Handbuch der Psychopharmakotherapie (eBook)

eBook Download: PDF
2011 | 2. Aufl. 2012
XXIV, 1260 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-19844-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch der Psychopharmakotherapie -
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Wissen um Wirkungsweisen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Interaktionen von Psychopharmaka wächst rasant. In diesem Grundlagenwerk werden alle wichtigen Fragen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen beantwortet: Von der Physiologie der Nervenzellen über neuronale Signalketten, Verhaltenspharmakologie, Neurotransmitter und Modulatoren bis hin zu Substanz- und Präparategruppen. Außerdem werden spezielle Aspekte behandelt wie etwa Psychopharmakotherapie in Akutsituationen, bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und Stillenden.

Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen.

Professor Otto Benkert ist der Autor des erfolgreichen 'Kompendium der Psychoiatrischen Pharmakotherapie'.

Unter Mitarbeit von Michael Koch, Zentrum für Kognitionswissenschaften COGNIUM, Bremen.

Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen. Professor Otto Benkert ist der Autor des erfolgreichen "Kompendium der Psychoiatrischen Pharmakotherapie".Unter Mitarbeit von Michael Koch, Zentrum für Kognitionswissenschaften COGNIUM, Bremen.

Vorwort 4
Inhaltsverzeichnis 6
Autorenverzeichnis 10
Abkürzungsverzeichnis 17
1 Konzeption und Grundlagen einer funktionalen Psychopharmakotherapie 23
1.1 Die Dekonstruktion nosologischer Systeme im 21. Jahrhundert 24
1.2 Vom Endophänotypus zur funktionalen Klassifikation und Therapie 25
1.3 Psychopharmakotherapie der Zukunft: »selektiv unselektive« Medikamente oder »rationale Polypharmazie«? 27
1.4 Wunsch und Wirklichkeitin der Arzneimittelforschung: alte Medikamente für neue Indikationen 28
1.5 Grundzüge einer funktionalen Psychopharmakotherapie 29
1.5.1 Überblick 29
1.5.2 Positivsymptomatik 30
1.5.3 Negativsymptomatik 32
1.5.4 Suizidalität 34
1.5.5 Aggression 36
1.5.6 Kognitive Störungen 37
1.6 Ausblick: Die Zukunftder Psychopharmakotherapie 39
Literatur 40
I Historische Entwicklung 43
2 Die moderne Psychopharmakologie aus wissenschaftshistorischer Sicht 44
2.1 Grundprobleme der wissenschaftshistorischen Darstellung der modernen Psychopharmakologie 45
2.2 Aktuelle Ausgangspunkte einer wissenschaftshistorischen Analyse 46
2.3 Die Entstehung der zentralen Begriffe Psychopharmakon und Serendipity 47
2.4 Die traditionelle Pharmakotherapie psychischer Störungen am Beispiel von Opium 48
2.5 Chloralhydrat – das erste moderne Psychopharmakon 50
2.6 Industrie und Wissenschaft 51
2.7 Chlorpromazin, Imipraminund die biologische Psychiatrie 53
2.8 Neue »Serendipities« nach alten Strategien? 55
Literatur 55
II Pharmakologische und präklinische Grundlagen 58
3 Pharmakologische Grundlagen 60
3.1 Klassifikation und Terminologie 61
3.2 Neuronale Wirkprinzipien der Psychopharmaka 61
3.2.1 Wirkung auf die Neurotransmittersynthese 62
3.2.2 Wirkung auf die Neurotransmitterfreisetzung 62
3.2.3 Inaktivierung von Neurotransmittern 62
3.2.4 Rezeptorvermittelte Wirkung 62
3.2.5 Konzentrations-Wirkungs-Beziehungen 64
3.2.6 Methoden zur Rezeptoranalyse – der Radiorezeptorassay 65
3.2.7 Praxisrelevante Interpretationvon Rezeptoraffinitäten 67
3.3 Kompensatorische Mechanismen 67
3.4 Adaptationsphänomene und der klinische Wirkungseintritt 69
3.4.1 Adaptationsphänomene bei Antidepressiva 69
3.4.2 Toleranz 70
3.5 Pharmakologische Selektivität und funktionelle Spezifität 71
3.5.1 Pseudoselektivität der Benzodiazepine 71
3.5.2 Funktionelle Selektivität und klinische Spezifität 71
Literatur 71
4 Grundlagen der Physiologie von Nervenzellen 72
4.1 Gehirndurchblutung und Blut-Hirn-Schranke 73
4.2 Morphologie und Zellbiologie von Neuronen 74
4.2.1 Soma 74
4.2.2 Axon 75
4.2.3 Dendriten 75
4.2.4 Zytoskelett 75
4.3 Grundlagen der Elektrophysiologie von Neuronen 75
4.3.1 Membranpotenzial und elektrochemischer Gradient 75
4.3.2 Ionenkanäle 76
4.3.3 Das Aktionspotenzial 76
4.4 Synaptische Informationsübertragung zwischen Neuronen 77
4.4.1 Elektrische Synapsen 77
4.4.2 Chemische Synapsen 77
4.4.3 G-Protein-gekoppelte Rezeptoren 80
4.4.4 Endozytose und Entfernungdes Neuro transmitters aus dem synaptischen Spalt 81
4.5 Neuromodulation und Neuroplastizität 81
Literatur 81
5 Prinzipien neuronaler Signalketten 82
5.1 Ionenkanäle 83
5.1.1 Spannungsabhängige Ionenkanäle 83
5.1.2 Ligandengesteuerte Ionenkanäle 83
5.2 G-Protein-gekoppelte Rezeptoren 84
5.2.1 Struktur der Rezeptoren, G-Proteine und Agonistenbindung 85
5.2.2 Signaltransduktion bei G-Protein-gekoppelten Rezeptoren 85
5.2.3 Eff ektoren der G-Proteine 85
5.2.4 Interaktionen mit anderen Rezeptorklassen 86
5.2.5 Desensitisierung 86
5.3 Neurotrophe Faktoren (Protein-Tyrosinkinase) 87
5.3.1 Neurotrophine und ihre Rezeptoren 87
5.3.2 Glial cell-derived neurotrophic factor (GDNF) 88
5.3.3 Ciliary neurotrophic factor (CNTF) 88
5.4 Steroidrezeptoren 89
Literatur 89
6 Entdeckungs strategienin der Wirkstoffforschung 90
6.1 Einführung 91
6.2 Kombinatorische Methodenin der Wirkstoffforschung 92
6.2.1 Das Problem großer Zahlen 92
6.2.2 Aufbau von großen Peptidbibliotheken 92
6.2.3 Substanzbibliotheken nichtpeptidischer organischer Verbindungen 95
6.3 In-vitro-Testmethodenin der Wirkstoffsuche 96
6.3.1 Separierungstests 97
6.3.2 Homogene Tests 98
6.3.3 Markierungsfreie Test s 99
6.3.4 Strukturbasierte Bindungstests 100
6.4 Computergestützte Methodenin der Wirkstoffforschung 101
6.4.1 Datenbankanalyse 101
6.4.2 Quantitative Struktur-Aktivitäts- Beziehungen 103
6.4.3 Virtuelles Screening 104
6.5 Ausblick 106
Literatur 107
7 Psychopharmaka-Entwicklung: von der Entdeckungbis zur Zulassung 108
7.1 Einführung 109
7.2 Grundlagenforschung 109
7.2.1 Tiermodelle 109
7.2.2 Neue Zielstrukturen 110
7.2.3 Unterschiedliche Ansätze bei der Psychopharmaka-Entwicklung 112
7.3 Psychopharmaka-Entdeckungs und-Entwicklungsphasen 112
7.3.1 Medikamentenentdeckungsphase (discovery phase) und erste frühe Entwicklungsphase 113
7.3.2 Phase 0 117
7.3.3 Phase I 117
7.3.4 Phase II 118
7.3.5 Phase III 119
7.3.6 Phase IV 120
7.4 Herausforderungen in der Psychopharmaka-Entwicklung 120
7.5 Zukunftsperspektiven 123
Literatur 124
8 Verhaltenspharmakologie – Eine Übersicht 126
Literatur 127
9 Tiermodelle 128
9.1 Allgemeine Charakteristika 129
9.2 Klassifikation von Verhaltensmodellen 129
9.2.1 Screening-Tests 129
9.2.2 Bioassays 129
9.2.3 Simulationen 130
Literatur 130
10 Klinische Relevanz von Tiermodellen für psychiatrische Störungen 131
10.1 Psychopathologische Verhaltenscharakteristika 132
10.2 Angstverhalten 132
10.3 Biologische und klinische Relevanzvon Tierverhalten 133
Literatur 133
11 Neurotransmitter hypothesen 134
11.1 Serotonin 135
11.1.1 Serotonerge Neuronen 135
11.1.2 Serotonintransporter 135
11.1.3 Serotoninrezeptoren 136
11.1.4 Tryptophanhydroxylase 136
11.1.5 Monoaminabbauende Enzyme 136
11.1.6 Zusammenfassung 137
11.2 Noradrenalin 137
11.2.1 Noradrenalintransporter 137
11.2.2 Adrenerge Rezeptoren 137
11.2.3 Zusammenfassung 138
11.3 Dopamin 138
11.3.1 Dopaminerge Neuronen 138
11.3.2 TH-Transgene Mäuse 138
11.3.3 Dopamintransporter 138
11.3.4 Dopaminrezeptor-Knock-out-Mäuse 139
11.3.5 Catechol-O-Methyltransferase 139
11.3.6 Zusammenfassung 139
11.4 Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) 139
11.5 GABA und Glutamat 140
11.5.1 GABAA-Rezeptor 140
11.5.2 Glutamatdecarboxylase 140
11.5.3 Zusammenfassung 141
11.6 Fazit 141
Literatur 142
12 Elektro physiologische In-vivo-Methoden in der Grundlagenforschung 144
12.1 Polysomnographie beim Versuchstier 145
12.2 Technische Prinzipiender Polysomnographie und Schlafanalyse beim Versuchstier 145
12.3 Grenzen der EEG-Ableitungen und weiterführende In-vivo-Methoden 146
12.4 Telemetrische Ableitungen 146
12.5 Mikrostimulation 146
12.5.1 Elektrische Mikrostimulation 146
12.5.2 Optische Mikrostimulation 147
Literatur 147
13 Schlaf-EEG bei Mäusen und Ratten 148
13.1 EEG-Ableitungen 149
13.1.1 Schlaf-EEG bei Nagetieren 149
13.1.2 Schlaf-EEG bei Säugern 149
