Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ernährung im medizinischen Werk des Moses Maimonides (eBook)

Medikamente im Asthmawerk von Maimonides
eBook Download: PDF
2012
132 Seiten
Traugott Bautz (Verlag)
978-3-86945-524-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
17,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch mit dem Titel „Ernährung im medizinischen System des Moses Maimonides“ ist nicht nur von historischer Relevanz. Höchst aktuell ist nicht nur sein nach wie vor zeitgemäßes Ernährungssystem. Der Haupttitel wird durch den kurz gehaltenen Exkurs „Medikamente im Asthmawerk von Maimondes“ ergänzt. Die Ernährungslehre ist eingebettet in das theologisch-philosophisch-medizinische System eines der größten jüdischen Universalgelehrten aller Zeiten.

Maimonides repräsentiert wie kaum ein anderer Wissenschaftler sowohl das Judentum als auch den Islam. Er hat seine meisten Abhandlungen in arabischer Sprache verfasst. Seine Ernährungswissenschaft, welche auch eine philosophische und religiöse Dimension hat, wie überhaupt seine gesamte Lehre sind ohne Islam nicht vorstellbar. In seine Ernährungslehre haben sowohl die arabisch-ägyptische Küche als auch die Ideen, Regeln und Vorstellungen des jüdischen Talmuds Eingang gefunden. Islamisches und Jüdisches schließen sich auch hier nicht aus. Im Grunde stand der sephardische Jude Maimonides dem Islam näher als dem Christentum. Dennoch strahlte vor allem die Theologie und Philosophie des Maimonides in nicht unerheblichem Maße auf die Lehre der christlichen Scholastik und nicht zuletzt auf den Oberscholastiker Thomas von Aquin aus.

Ein zentraler Gedanke der antiken, jüdischen und islamischen Philosophie ist die Idee, dass sich die materielle Sphäre, nicht zuletzt die Ernährung, einerseits, die seelisch-geistige Sphäre des Menschen andererseits im Gleichgewicht befinden sollten. Dieses Buch setzt sich mit einem jüdischen Universalgelehrten auseinander, der fest in der islamisch-arabischen Kultur verankert war und viele Jahre in islamisch-arabischen Diensten stand.

Geleitwort
Von Cordova nach Kairo - Leben und Werk

Quellen und Methoden

Einführung in das medizinische Konzept von Moses Maimonides

Essen und Trinken - eine der sieben fundamentalen Gesundheits-Kategorien von Maimonides

Nützliche, schädliche und verbotene Nahrungsmittel

Ernährung - eine Frage der Konstitution

Maimonides und die jüdischen Kashruts

Gutes Gemüse und Obst auch für Gelehrte

Fleischkonsum - mit Vorbehalten

Fische - eine problematische Nahrung?

Milch, Käse und Milchprodukte

Bier und Biersubstitute - auch für kranke Muslime?

Wein - sowohl Getränk als auch Medikament

Lepra - die Folge einer falschen Ernährung

Trinken - genauso wichtig wie Essen

Der Julep - ein Alkoholsurrogat

Das Wasser - Trinkwasser, Umwelt und Hygiene

Wein und Hydromel - besonders gesund

Bier - Nahrungsmittel und Getränk

Milch - Getränk für Kinder und Erwachsene

Suppen- die Kombination von Essen und Trinken

Essen und Trinken - eine Frage der Tageszeit

Ernährung - eine Frage des Gleichgewichts, der gesunden Mitte, der Mäßigung und der ´richtigen´ Menge

Gibt es spezielle Ernährungsregeln?

Die philosophische und religiöse Dimension der Ernährung

Schlussbetrachtung - in wieweit hat Maimonides recht?

Quellen und Bibliographie

Bildteil

Erscheint lt. Verlag 6.3.2015
Reihe/Serie Jerusalemer Texte
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte Ernährung im medizinischen Werk des Moses Maimonides • Jerusalemer Texte • Medikamente im Asthmawerk • Moses Maimonides • Theologie
ISBN-10 3-86945-524-1 / 3869455241
ISBN-13 978-3-86945-524-2 / 9783869455242
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich