Zauberberg Riva (eBook)
271 Seiten
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-88221-923-4 (ISBN)
Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wiener Arzt Christoph von Hartungen in Riva am Gardasee ein Sanatorium, das schnell zu einem bevorzugten Dorado von Aristokraten, Diplomaten, Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern wurde. Die besondere Anziehungskraft des Ortes machte die uralte Verbindung von südlichem Naturerlebnis, Heilklima und humanistischer Kulturtradition aus, die Reminiszenzen reichen von Vergil über Dante bis zu Nietzsche. Vor dem Ersten Weltkrieg verkehrten hier prominente Persönlichkeiten wie Thomas und Heinrich Mann, Sigmund Freud, Franz Kafka und Max Brod, Christian Morgenstern, Rudolf Steiner, Magnus Hirschfeld oder Hermione von Preuschen.
Willi Jasper untersucht dieses Zauberberg-Milieu mit seinen schillernden Gästen im ideengeschichtlichen Zusammenhang. Gleichzeitig dokumentarische Erzählung und kulturhistorischer Essay, zeichnet Zauberberg Riva das farbige Bild der geistigen Aufbruch- und Untergangsstimmung dieses mitteleuropäischen Mikrokosmos.
Willi Jasper, geboren 1945 in Lavelsloh (Niedersachsen), lebt als Kulturwissenschaftler und Publizist in Berlin. Er war bis 2010 Professor für deutsch-jüdische Literaturgeschichte an der Universität Potsdam. Veröffentlichungen: u. a. Biografien über Ludwig Börne, Lessing und Heinrich Mann, Betrachtungen zu 'Faust und die Deutschen' und zum 'Deutschjüdischen Parnass' - zuletzt: 'Die Jagd nach Liebe - Heinrich Mann und die Frauen'. 2013 wurde Willi Jasper die Johann-Heinrich-Merck-Medaille verliehen (weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Goethe-Gesellschaft-Darmstadt)
Erscheint lt. Verlag | 25.4.2013 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Technik | |
Schlagworte | Autor • Christian Morgenstern • Christoph von Hartung • Erster Weltkrieg • Franz Kafka • Gardasee • Germanistik • Heinrich Mann • Hermione von Preuschen • Italien • Kultur • Kulturgeschichte • Künstler • Literatur • Literaturgeschichte • Magnus Hirschfeld • Mann • Max Brod • Naturerlebnis • Nietzsche • Rudolf Steiner • Sanatorium • Schriftsteller • Sigmund Freud • Thomas Mann • Wissenschaftler • Zauberberg • Zauberberg; Thomas Mann; Mann; Gardasee; Italien; Kultur; Literatur; Schriftsteller; Autor; Kulturgeschichte; Literaturgeschichte; Germanistik; Nietzsche; Erster Weltkrieg; Heinrich Mann; Sigmund Freud; Franz Kafka; Max Brod; Christian Morgenstern; Rudolf |
ISBN-10 | 3-88221-923-8 / 3882219238 |
ISBN-13 | 978-3-88221-923-4 / 9783882219234 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich