritannien und Deutschland.
Einleitung.- Grundlagen und Prinzipien.- Vorgehensmodelle.- Methoden.- Werkzeuge.- Formalismen.- Umsetzung und Bewertung.- Zusammenfassung und Ausblicke.- Anhang: Ontologien und Schemata.- Formale Darstellung.- Popfly Mashup.
Erscheint lt. Verlag | 22.9.2012 |
---|---|
Zusatzinfo | XX, 302 S. 77 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik |
Schlagworte | Anwendungsentwicklung • Intelligente Umgebungen • semantic web • Web Composition • Web engineering • Web-Technologien |
ISBN-10 | 3-8348-2551-4 / 3834825514 |
ISBN-13 | 978-3-8348-2551-3 / 9783834825513 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich