Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Einleitung in die Philosophie. Vorlesungen 1916–1920 (eBook)

(Autor)

Hanne Jacobs (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2012 | 2012
XXI, 482 Seiten
Springer Netherland (Verlag)
978-94-007-4659-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
109,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band bietet eine Hinführung zur transzendentalphänomenologischen Philosophie. Husserl entwickelt Platons Entdeckung des Apriori als den maßgeblichen Schritt zu einer wissenschaftlichen Philosophie und verfolgt deren Entwicklung von Descartes bis hin zu Kant. In den systematisch orientierten Abschnitten der Vorlesung stellt Husserl zunächst die grundlegenden Disziplinen der theoretischen Philosophie dar und behandelt darauffolgend die praktische Philosophie in einer Skizze der apriorischen Wertlehre und der apriorischen Ethik.
Der Band bietet eine Hinführung zur transzendentalphänomenologischen Philosophie. Husserl entwickelt Platons Entdeckung des Apriori als den maßgeblichen Schritt zu einer wissenschaftlichen Philosophie und verfolgt deren Entwicklung von Descartes bis hin zu Kant. In den systematisch orientierten Abschnitten der Vorlesung stellt Husserl zunächst die grundlegenden Disziplinen der theoretischen Philosophie dar und behandelt darauffolgend die praktische Philosophie in einer Skizze der apriorischen Wertlehre und der apriorischen Ethik.

Einleitung der Herausgeberin.- EINLEITUNG IN DIE PHILOSOPHIE.- Vorlesung 1919/1920.- Die eigentümliche Problemsphäre der Philosophie.- Die anfangende griechische Philosophie oderWissenschaft.- Platon und die Entdeckung des Apriori.- Formale Wissenschaftslehre.- Aristoteles und die Idee einer realen Ontologie.- Naturwissenschaftliche und teleologische Welterklärung.- Apriorische Wertelehre und Ethik.- Soziale Ethik.- Teleologie.- Rationalismus und Empirismus.- Descartes’ Innenwendung.- Phänomenologie als apriorischeWissenschaft.- ANHANG.- Aus den Vorlesungen „Einleitung in die Philosophie“ von 1916 und 1918.- Descartes.- Locke.- Erkenntnistheorie und Metaphysik.- Berkeley.- Hume.- Spinoza.- Leibniz.- Kant.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.
 ​

Erscheint lt. Verlag 31.5.2012
Reihe/Serie Husserliana: Edmund Husserl – Materialien
Husserliana: Edmund Husserl – Materialien
Zusatzinfo XXI, 482 S.
Verlagsort Dordrecht
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Husserl Ethics • Husserl Ethik • Husserl Freiburg Lecture • Husserl Freiburg Vorlesung • Husserl Geschichte der Philosophie • Husserl History of Philosophy
ISBN-10 94-007-4659-8 / 9400746598
ISBN-13 978-94-007-4659-6 / 9789400746596
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen …

von Wolfram Eilenberger

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
21,99