Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mythos Mobilfunk (eBook)

Kritik der strahlenden Vernunft

(Autor)

eBook Download: PDF
2012
304 Seiten
oekom verlag
978-3-86581-528-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mobilfunk-Anwendungen sind längst zu einem festen Bestandteil moderner Kultur geworden: Nicht nur um Handys, Schnurlos-Telefone und WLAN geht es inzwischen, sondern auch um das mobil gewordene Internet. Gleichwohl ist Mobilfunk mit seinen gesundheitlichen Risiken und soziokulturellen Auswirkungen nicht unumstritten: Ärzte-Initiativen warnen, Bu¨rgerinitiativen wehren sich gegen die allgegenwärtig gewordeneBestrahlung, Kulturkritiker benennen eine zunehmende Datenschutz- und Suchtproblematik, und aufmerksame Zeitgenossen sorgen sich wegen immer mehr Mobilfunk-Anwendungen in unserer Lebenswelt.Der Theologe und Publizist Werner Thiede zeigt, dass sich mittlerweile ein gesamtgesellschaftlich wirksamer 'Mythos Mobilfunk' herausgebildet hat, der begeisterte Anwendung zu fördern und Kritik kleinzureden oder zu verschweigen bemu¨ht ist. Angesichts des verfu¨hrerischen Zaubers modernster Technologien ist eine ethisch orientierte 'Entmythologisierung' angesagt.

Werner Thiede ist Pfarrer der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und seit 2007 apl. Professor fu¨r Systematische Theologie an der Universität Erlangen-Nu¨rnberg. Er ist Autor zahlreicher Bu¨cher, Aufsätze und Hörfunkbeiträge.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2012
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Elektrosmog • Ethik • Grenzwerte • Mobilfunk • Mobilfunkmythos • Mobilfunknutzung • smartgrid • Smart Grid • Tabuisierung
ISBN-10 3-86581-528-6 / 3865815286
ISBN-13 978-3-86581-528-6 / 9783865815286
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, …

von Wolfgang M. Schmitt; Ann-Kristin Tlusty

eBook Download (2024)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
Warum der Osten anders bleibt

von Steffen Mau

eBook Download (2024)
Suhrkamp (Verlag)
17,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99