High Temperature Superconductor Bulk Materials (eBook)
XII, 299 Seiten
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-60741-9 (ISBN)
The authors are all leading international specialists involved in the field of high TC superconductor bulk materials since the beginning. Of utmost interest to engineers, scientists, and PhD students working in this field.
Dieses Werk liefert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung der Massivmaterialien und deren Perspektiven. Es deckt dabei alle Aspekte der Materialeigenschaften von massiven Hochtemperatur-Supraleitern (HTSL) ab.
Aufbauend auf der Darstellung von physikalischen und chemischen Grundlagen entwickeln die Autoren Problem der Charakterisierung und Verarbeitung dieser Materialien. Die spezifischen Eigenschaften von massiven Supraleitern gegenüber eindimensionalen Leitern und zweidimensionalen Schichten werden klar herausgearbeitet. Eine großes Spektrum dieser Materialeigenschaften wird im Hinblick auf zukünftige Anwendungen unterschieden.
Die Autoren sind international anerkannte Experten auf dem Gebiet der massiven Hochtemperatur-Supraleiter und arbeiten seit den Anfängen vor etwa zehn Jahren sehr erfolgreich. Ihr vorgelegter umfassender Überblick enthält dementsprechend die neuesten Entwicklungen und ist daher von größtem Interesse für die auf diesem Gebiet tätigen Ingeneure und Wissenschaftler.
Professor Krabbes leads the Bulk Materials Development Group in the Institute of Solid State Research (IFF) as a part of IFW Dresden. He has authored more than 150 technical publications and 20 patents and was awarded the J H van t'Hoff Medal in Physical Chemistry in 1984 and the PASREG Award of Excellence in 1999. His colleague Guenter Fuchs received the PASREG Award for his outstanding scientific achievements in the field of bulk cuprate superconductors in high magnetic fields in 2003. Wolf-Ruediger Canders heads the Institute for Electrical Machines, Traction and Drives (IMAB) at the University of Braunschweig. Both Hardo May and Ryszard Palka are leading scientists at the IMAB.
1. Fundamentals
2. Growth and melt processing of YBCO
3. Pinning-relevant defects in bulk YBCO
4. Properties of bulk YBCO
5. Trapped fields
6. Improved YBCO based bulk superconductors and functional elements
7. Alternative systems
8. Peak effect
9. Very high trapped fields in YBCO permanent magnets
10. Engineering fundamentals
11. Inherently stable superconducting magnetic bearings
12. Application for electromagnetic energy converters
13. Further applications with HTSC-bulk materials
14. Calculation models for the interaction between magnetic fields and HTSC-bulks
"This book appears at a time when the field has reached maturity. It differs clearly from textbooks on superconductivity, as it emphasizes the interdisciplinary aspects of the fundamentals and the applications, although it does not treat the phenomenon of superconductivity by reference to quantum mechanics or the Ginzburg-Landau theory. Because of the broad coverage it is suitable for advanced and postgraduate students of physics, chemistry, materials science, and electronics, especially for those who want to get an overview of selected areas by using the literature references in the relevant chapters. For scientists and engineers working in the field of superconducting materials, this is a useful reference source, and will stimulate ideas for new applications of superconductivity." Angewandte Chemie
"Dieses Buch erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem das Fachgebiet zur Reife gelangt ist. Es grenzt sich deutlich von Lehrbüchern zum Thema ab, indem es einen Schwerpunkt auf interdisziplinäre Grundlagen und Anwendungen legt, jedoch quantenmechanische Bezüge oder z.B. die Ginzburg-Landau-Theorie auslässt. Wegen seines breit angelegten Inhalts eignet es sich für Studierende der Physik, Chemie, Materialwissenschaften und Elektrotechnik in Master- und Promotionsstudiengängen, vor allem weil es die Möglichkeit bietet, anhand der Literaturverweise auch tiefer in eine Thematik einzusteigen. Für Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit supraleitenden Materialien beschäftigen, dient es als ein nützliches Nachschlagewerk, das Anregungen geben kann, um neue Anwendungen der Supraleitung zu erschließen." Angewandte Chemie
Erscheint lt. Verlag | 12.5.2006 |
---|---|
Sprache | englisch |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | Electrical & Electronics Engineering • Elektrotechnik u. Elektronik • Festkörperphysik • Festkörperphysik • Hochtemperatursupraleitung • magnetic materials • magnetische Materialien • Magnetischer Werkstoff • Materials Science • Materialwissenschaften • Physics • Physik • Solid state physics • superconductors • Supraleiter |
ISBN-10 | 3-527-60741-2 / 3527607412 |
ISBN-13 | 978-3-527-60741-9 / 9783527607419 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 15,0 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich