Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Lösungsansätze der katholischen Kirche zur sozialen Frage in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Adolph Kolping´s und Wilhelm Emmanuel von Ketteler (eBook)

eBook Download: PDF | EPUB
2011 | 1. Auflage
53 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-06086-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit soll die konkreten Vorstellungen und Bemühungen Kolpings und Kettelers sowie deren
besondere Stellung innerhalb der katholisch-sozialen Bewegung im Zuge der sozialen Frage herausstellen.
Dabei soll untersucht werden, ob die herausragende Stellung, welche die beiden bis
heute genießen, ihre Rechtfertigung findet.
Zunächst werden der Begriff der sozialen Frage differenziert und die katholischen Lösungsvorschläge
zur sozialen Frage dargestellt. Hier soll die erste Verortung Kolpings und Kettelers in Bezug
zu ihren Zeitgenossen erfolgen. Ausgehend von der These, dass der Ruhm den beide genießen
ihnen nicht in Gänze zusteht, soll im Anschluss daran zunächst die Person Kolpings im Mittelpunkt
der Untersuchung stehen. Hier ist notwendig, zuerst sein persönliches Verständnis zur sozialen Frage
zu klären, um im Anschluss sein Wirken im Gesellenverein nachvollziehen zu können. Der zweite
Teil der Arbeit ist hier dem Wirken Kettelers mit vergleichenden Aspekten zu Kolping gewidmet.
Um das Wirken der beiden vollends verstehen zu können, ist es unerlässlich, sich mit den Originalschriften
Kolpings und Kettelers zu befassen. Für Adolph Kolpings standen hier insbesondere die in
sechzehn Bänden erschienenen Adoplph-Kolping-Schriften zur Verfügung. Besondere Verwendung
fanden dabei die Bände drei und vier, welche u. a von ROSA COPELOVICI herausgegeben wurden.
Bei Wilhelm Emmanuel Ketteler beschränkt sich die Quellenlage auf die ersten zwei Bände der
zehnbändigen Reihe Willhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler sämtliche Werke und Briefe, herausgegeben
von ERWIN ISERLOH. Die wissenschaftliche Literatur, die sich im Groben mit der katholischen
Kirche in Zusammenhang mit Industrialisierung und sozialen Frage beschäftigt, stammt
zum größten Teil aus den 1960er und 1970er Jahren.. Die Forschungsliteratur die sich intensiv mit
der Person Kolpings befasst (KRACHT und LÜTTGEN), entstammt vor allem den 90er Jahren des 20.
Jahrhunderts. Für Ketteler stand für diese Arbeit keine solch umfassende Literatur zur Verfügung,
weshalb sich vor allem auf die Monografie von ULLRICH SELLIER Die Arbeiterschutzgesetzgebung
im 19. Jahrhundert gestützt wurde.
Erscheint lt. Verlag 18.11.2011
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte adolph_kolping • Adolph Kolping • ketteler • Kirche • Kolping • soziale_frage • Soziale Frage • soziale_frage_kirche • Soziale Frage Kirche • wilhelm_emmanuel_von_kettele • Wilhelm Emmanuel von Kettele
ISBN-10 3-656-06086-X / 365606086X
ISBN-13 978-3-656-06086-4 / 9783656060864
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
9,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2024)
Verlag C.H.Beck
9,99
Der schwarze Revolutionär

von Britta Waldschmidt-Nelson

eBook Download (2025)
C.H.Beck (Verlag)
18,99