Chemische Reaktionstechnik (eBook)
XXIV, 404 Seiten
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-62567-3 (ISBN)
Anhand repräsentativer Beispiele gibt das vorliegende Buch Anleitung zu wissenschaftlichem Rechnen mit Hilfe des Computers. Als Werkzeuge dienen hierbei MATLAB und SIMULINK unterstützt durch MAPLE. Sie sind vielseitiger als die herkömmlichen Programmiersprachen und einfacher zu benutzen als die großen Softwarepakete.
Dem Leser werden Grundlagen sowie Anwendungen mit Hilfe praxisnaher Probleme und kommentierter Musterlösungen nähergebracht und eine Hybridbildung zwischen gleichungsorientierter (MATLAB) und grafikorinetierter (SIMULINK) Programmierung erläutert. Die Beispiele dieses Buches stammen aus der akademischen Lehre, aus der industriellen Praxis und aus Forschungsarbeiten, so daß eine ausgewogene und umfassende Darstellung des Gebietes gewährleistet ist.
Am Arbeitsplatz wird Verfahrenstechnikern und Ingenieuren, Physikern und Mathematikern in der Prozeßentwicklung in der chemischen und in verwandten Industrien mit dem Einsatz von MATLAB und SIMULINK ein Quantensprung in der Anwendung und Vermittlung von Simulationstechniken ermöglicht.
Einleitung
MATLAB UND SIMULINK
Programmiertechniken
MATLAB-Programme oder SIMULINK-Modelle
S-Funktionen
C und FORTRAN
Toolboxen
STÖCHIOMETRIE, THERMODYNAMIK, KINETIK
Stöchiometrische Gleichungen
Thermodynamische Gleichgewichte
Kinetik
Probleme und Lösungen
RÜHRKESSELREAKTOREN
Batch-Reaktor
Semibatch-Reaktor
Konti-Reaktor
Probleme und Lösungen
FESTBETTREAKTOREN - EINPHASIGE MODELLE
FBR mit axialer Dispersion
Instationärer FBR mit axialer Dispersion
FBR mit radialer Dispersion
Probleme und Lösungen
FESTBETTREAKTOREN - ZWEIPHASIGE MODELLE
Transportlimitierungen zwischen den Phasen
Transportlimitierungen in der Feststoffphase
Probleme und Lösungen
REAKTIONSKINETISCHE EXPERIMENTE
Parameterschätzung
Versuchsplanung
Probleme und Lösungen
MÖGLICHKEITEN VON MATLAB
Menü-Führung
GUIs
Neuronale Netze
CFD
Literatur
Index
Professor Hoffmann, Universität Clausthal: "Der Autor genießt höchstes Ansehen, er ist nach meiner Meinung der Fachmann für die Kombination Reaktionstechnik + Mathematik."
Professor Hugo, Universität Berlin: "Insgesamt finde ich den von Herrn Professor Löwe vorgelegten Entwurf hervorragend."
Erscheint lt. Verlag | 1.6.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Chemie |
Technik | |
Schlagworte | Chemie • Chemische Technik • Chemische Verfahrenstechnik • Informatik • Modell (Math.) • Physikalische Chemie • Simulation • Technik / Chemische Technik • Technische u. Industrielle Chemie • Verfahrenstechnik |
ISBN-10 | 3-527-62567-4 / 3527625674 |
ISBN-13 | 978-3-527-62567-3 / 9783527625673 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 16,3 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich