Intelligente Videoanalyse (eBook)
XII, 152 Seiten
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-63298-5 (ISBN)
Das einzige Buch zu diesem vielseitig relevanten Thema deckt von Planung über Algorithmen bis Datenschutz alle relevanten Aspekte ab.
Torsten Anstädt war von 2001 bis 2003 Vorstandsmitglied der Globaleye Network Intelligence, einem Software-Entwicklungshaus für intelligente Videoanalyse in Großbritannien. Von 2003 bis 2009 war er Managing Director EMEA und Mitgründer von Aimetis, dem Weltmarkt-führer für intelligente Videoanalyse. Torsten Anstädt ist heute Geschäftsführer der AxxonSoft, dem Europäischen Marktführer für offene IP Videomanagement-Plattformen und Entwickler für Videoanalyse-Lösungen. Ivo Keller studierte Kybernetik und Elektrotechnik, promovierte in der Fernerkundung und war Projektkoordinator für multimediale Personenbeschreibung in der Fraunhofer-Gesellschaft. 2004 gründete er die Firma Vis-à-Pix. Seit 2008 ist Dr. Keller Geschäftsführer der CPM Consulting und Projektmanagement Potsdam und berät hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten und Trends bei der Videoanalyse. Harald Lutz, Diplomingenieur für Telekommunikation, war vor seiner derzeitigen Beschäftigung als Technical Manager bei AxxonSoft bereits als Technical Account Manager bei Aimetis, Systemberater bei Videor und Product Manager bei Controlware tätig. Seine Projekte umfassen die Planung und Realisierung von Video-Überwachungssystemen, darunter eines mit über 500 Kameras für ein internationales Transportunternehmen und ein Projekt für einen großen Flughafen mit über 850 Kameras.
Historie
Algorithmen der Intelligenten Videoanalyse
Einsatzgebiete der Videoanalyse
Wichtige vertikale Märkte
Installations- und Planungshilfe
Datenschutz
Illusionen und Mythen
"... 'Intelligente Videoanalyse' ist das einzige Übersichtswerk zu diesem Themenkomplex und sucht einen besonders engen Bezug zur Praxis. ... Die Autoren sind als Praktiker selbst maßgeblich an der Entwicklung neuester Videoanalyse-Verfahren in marktführenden Unternehmen beteiligt und beraten Firmen und Institutionen in Sicherheitsfragen. ..."
Euro Security (Nr. 7/2010)
Erscheint lt. Verlag | 20.12.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | Bildgebende Systeme u. Verfahren • Elektrotechnik u. Elektronik • Optik u. Photonik • Physik • Sicherheitsmanagement • Videoanalyse |
ISBN-10 | 3-527-63298-0 / 3527632980 |
ISBN-13 | 978-3-527-63298-5 / 9783527632985 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,2 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich