Besser kommunizieren im Beruf durch Gerechtes Sprechen (eBook)
117 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29254-4 (ISBN)
Cornelia Schinzilarz, Supervisorin, Humorcoach, Theologin, tätig in Deutschland und in der Schweiz als Coach, Trainerin und Dozentin im eigenen Institut (KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich), an Fachhochschulen und in Wirtschaftsunternehmen. Homepage: www.kick.dich.ch
INHALTSVERZEICHNIS 6
VORWORT 8
Besser kommunizieren – eine Einführung 10
KOMMUNIZIEREN WOLLEN 11
ZU FRAGEN WAGEN 12
KOMMUNIKATION – DIE SOZIALE KOMPETENZ 14
VOM EINSAMEN ZUM GEMEINSAMEN 16
Feedbackkultur 18
WAS EINE GUTE FEEDBACKKULTUR AUSMACHT 19
FEEDBACK IN FORMELLEN STRUKTUREN 21
SPONTANES FEEDBACK 27
Konferenzen und Meetings 30
GEMEINSAMES DENKEN 31
DAS STRUKTURIERTE GESPRÄCH 33
DER DISKURS 39
Erfahrungsaustausch 42
VON ERFOLGEN BERICHTEN 43
ÜBER DAS ERINNERN 44
ERFOLGE AUSEINANDERSPRECHEN 46
DAS SCHEITERN GENIESSEN 49
Pausen sind Pausen sind Pausen… 52
MIT HUMOR UND GERECHTEM SPRECHEN IN DIE PAUSE 53
HUMOR – DER PERSPEKTIVENWECHSEL IN DER ZUSAMMENARBEIT 54
HUMORHANDLUNGEN 56
HUMOR UND LACHEN IM WOLLENSYSTEM 61
HUMOR UND LACHEN IM PAUSENRAUM 62
HUMOR UND LACHEN ALS BURNOUT-PROPHYLAXE 64
Konflikte 66
DIE NOTWENDIGEN STREITEREIEN 67
PROFESSIONELLE STREITKULTUR 68
GERECHTES STREITEN 71
Gerechtes Sprechen – ein Einblick 76
SPRACHE BENENNT UND ERSCHAFFT WIRKLICHKEITEN 77
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT 79
ES GILT DAS ZUGEHÖRTE WORT 80
ZUHÖREND VERSTEHEN WOLLEN 81
KONSEQUENZEN DER GRUNDLAGEN 83
PHILOSOPHISCH-ETHISCHE GRUNDANNAHMEN DES GERECHTEN SPRECHENS 85
Das Kommunikationsmodell Gerechtes Sprechen 90
SPRACHE UND SPRECHEN 91
ENTSCHEIDUNGSGERECHTES SPRECHEN 93
SITUATIONSGERECHTES SPRECHEN 96
Gerechtes Hören 98
HÖREN UND ZUHÖREN 99
EMPATHISCHES ZUHÖREN 100
SICH SELBST ZUHÖREN 104
Zusammenfassender Ausblick 106
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 107
Anhang 110
GLOSSAR DER ENTWICKELTEN UND NEU GENUTZTEN BEGRIFFE 111
KOMMENTIERTES LITERATURVERZEICHNIS 114
Erscheint lt. Verlag | 7.1.2011 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur |
Kinder- / Jugendbuch | |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Erwachsenenbildung | |
ISBN-10 | 3-407-29254-6 / 3407292546 |
ISBN-13 | 978-3-407-29254-4 / 9783407292544 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 896 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich