Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Vision der personenzentrierten Familie: Gemeinsam leben statt nur zusammenwohnen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2012
80 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-2320-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wir alle haben eine Familie, aus der wir stammen und/oder bei der wir aufgewachsen sind. Uns alle betrifft auf irgendeine Art und Weise das Zusammenleben, die Kommunikation und die Auseinandersetzung mit unserer Herkunftsfamilie und/oder mit der später selbst gegründeten Familie. Verläuft dieses Miteinander harmonisch und liebevoll, offen und wachstumsfördernd, können sich die einzelnen Persönlichkeiten durch den Halt und die Kraft der Gemeinschaft voll entwickeln und Potenziale werden freigesetzt. Zerfällt sie hingegen, kann ein ähnlich großes Potenzial an Zerstörungskraft aus ihr wachsen.
Es obliegt der Verantwortung jedes einzelnen Familienmitglieds, über die Entwicklung seiner Gemeinschaft zu entscheiden. Das Projekt Familie kann damit eine der größten Chancen im Leben sein, in seiner Persönlichkeit zu wachsen und sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Potenziale zu entfalten. Es kann aber auch eines der größten Schicksale im Leben sein, die uns zu ewigen Opfern unserer Kindheit machen, indem wir alte Verletzungen und Missverständnisse aus der Herkunftsfamilie in unsere eigens gegründete weitertragen und, sei es unbewusst oder bewusst, den Kreislauf fortsetzen. Jeder von uns hat die Wahl! Wofür entscheidest DU DICH? Wohnst du noch, oder lebst du schon?
Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, denen das „normale“ Alltagsleben mit seinen Lieben nicht ausreicht. Für all diejenigen, die wissen, dass es nicht nur mehr gibt, als wir im Leben sehen und messen können, sondern dass auch viel mehr umsetzbar ist und zwischenmenschliche Beziehungen viel mehr sein können als nur eine gut funktionierende Gemeinschaft.

Nadja Baudry wurde 1977 in Buenos Aires geboren und verbrachte ihre frühe Kindheit in Argentinien. Nach ihrer Grundschulzeit in Hamburg zog sie 1988 mit ihrer Familie nach Kairo, wo sie die Deutsche Schule besuchte, welche sie im Jahre 1994 mit dem Zeugnis der Mittleren Reife verließ. Nach dem Abitur 1997 in Hamburg und einem „Interim-Jahr“ in Argentinien machte die Autorin eine Ausbildung zur Europasekretärin und war vier Jahre in diesem Beruf tätig. Schließlich gewannen jedoch ihr eigentliches Interesse und ihre Leidenschaft die Oberhand. Geprägt durch ihre seelischen „Ein-Drücke“ und ihre „Ein-Sichten“ in die sozialen Umstände und familiären Verhältnisse der Menschen in den beiden Metropolen Buenos Aires und Kairo, begann sie 2005 ihr Studium der Sozialpädagogik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie beendete dieses erfolgreich mit dem Titel „Diplom Sozialpädagogin“. Nadja Baudry ist verheiratet und hat einen zweijährigen Sohn. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Vorort von Hamburg. Ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen in der Familien- und Jugendhilfe sowie in der Erziehungsberatung haben die Autorin zu neuen Ansätzen und Ideen des familiären Zusammenlebens inspiriert und die Gründung ihrer eigenen Familie führte schließlich zur Entstehung dieses Buches.

Erscheint lt. Verlag 30.7.2012
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Erziehung • Familie • Kommunikation • Paarbeziehung • personenzentriert
ISBN-10 3-8428-2320-7 / 3842823207
ISBN-13 978-3-8428-2320-4 / 9783842823204
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 481 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99
Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen

von Sandra Wesenberg

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99