13.1.3 Speziesunterschiede 149
13.1.4 Quantitative Analysen 150
13.2 Das Schlaf-Wach-Verhalten von Nagetieren als Modell für den menschlichen Schlaf 151
Literatur 151
14 Die Mikrodialysetechnik und ihre Anwendung im Bereich der experimentellen Neurowissenschaften 152
14.1 Prinzipien der chemischen Signalübertragung 153
14.2 Prinzipien der Mikrodialysetechnik 153
14.2.1 Passive Diff usion und Dialyse 153
14.2.2 Mikrodialysesonde 154
14.2.3 Dialysemedium 156
14.2.4 Ausbeute 156
14.2.5 No-Net-Flux-Methode 158
14.2.6 Nachweis von Freisetzungspr 158
14.3 Vorzüge und Grenzen der Mikrodialysetechnik 158
Literatur 160
15 In-vivo-Bildgebung 161
15.1 MRT-Untersuchungen des Gehirns 162
15.2 Lokalisierte Protonen-MR-Spektroskopie 162
Literatur 165
16 Genetisch veränderte Tiere 166
16.1 Inzuchtstämme und selektives Züchten 167
16.1.1 Standardinzuchtstämme 167
16.1.2 SSLP-Marker und QTL-Analysen 168
16.1.3 Selektive Zucht 168
16.2 Transgene Mäuse 169
16.2.1 Transgentechnologie 169
16.2.2 Transgenkonstrukte 169
16.2.3 Induzierbare Transgene 170
16.2.4 Herstellung transgener Mäuse 171
16.2.5 Transgene Mäuse als Krankheitsmodelle 171
16.3 Gezielte Gendeletion und Geninsertion (Knock-out/Knock-in) 172
16.3.1 Knock-out- und Knock-in-Mäuse 173
16.3.2 Konditionale Knock-out-Mäuse 174
16.3.3 Knock-out-Mausmodelle 176
16.4 Gene-trap-Mutagenese 176
16.5 ENU-Mutagenese 178
16.5.1 Auswirkungen von ENU 178
16.5.2 Durchführung 179
16.5.3 Komplementationsanalyse und Identifizierung der Kandidatengene 179
16.6 Virale Vektoren 180
16.6.1 AAV- und LV-Vektorsysteme 180
16.6.2 Produktion viraler Vektoren 181
16.6.3 Bisherige Ergebnisse 181
16.7 Antisense-Inhibition und RNA-Interferenz 181
16.7.1 Antisense-Oligonukleotide 181
16.7.2 Reichweite der Antisense-Technik 182
16.7.3 RNA-Interferenz 182
Literatur 183
17 Aminosäuren 185
17.1 Stoff wechsel der Aminosäuren 186
17.1.1 Glutamat 186
17.1.2 ?-Aminobuttersäure (GABA) 186
17.1.3 Glycin 187
17.2 Aktive Transportmechanismen aus dem synaptischen Spalt 188
17.2.1 Glutamataufnahme 188
17.2.2 GABA-Aufnahme 189
17.2.3 Glycinaufnahme 190
17.3 Aminosäurerezeptoren 190
17.3.1 Ionotrope Glutamatrezeptoren (iGluR) 190
17.3.2 Metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluR) 193
17.3.3 Ionotrope GABA-Rezeptoren: iGABAR, GABAAR 194
17.3.4 Metabotrope GABA-Rezeptoren:mGABAR, GABABR 197
17.3.5 Glycinrezeptor en 198
Literatur 198
18 Amine 201
18.1 Acetylcholin 202
18.1.1 Biosynthese von Acetylcholin 202
18.1.2 Cholintransporter 202
18.1.3 Cholinesterasen 202
18.1.4 Acetylcholinrezeptoren 203
18.1.5 Cholinerge Neurotransmission 203
18.2 Serotonin 203
18.2.1 Biosynthese von Serotonin 204
18.2.2 Serotonintransporter 204
18.2.3 Serotoninrezeptoren 205
18.2.4 Serotonerge Neurotransmission 206
18.3 Noradrenalin und Adrenalin 206
18.3.1 Biosynthese der Katecholamine 206
18.3.2 Adrenozeptoren 207
18.3.3 Noradrenalintransport 207
18.3.4 Noradrenerge Neurotransmission 208
18.4 Dopamin 208
18.4.1 Dopamintransport und Katabolismus 209
18.4.2 Dopaminrezeptoren 209
18.4.3 Dopaminerge Neurotransmission 210
18.5 Histamin 210
18.5.1 Biosynthese und Abbau von Histamin 211
18.5.2 Histaminrezeptoren 211
Literatur 212
19 Peptide 213
19.1 Neuropeptide – Grundlagen 214
19.2 Neurotensin 215
19.2.1 Tierexperimentelle Befunde 217
19.2.2 Post-mortem-Befunde 217
19.2.3 Liquoruntersuchungen 217
19.3 Cholezystokinin 217
19.3.1 Tierexperimentelle Befunde 219
19.3.2 Post-mortem-Befunde 219
19.3.3 Liquor- und Lymphozytenuntersuchungen 219
19.3.4 Therapiestudien 219
19.4 Substanz P 220
19.4.1 Tierexperimentelle Befunde 220
19.4.2 Post-mortem-Befunde 220
19.4.3 Liquor- und Serumuntersuchungen 220
19.4.4 Therapiestudien 221
19.5 Kortikotropin-Releasing-Hormon und CRH-Familie 221
19.5.1 Tierexperimentelle Befunde 221
19.5.2 Post-mortem-Befunde 221
19.5.3 Liquorbefunde und Funktionstests 222
19.5.4 Therapiestudien 222
19.6 Vasopressin und Oxytozin 222
19.6.1 Tierexperimentelle und klinische Befunde 223
19.6.2 Post-mortem-Befunde 223
19.6.3 Liquor- und Serumbefunde 223
19.7 Neuropeptid Y 223
19.7.1 Tierexperimentelle Befunde 224
19.7.2 Post-mortem-Befunde 224
19.7.3 Liquor- und Serumbefunde 224
19.8 Neuropeptid S 224
Literatur 224
20 Steroide 227
20.1 Neuroaktive Steroide 228
20.1.1 Biosynthese 228
20.1.2 Modulation von Neurotransmitterrezeptoren 229
20.1.3 Eff ekte auf die Genexpression 230
20.1.4 Neuropsychopharmakologische Eigenschaften 230
20.2 Steroidsynthesehemmer und Glukokortikoidrezeptorantagonisten als neue pharmakologische Therapieansätze bei Depression 232
20.2.1 Ketoconazol 232
20.2.2 Metyrapon 233
20.2.3 Synthetische Glukokortikoidrezeptorantagonisten 233
Literatur 234
21 Endocannabinoide 235
21.1 Eigenschaften und Vorkommen 236
21.2 ECS als neuromodulatorisches System 236
21.3 ECS in pathophysiologischen Prozessen 236
Literatur 238
22 Tiermodelle für neurodegenerative Erkrankungen 239
22.1 Neurodegenerative Erkrankungen 240
22.2 Modellsysteme für neurodegenerative Erkrankungen 240
22.3 Monogenetische Erkrankungen 240
22.4 Komplexe neurodegenerative Erkrankungen 242
22.5 Alzheimer-Demenz 242
22.5.1 Tiermodelle für Amyloid-Pathologie 242
22.5.2 Tiermodelle für neurofibrilläre Bündel 243
22.5.3 Kinasen 244
22.5.4 Modelle für sporadische Alzheimer- Demenz 244
22.6 Fazit 245
Literatur 246
23 Tiermodelle für abhängiges Verhalten 247
23.1 Tierexperimentelle Suchtforschung 248
23.2 Trinkverhalten beim Labortier 248
23.2.1 Alkoholpräferenz 249
23.2.2 Kontrollierter Konsum und echte Abhängigkeit 249
23.2.3 Freiwillige und forcierte Alkoholaufnahme 249
23.3 Alkoholdeprivationseffekt 250
23.3.1 Alkoholdeprivationsmodell 250
23.3.2 Nachweis von Kontrollverlust 251
23.4 Reinstatement-Modell 251
23.4.1 Reinstatement-Studien 252
23.4.2 Modellvariante: Konditionierte Platzpräferenz 252
23.4.3 Bedeutung des Reinstatement-Modells für die klinische Forschung 252
23.5 Point of no Return – ein Modell für Kontrollverlust 253
Literatur 254
24 Tiermodelle für schizophrene Störungen 255
24.1 Einführung 256
24.2 Tiermodelle für die Ätiologie schizophrener Störungen 256
24.3 Genetisch veränderte Tiere als Modelle schizophrener Störungen 256
24.3.1 Mutationen im dopaminergen System 256
24.3.2 Mutationen im glutamatergen System 257
24.3.3 Weitere transgene Tiere mit Bezug zur schizophrenen Symptomatik 257
24.4 Pharmakologische Modelle 258
24.5 Verhaltensmodelle 258
24.5.1 Präpulsinhibition der Schreckreaktion 258
24.5.2 Latente Inhibition des Lernens 259
24.5.3 Tests zu Gedächtnisleistung und Antrieb 259
24.5.4 Tests zum Sozialverhalten 259
Literatur 259
25 Tiermodelle für affektive Störungen 261
25.1 Einführung 262
25.2 Symptome von Angst und Depression 262
25.3 Experimentelle Paradigmen für Depressionserkrankungen 262
25.3.1 Erlernte Hilflosigkeit 262
25.3.2 Soziale Konfrontation 262
25.3.3 Soziale Instabilität 263
25.3.4 Prä- oder postnataler Stress 263
25.4 Tierexperimentelle Tests für Angstund Depressionssymptome 264
25.4.1 Explorationsverhalten 264
25.4.2 Sozialverhalten 265
25.4.3 Flucht und Verteidigung 265
25.4.4 Präferenz- und Vermeideverhalten 266
25.4.5 Physiologische Reaktionen 266
Literatur 267
26 Tiermodelle für Zwangsstörungen 269
26.1 Einführung 270
26.2 Verhaltensmodelle 270
26.2.1 Natürlich auftretendes Zwangsverhalten 270
26.2.2 Zwangsverhalten nach Verhaltensmodulation 270
26.3 Pharmakologische Modelle 271
26.3.1 Interventionen im serotonergen System 271
26.3.2 Interventionen im dopaminergen System 271
26.3.3 Weitere Neurotransmittersysteme 271
26.4 Genetische Modelle 271
26.4.1 Mutationen im serotonergen System 272
26.4.2 Mutationen im dopaminergen System 272
26.5 Abschließende Bewertung 272
Literatur 273
27 Tiermodelle für Angststörungen 274
27.1 Unkonditionierte Angsttests 275
27.2 Manipulationen zur Erzeugung von Angststörungen 277
27.3 Zuchtmodelle für Angststörungen 277
27.3.1 HAB/LAB-Angstzuchtratten und -mäuse 277
27.3.2 Zucht auf Ultraschallvokalisation 278
27.3.3 Roman-high/low-avoidance-Ratten 278
Literatur 278
III Neurobiologie 280
28 Alzheimer-Demenz und weitereneurodegenerative Erkrankungen 281
28.1 Demenzerkrankungen: Überblickund Nosologie 282
28.2 Epidemiologie, Genetikder Alzheimer-Demenz 282
28.3 Neuropathologie, Neurohistologie, Bildgebung 283
28.3.1 Histopathologie der Neurodegeneration 283
28.3.2 Biochemische Veränderungen 284
28.3.3 Diagnostik der Alzheimer-Demenz 284
28.4 Neurobiochemie 285
28.4.1 Acetylcholin 285
28.4.2 Glutamat 286
28.4.3 Amyloid-Protein 287
28.4.4 Tau-Protein 290
28.5 Oxidativer Stress 290
28.6 Hormonelle Faktoren 291
28.7 Fazit 292
Literatur 292
29 Abhängiges Verhalten bei Suchterkrankungen 294
29.1 Einführung 295
29.1.1 Introspektion, Bagatellisierung und Akzeptanz der Erkrankung 295
29.1.2 Toleranzentwicklung und Sensitivierung 296
29.2 Toleranzentwicklung 297
29.2.1 Toleranzentwicklung im dopaminergen Verstärkungssystem 297
29.2.2 Toleranzentwicklung bei Kokainkonsum 297
29.2.3 Sekundäre Veränderungen im opioidergen System bei chronischem Kokainkonsum 297
29.2.4 Toleranzentwicklung bei chronischem Opiatkonsum 297
29.2.5 Konditionierter Entzug bei Opiatabhängigen 298
29.2.6 Toleranzentwicklung bei chronischem Alkoholkonsum 298
29.2.7 Konditionierter Entzug bei Alkoholabhängigen 299
29.2.8 Glutamaterge Neurotransmission und ihre Bedeutung für Lernmechanismen und das sog. Suchtgedächtnis 300
29.3 Sensitivierung 301
29.3.1 Lernmechanismen und Dopaminfreisetzung 301
29.3.2 Sensitivierung bei wiederholtem Konsum von Psychostimulanzien und Kokain 302
29.3.3 Sensitivierung bei wiederholtem Opiatkonsum 302
29.3.4 Sensitivierung bei Alkoholabhängigkeit 302
29.3.5 Glutamaterge, opioiderge und serotonerge Stimulationder striären Dopaminfreisetzung 303
29.3.6 Implikationen für medikamentös gestützte Behandlungsversuche 304
29.4 Epigenetik 305
29.5 Fazit 305
Literatur 306
30 Schizophrene Störungen 309
30.1 Problematik des Krankheitskonzepts 310
30.2 Epidemiologie, Symptomatik, Genetik 310
30.3 Neuropathologie/Neurohistologie, Bildgebung 312
30.3.1 Frontalhirn und höhere kortikale Assoziationsareale 313
30.3.2 Limbisches System 314
30.3.3 Thalamus 315
30.3.4 Frontale und temporale Asymmetrie 316
30.3.5 Pathologie von Gliazellen 316
30.3.6 Hirnstrukturelle Befunde und Prädiktiondes Therapieerfolgs 317
30.4 Neurochemie 317
30.4.1 Dopamin 317
30.4.2 Glutamat 318
30.4.3 Serotonin 319
30.4.4 GABA 319
30.4.5 Befunde zum Phospholipidmetabolismus 320
30.5 Immunologische und inflammatorische Aspekte 320
30.6 Insulinresistenz und gestörte zerebrale Glukoseutilisierung 321
30.7 Fazit 322
Literatur 322
31 Affektive Erkrankungen 326
31.1 Einführung 327
31.2 Genetik, Epigenetik und Genexpression 327
31.2.1 Formale Genetik 327
31.2.2 Molekulargenetik 327
31.2.3 Genexpressionsstudien 328
31.2.4 Epigenetik 329
31.3 Neuroanatomie und strukturelle Bildgebung 329
31.4 Neurochemie 330
31.4.1 Noradrenalin 330
31.4.2 Serotonin 330
31.4.3 Dopamin 331
31.4.4 Andere Neurotransmitter und Rezeptorsysteme 331
31.5 Neuroendokrinologie 331
31.5.1 Hypothalamus-Hypophysen- Nebennierenrinden-Achse 332
31.5.2 Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen- Achse 332
31.5.3 Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden- Achse 332
31.6 Neuroimmunologie 333
31.7 Schlaf-Wach-Rhythmus 333
31.8 Kritische Wertung und Ausblick 334
Literatur 334
32 Angststörungen 336
32.1 Einführung 337
32.2 Konditionierung 337
32.3 Informationsverarbeitung 337
32.4 Modelle für Angststörungen 337
32.4.1 Panikstörung 337
32.4.2 Generalisierte Angststörung (GAS) 337
32.4.3 Soziale Phob ie 338
32.4.4 Spezifi sche (isolierte) Phobien 338
32.5 Neurotransmitter 339
32.5.1 Serotonin 339
32.5.2 ?-Aminobuttersäure (GAB A) 339
32.5.3 Glutamat 340
32.5.4 Neuropeptide 340
32.6 Genetik 343
32.6.1 Panikstörung (und Agoraphobie ) 343
32.6.2 Andere Angststörungen 343
32.7 Funktionelle Bildgebung 343
32.7.1 Panikstörung (und Agoraphobie 343
32.7.2 Generalisierte Angststörung (GAS) 344
32.7.3 Soziale Phobie 345
32.7.4 Spezifi sche (isolierte) Phobien 345
32.8 Zusammenfassung und Ausblick 345
Literatur 345
33 Essstörungen 348
33.1 Einteilung der Essstörungen 349
33.2 Epidemiologie und Genetik 349
33.2.1 Familienstudien 350
33.2.2 Zwillingsstudien 350
33.2.3 Molekulargenetische Studien 351
33.3 Neuropathologie/Neurohistologie, Bildgebung 351
33.3.1 Strukturelle Bildgebung 351
33.3.2 Funktionelle Bildgebung 352
33.3.3 Neuropsychologische Befunde 352
33.4 Neurochemie/Neuropeptide und Neurotransmitter 353
33.4.1 Physiologische Regulation der Nahrungsaufnahme 353
33.4.2 Befunde bei Anorexia und Bulimia nervosa 354
33.5 Neuroendokrinologie 357
33.5.1 Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse 357
33.5.2 Hypothalamus-Hypophysen- Nebennierenrinden-Achse 357
33.5.3 Hypothalamus-GH-IGF-1-Achse 358
33.5.4 Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen- Achse 358
33.5.5 Knochenstoff wechsel 358
33.6 Bedeutung psychosozialer Faktoren 358
Literatur 359
34 Schlafstörungen 361
34.1 Grundbegriffe und Einteilung 362
34.2 Epidemiologie, Genetik 363
34.3 Schlafregulierende Substanzen 363
34.3.1 Steuerung der REM-Zyklen 363
34.3.2 Adenosin 364
34.3.3 Orexine 364
34.3.4 Neuropeptide 364
34.4 Neuroendokrinologie 366
34.4.1 Hormonsekretionsmuster beim Gesunden 366
34.4.2 Hormonsekretionsmuster bei Erkrankungen 366
34.5 Psychosoziale und andere Faktoren 367
Literatur 368
35 Sexuelle Funktionsstörungen 370
35.1 Überblick 371
35.2 Epidemiologie 371
35.2.1 Prävalenz 371
35.2.2 Sexuelle Funktionsstörungen und psychiatrische Erkrankungen 371
35.3 Neurobiologische Grundlagen 371
35.3.1 Genetische Einflüsse bei sexuellen Funktionsstörungen 371
35.3.2 Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen 372
35.3.3 Neurotransmitter und Neuropeptide 374
35.3.4 Endokrines System 375
35.3.5 Integriertes Modell sexueller Funktionsstörungen 378
Literatur 379
36 Persönlichkeits störungen 381
36.1 Überblick 382
36.2 Epidemiologie, Genetik 382
36.2.1 Epidemiologie 382
36.2.2 Genetik 382
36.3 Neuropathologie, Bildgebung 384
36.3.1 Perinatale Faktoren/Hirnschädigungen 384
36.3.2 Positronenemissionstomographie 384
36.3.3 Magnetresonanz-Imaging 385
36.4 Neurochemie 386
36.4.1 Dexamethason-Suppressionstest und Thyreotropin-Releasing-Hormon-Test 386
36.4.2 Abbauprodukte der biogenen Amine im Liquor 386
36.4.3 Provokationsstudien 386
36.5 Psychosoziale und andere Faktoren 387
36.6 Fazit 387
36.6.1 Cluster A 387
36.6.2 Cluster B 388
36.6.3 Cluster C 388
Literatur 389
37 Schmerz 391
37.1 Neurophysiologische und molekularbiologische Grundlagen 392
37.1.1 Nozizeptoren und Ionenkanäle 392
37.1.2 Mechanische Reizung und Nozizeption 393
37.1.3 Sensorische Reizung und Nozizeption 393
37.1.4 Transmitter und Rezeptoren 394
37.1.5 Hemmung der Nozizeption 395
37.2 Akuter vs. Chronischer Schmerz 395
37.3 Epidemiologie, Genetik, psychosoziale Faktoren 396
37.4 Schmerztherapie 397
Literatur 397
38 Aufmerksamkeits defizit-/ Hyperaktivitäts störung 399
38.1 Einführung 400
38.2 Genetik, Epigenetik und psychosoziale Umweltfaktoren 400
38.2.1 Geneti k 400
38.2.2 Epigenetik und Umweltfaktoren 401
38.3 Neurobiologie und Biochemie 401
38.4 Strukturelle und funktionelle Bildgebung 402
38.4.1 Strukturelle MRT-Untersuchungen 402
38.4.2 Funktionelle Bildgebung 402
38.5 Neuropsychologie 403
Literatur 403
IV Grundlagen und Methoden der klinischen Psychopharmakologie 405
39 Elektroenzephalographie in der Psycho pharmakotherapie 407
39.1 Einführung 408
39.2 Grundlagen und Methodik 408
39.3 Abnorme Muster im EEG 408
39.4 Psychopharmako-EEG 410
39.4.1 Pharmakotoxische Effekte und Delir 410
39.4.2 Anfallsrisiko und epileptische Anfälle unter Psychopharmakotherapie 410
39.4.3 Nichtkonvulsiver Status epilepticus 412
39.5 EEG-Veränderungen bei einzelnen Substanzklassen 412
39.5.1 Antipsychotika 412
39.5.2 Antidepressiva 413
39.5.3 Lithium 413
39.5.4 Antikonvulsiva 417
39.5.5 Benzodiazepine 418
39.5.6 Antidementiva 420
39.5.7 Sonstige Psychopharmaka und Drogen 420
39.6 Ereigniskorrelierte Potenziale 420
39.7 Vigilanzdynamik 420
39.8 Zusammenfassung und Ausblick 421
Literatur 422
40 Klinische Elektrophysiologie im Schlaf 424
40.1 Polysomnographie 425
40.1.1 Visuelle Schlafanalyse 425
40.1.2 Spektralanalyse des EEG 426
