Captain Future 21: Die Rückkehr von Captain Future (eBook)
168 Seiten
GOLKONDA VERLAG
978-3-942396-37-0 (ISBN)
Diese und andere Fragen beantwortet SF-Großmeister Edmond Hamilton in vier längeren Erzählungen, die im Jahr 1950 in den USA erschienen sind und hier erstmals auf Deutsch vorgelegt werden.
Die Rückkehr von Captain Future ist mit einem Nachwort von Hardy Kettlitz versehen, das sich mit Edmond Hamilton im Allgemeinen auseinandersetzt. Band 2 wird ein Nachwort enthalten, dass sich mit Captain Future im Besonderen beschäftigt. Hardy Kettlitz ist Verfasser der erfolgreichen Monografie Edmond Hamilton Weltenzerstörer und Autor von Captain Future.
"In der liebevoll zusammengestellten und sehr gut übersetzten Story-Sammlung Die Rückkehr von Captain Future von Edmond Hamilton sind vier Captain-Future-Geschichten aus der goldenen Magazin-Ära der SF versammelt. Kindheits-TV-Erinnerungen werden weit übertroffen von einem unterhaltsamen Mix aus guten Ideen, klarem Stil und ironischem Pathos." [Schriftsonar]
" Die Rückkehr von Captain Future ["The Return of Captain Future" | Startling Stories, Januar 1950]
" Kinder der Sonne ["Children of the Sun" | Startling Stories, Mai 1950]
" Die Harfner des Titan ["The Harpers of Titan" | Startling Stories, September 1950]
" Nerven aus Stahl ["Pardon my Iron Nerves" | Startling Stories, November 1950]
Deutsche Erstausgabe
Ins Deutsche übertragen von Frauke Lengermann
Edmond Hamilton (1904-1977) gilt, zusammen mit Jack Williamson und E. E. "Doc" Smith, als Vater der Space Opera innerhalb der Science-Fiction-Literatur. Seine erste Erzählung wurde 1926 in Weird Tales publiziert. Zu seinen Glanzstücken zählen der Roman The Star Kings (1947) und die Erzählung "What's It Like Out There?" (1952). Bekannt wurde Hamilton vor allem durch seine Captain Future-Serie, denn er verfasste 24 der 27 Geschichten und Romane, die in dem Magazin Captain Future und später in Startling Stories erschienen. Er war mit der SF- und Drehbuchautorin Autorin Leigh Brackett verheiratet.
Erscheint lt. Verlag | 9.8.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Captain Future |
Übersetzer | Frauke Lengermann |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Fantasy / Science Fiction ► Science Fiction |
Schlagworte | Captain Future • Science-fiction • Science Fiction • Space-opera • Space Opera • Weltraumoper |
ISBN-10 | 3-942396-37-8 / 3942396378 |
ISBN-13 | 978-3-942396-37-0 / 9783942396370 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich