Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mathematik und Statistik kompakt (eBook)

Grundlagen und Anwendungen in Pharmazie und Medizin
eBook Download: PDF
2010
XII, 339 Seiten
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-2640-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
62,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lehrbücher zur Mathematik und Statistik gibt es hunderte - fast alle setzen umfangreiche Vorkenntnisse voraus. Das neue Lehrbuch aus der Kompaktreihe überzeugt • durch schnell zugängliches Basiswissen, • mit der richtigen Mischung aus Grundlagen, Methoden und Wissen in Zusammenhängen, • anhand anschaulicher Praxisbeispiele und Übungsaufgaben. Entdecken Sie die verborgenen Reize der Mathematik und lassen Sie sich von der Statistik verführen.

Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 7
Abkürzungen und Symbole 10
1 Einleitung 13
1.1 Anwendung mathematischer und statistischer Methoden in der Pharmazie 13
2 Mathematische Grundlagen 16
2.1 Allgemeine Grundlagen und elementare Funktionen 16
2.2 Vektoren 34
2.3 Lineare Gleichungssysteme und Matrizenrechnung 48
2.4 Die Differentialrechnung 59
2.5 Die Integralrechnung 72
2.6 Zufall und Wahrscheinlichkeit 80
2.7 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten 83
2.8 Übungsaufgaben 93
3 Begriffserklärungen 97
3.1 Das Grundmodell der Statistik 97
3.2 Merkmal und Qualität 99
3.3 Klassifizierung von Merkmalen 100
3.4 Toleranzen und Grenzwerte 102
3.5 Die Qualitätssicherung 105
3.6 Die Grundgesamtheit und das Los 105
3.7 Die Stichprobe 106
3.8 Der Fehler und die Fehlerrechnung 107
3.9 Übungsaufgaben 112
4 Deskriptive Statistik 114
4.1 Die Mittelwerte (Lagemaße) 114
4.2 Die Streuungsmaße 119
4.3 Graphische Darstellungen von Häufigkeitsverteilungen 123
4.4 Übungsaufgaben 136
5 Attributive Verteilungen 137
5.1 Hypergeometrische Verteilung 137
5.2 Die Binomialverteilung 141
5.3 Die Poisson-Verteilung 149
5.4 Übungsaufgaben 156
6 Die Normalverteilung 159
6.1 Die Wahrscheinlichkeitsdichte- und Verteilungsfunktion 159
6.2 Die Standardisierung der Normalverteilung 163
6.3 Verteilungen von Stichprobenkenngrößen 167
6.4 Der zentrale Grenzwertsatz 171
6.5 Zufallsstreubereiche für Messwerte und Stichprobenkenngrößen 171
6.6 Der Vertrauensbereich der Normalverteilung 180
6.7 Übungsaufgaben 187
7 Statistische Prüfverfahren 191
7.1 Null- und Alternativhypothese 191
7.2 Durchführung eines statistischen Tests 193
7.3 Der Fehler erster und zweiter Art 194
7.4 Arten von Hypothesentests 197
7.5 Die einseitige und zweiseitige Fragestellung 197
7.6 Der Signifikanztest 199
7.7 Das Signifikanzniveau 199
7.8 Der Freiheitsgrad 200
7.9 Übungsaufgaben 202
8 Testverfahren auf Ausreißer und Normalverteilung 206
8.1 Ausreißer 206
8.2 Statistische Testverfahren auf Normalverteilung 209
8.3 Übungsaufgaben 213
9 Auswertung mittels statistischer Vergleiche 214
9.1 Grundlegendes zur t-Verteilung 214
9.2 Der Einstichproben-t-Test 215
9.3 Vergleich von zwei Stichproben 217
9.4 Verteilungsunabhängige Verfahren (Rangsummentests) 226
9.5 Übungsaufgaben 232
10 Lineare Regression 235
10.1 Definition und Anwendung 235
10.2 Die Regressionsrechnung – Ein Optimierungsproblem 236
10.3 Darstellung der Regressionsrechnung in Vektor- und Matrixschreibweise 249
10.4 Validierung und Versuchsplanung 252
10.5 Übungsaufgaben 255
Lösungen der Übungsaufgaben 256
Aufgabenlösungen Kap. 2 256
Aufgabenlösungen Kap. 3 263
Aufgabenlösungen Kap. 4 265
Aufgabenlösungen Kap. 5 268
Aufgabenlösungen Kap. 6 273
Aufgabenlösungen Kap. 7 279
Aufgabenlösungen Kap. 8 281
Aufgabenlösungen Kap. 9 282
Aufgabenlösungen Kap. 10 284
Mathematische und statistische Tabellen 285
Glossar 329
Sachverzeichnis 345
Die Autoren 351

Erscheint lt. Verlag 28.5.2010
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Technik
Schlagworte Für Studium und Fortbildung • Grundlagen und Anwendungen • Kompakt • Mathematik • Mathematik und Statistik • Pharmazie und Medizin
ISBN-10 3-8047-2640-2 / 3804726402
ISBN-13 978-3-8047-2640-6 / 9783804726406
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stochastik: von Abweichungen bis Zufall

von René L. Schilling

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
34,95
Von Logik und Mengenlehre bis Zahlen, Algebra, Graphen und …

von Bernd Baumgarten

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
74,95