40.2 Evozierte und ereigniskorrelierte Potenziale im Schlaf 427
40.3 EEG-Mapping 428
40.4 Kombination von Polysomnographie und funktionellen bildgebenden Verfahren 428
40.4.1 Nuklearmedizinische Methoden: SPECT und PET 429
40.4.2 Funktionelle Magnetresonanztomographie 429
Literatur 431
41 Neuroendokrinologie 432
41.1 Einführung 433
41.2 Anatomie und Physiologie 433
41.3 Geschichte der Neuroendokrinologie 433
41.4 Klinisch-neuroendokrinologische Diagnostik 435
41.5 Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren- Achse 436
41.6 Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen- Achse 437
41.7 Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden- Achse 438
41.8 Neuroendokrinologische Forschung: Ausblick 438
Literatur 439
42 Neuroimmunologie 441
42.1 Einleitung 442
42.2 Neuroimmunologische Grundlagen 442
42.3 Immunologie schizophrener Störungen 442
42.4 Immunologie der depressiven Störungen 443
42.5 Neuroimmunologie der neurodegenerativen Störungen 444
42.6 Immunologische Therapien psychiatrischer Erkrankungen 444
42.7 Immunologische Wirkungen und Nebenwirkungen der Psychopharmakotherapie 444
Literatur 445
43 Pharmakokinetik, Pharmakogenetik und therapeutisches Drug Monitoring 447
43.1 Pharmakokinetik und Wirkung 448
43.2 Theoretische Grundlagen der Pharmakokinetik von Psychopharmaka 448
43.2.1 Bioverfügbarkeit 448
43.2.2 Clearance 452
43.2.3 Eliminationshalbwertszeit 453
43.2.4 Gleichgewichtszustand (Steady State) 453
43.3 Liberation, Absorption, Distribution, Metabolisierung und Exkretion von Psychopharmaka 454
43.3.1 Liberation 454
43.3.2 Absorption 455
43.3.3 Distribution 455
43.3.4 Metabolisierung 456
43.3.5 Exkretion 461
43.4 Arzneimittelwechselwirkungen 462
43.4.1 Pharmakokinetische Wechselwirkungen 462
43.4.2 Wirkpotenzierung 462
43.4.3 Wirkabschwächung 462
43.4.4 Kombinationsbehandlungen 462
43.4.5 Vorhersage von Wechselwirkungen 463
43.5 Therapeutisches Drug Monitoring 463
43.5.1 Therapeutische Blutspiegel 464
43.5.2 Indikationen für therapeutisches Drug Monitoring 464
43.5.3 Praktische Durchführung von therapeutischem Drug Monitoring 464
43.5.4 TDM bei verschiedenen Psychopharmakagruppen 467
43.5.5 TDM bei spezifischen Indikationen 468
Literatur 468
44 Magnetresonanzverfahren 471
44.1 Strukturelle Magnetresonanztomographie 472
44.1.1 Analyse pharmakologischer Effekte 472
44.2 Diff usions-Tensor-Bildgebung 473
44.3 Funktionelle Magnetresonanztomographie 473
44.3.1 Grundlagen 473
44.3.2 Datenverarbeitung und statistische Auswertung 474
44.3.3 Erfassung pharmakologischer Effektemit der funktionellen Magnetresonanztomographie 474
44.4 Magnetresonanzspektroskopie 478
44.4.1 Grundlagen und Anwendungsbereich 478
44.4.2 Pharmakokinetische Studien 481
44.4.3 Pharmakodynamische Effekte 481
44.5 Ausblick 485
Literatur 485
45 Positronen- und Einzelphotonenemissionstomographie 488
45.1 Nuklearmedizin und Neurowissenschaften 489
45.2 Physikochemische Grundlagen 489
45.2.1 Radionuklide für PET und SPECT 489
45.2.2 Kombinierte Systeme 490
45.3 Grundlagen der Radiochemie 490
45.3.1 Eigenschaften geeigneter Radioliganden 490
45.3.2 Affi nität und Selektivität 491
45.3.3 Spezifische Aktivität 491
45.4 Datenanalyse 491
45.4.1 Tracer-Kinetik 492
45.4.2 Kompartmentmodelle zur mathematischen Ableitung physiologischer Parameter 493
45.5 Anwendungen am Menschen 493
45.5.1 Quantifi zierung von Neurotransmitterrezeptoren, -transportern und -metabolismus 493
45.5.2 Quantifizierung von Neurotransmitterkonzentrationen und -freisetzung 495
45.5.3 Neurotransmitterinteraktionen 496
45.5.4 Arzneimittelentwicklung und -wirkmechanismen 496
45.5.5 Zukünftige Entwicklungen: Signaltransduktion und Genexpression 497
45.6 Ausblick 497
Literatur 497
46 Neuropsychologie 499
46.1 Überblick 500
46.2 Neuropsychologie und biologische Psychiatrie 500
46.3 Neuropsychologie und Psychopharmakologie 501
46.4 Probleme und Fallstrickebei der Evaluation kognitiver Effekte von Psychopharmaka 502
46.5 Neuropsychologische Diagnostik und Verlaufsmessung 503
46.5.1 Aufmerksamkeit 503
46.5.2 Lernen und Gedächtnis 504
