Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Franz Kafkas literarische Auseinandersetzung mit dem Vater-Sohn-Konflikt am Beispiel von 'Die Verwandlung' und 'Das Urteil' (eBook)

eBook Download: PDF | EPUB
2012 | 1. Auflage
39 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-19739-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas literarisches Werk ist in der Vergangenheit wiederholt Gegenstand zahlreicher, unterschiedlichster literaturwissenschaftlicher Untersuchungen geworden. 'Die Verwandlung' und 'Das Urteil' wurden als zwei seiner bekanntesten Erzählungen in der Wissenschaft unzählige Male analysiert und interpretiert. Einige der Untersuchungen führten zu einschlägigen Ergebnissen; man konnte beispielsweise nachweisen, dass eine autobiografische Betrachtungsweise der Erzählungen einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt Franz Kafkas bietet und hier ein Konfliktpotential gegenüber der Vaterfigur erkennen lässt, dessen Ausmaß der geneigte Leser nach tiefgründiger Interpretation der Werke in diesen wiederzufinden vermag. Der Verfasser selbst schlug vor, 'Die Verwandlung' gemeinsam mit seinen Werken 'Der Heizer' und 'Das Urteil' unter dem Titel 'Die Söhne' oder gemeinsam mit den Erzählungen 'Das Urteil' und 'In der Strafkolonie' unter dem Titel 'Strafen' herauszugeben.1 Die geplante Veröffentlichung unter den oben genannten Titeln weist darauf hin, dass sowohl 'Die Verwandlung' als auch 'Das Urteil' vom Motiv der angespannten Beziehung von Vater und Sohn durchzogen ist. Es gibt weiterhin Indizien dafür, dass die psychologischen und familiären Spannungen in der Lebensproblematik Kafkas eine reale Rolle spielten. Dazu gehören unter anderem Isolation und Einsamkeit, Klaustrophobie, Enttäuschung und sowohl finanzieller als auch emotionaler Druck.2 [...] 1 Vgl.: Hutchinson, Peter; Minden, Michael: Die Verwandlung. Franz Kafka. Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1915. S. 9. 2 Vgl.: Ebd. S. 8.
Erscheint lt. Verlag 23.5.2012
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte das_schloss • Das Schloss • das_urteil • Das Urteil • die_verwandlung • Die Verwandlung • Expressionismus • franz_kafka • Franz Kafka • hermann_kafka • Hermann Kafka • Kafka • Konflikt • Ödipaler Konflikt • Ödipus • oedipaler_konflikt • Oedipus • Sohn • Urteil • Vater • vater___sohn___konflikt • vater_sohn_konflikt • Vater - Sohn - Konflikt • Vater-Sohn-Konflikt • Verwandlung
ISBN-10 3-656-19739-3 / 3656197393
ISBN-13 978-3-656-19739-3 / 9783656197393
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 654 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 101 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis

von Andrea Albrecht; Franziska Bomski; Yongqiang Liu

eBook Download (2025)
De Gruyter (Verlag)
24,95