Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung (eBook)

eBook Download: PDF
2012 | 2012
388 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-18697-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
47,65 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die religiöse Vielfalt hat in Europa in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu haben nicht nur Prozesse der Pluralisierung innerhalb des Christentums sowie das zunehmende Interesse an Formen alternativer New-Age Spiritualität beigetragen. Bunter geworden ist das religiöse Spektrum vor allem durch die Zuwanderung von Menschen mit nichtchristlicher Identität aus allen Teilen der Welt. Die leitenden Fragen dieses Bandes lauten:

- Was ist religiöser Pluralismus und wie lässt er sich sozialwissenschaftlich erfassen?

- Unter welchen sozialen und politisch-rechtlichen Bedingungen ist die Emergenz religiösen Pluralismus wahrscheinlich?

- Worin bestehen die sozialen Folgen religiösen Pluralismus in der Zivilgesellschaft

und auf dem religiösen Feld?

- Wie wird gesellschaftlich mit Phänomenen religiöser Pluralität umgegangen?

Zur Beantwortung dieser Fragen bedienen sich die Beiträge des Bandes der Methoden der quantitativen Sozialforschung.

Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster.

Ingrid Tucci ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW in Berlin.

Hans-Georg Ziebertz ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Würzburg.

Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster.Ingrid Tucci ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW in Berlin.Hans-Georg Ziebertz ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Würzburg.

Was ist religiöser Pluralismus: Probleme der Messung.- Alternative Religiösität und konventionelle Kirchlichkeit als Formen religiöser Pluralität.- Zivilgesellschaftliche und religiöse Folgen religiöser Pluralität.- Umgang mit religiöser Pluralität.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2012
Reihe/Serie Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Zusatzinfo 388 S. 11 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte Pluralismus • Religionsforschung • Religionssoziologie
ISBN-10 3-531-18697-3 / 3531186973
ISBN-13 978-3-531-18697-9 / 9783531186979
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99