46.5.3 Exekutive Funktionen 504
46.5.4 Wahrnehmung 504
46.5.5 Räumliche Leistungen 504
46.6 Bildgebende Verfahren 505
46.7 Neurokognitive Effekte von Psychopharmaka 506
46.7.1 Antidepressiva 506
46.7.2 Antipsychotika 507
46.7.3 Benzodiazepine 507
46.8 Ausblick, neue Ansätze und Weiterentwicklungen 508
Literatur 509
47 Psychiatrische Genetik und genetische Epidemiologie 512
47.1 Psychiatrische Genetik: genetisch-epidemiologische Forschung in der Psychiatrie 513
47.2 Epidemiologische Methoden 513
47.2.1 Deskriptive Epidemiologie 513
47.2.2 Analytische Epidemiologie 514
47.2.3 Experimentelle Epidemiologie 515
47.3 Genetische Epidemiologie psychiatrischer Erkrankungen 515
47.3.1 Quantitative genetische Studien 515
47.3.2 Molekulargenetische Studien 517
47.4 Wie geht es weiter? Genomweite Assoziationsstudien, Sequenzierung, copy number variants, Epigenomik und eine Rückbesinnung auf den Phänotyp 521
Literatur 523
48 NosologischeKlassifikations systeme und Psychopharmakologie 525
48.1 Begriffsbestimmung 526
48.1.1 Klassifikation 526
48.1.2 Typologie 526
48.1.3 Nosologie 526
48.1.4 Diagnose 527
48.2 Entwicklung der aktuellen psychiatrischen Klassifikationssysteme 528
48.3 Bedeutung psychiatrischer Klassifikationssysteme für die Psychopharmakologie 529
48.3.1 Validierung psychiatrischer Klassifikationen 529
48.3.2 Interaktion von Psychotherapie, Pharmakotherapie und Diagnostik 530
48.4 Entwicklungsperspektiven: Mehrebenendiagnostik und Endophänotypen 531
Literatur 532
49 Studien mit Psychopharmaka 534
49.1 Historischer Überblick 535
49.2 Regulatorische Voraussetzungen klinischer Prüfungen 535
49.2.1 Definitionen 535
49.2.2 Die Durchführung klinischer Prüfungenin Europa nach dem Jahr 1991 535
49.2.3 Der rote Faden durch das Richtliniennetzwerk 537
49.2.4 Gute Klinische Praxis und wissenschaftliche Forschung 538
49.3 Wissenschaftliche Planung klinischer Studien 539
49.3.1 Richtlinien und Empfehlungen 539
49.3.2 Fragestellungen klinischer Studien 540
49.3.3 Designs klinischer Studien 542
49.3.4 Zielkriterien klinischer Studien 544
49.3.5 Patientenselektion 544
49.3.6 Datenverarbeitung und statistische Auswertung 545
49.4 Besonderheiten klinischer Studien in der Psychopharmakologie 547
49.4.1 Kontrollbedingungen im Versuchsdesign 547
49.4.2 Notwendigkeit von Plazebokontrolle 547
49.4.3 Ethische Überlegungen 549
49.4.4 Evaluationsforschung 550
Literatur 550
50 Evidenzbasierte Medizin 553
50.1 Prinzipien 554
50.2 Datenanalyse: Erfassen der Evidenz 554
50.3 Bewertung der Datenbasis (critical appraisal) 555
50.3.1 Beobachtungsstudien 555
50.3.2 Randomisierte kontrollierte Studien und Metaanalysen 555
50.3.3 Hierarchie der Evidenz 556
50.4 Leitlinien für die evidenzbasierte medizinische Praxis 556
50.5 Bewertung von Studien und Publikationen 556
50.5.1 Kritische Parameter 556
50.5.2 CONSORT: Consolidated Standards of Reporting Trials 559
50.6 Quantitative Verfahren zur Beschreibung der Evidenz 559
50.6.1 Effektstärke der Intervention 559
50.6.2 Häufigkeit von Ereignissen 561
50.6.3 Effektstärkeparameter 561
Literatur 562
51 Psychopharmakoökonomie 563
51.1 Methoden und Validitätpharmakoökonomischer Untersuchungen 564
51.1.1 Gesundheitsökonomische Evaluationsmethoden 564
51.1.2 Designs und Bewertung von Studien 565
51.2 Pharmakoökonomie der Behandlung von Schizophrenien 565
51.3 Pharmakoökonomie der Behandlung von Depression und bipolarer Störung 566
51.3.1 Depression 566
51.3.2 Bipolare Störung 568
51.4 Pharmakoökonomie der Behandlung von Suchterkrankungen 568
51.4.1 Alkoholerkrankungen 568
51.4.2 Heroinabhängigkeit 570
51.5 Pharmakoökonomie der Behandlung von Demenzerkrankungen 571
51.6 Pharmakoökonomie der Behandlung der Aufmerksamkeitdefi zit-/ Hyperaktivitätsstörung 571
51.7 Fazit 572
Literatur 572
52 Neurobiologie der Plazebowirkung 575
52.1 Defi nition: Plazebo und Nozebo 576
52.2 Ethische Aspekte des Plazeboeinsatzes 576
52.3 Plazebo und klinische Wirkung 576
52.3.1 Plazeboeffekt und Plazeboresponse 576
52.3.2 Quantitative Aspekte des Plazeboeffekts 577
52.3.4 Einfluss von Kontextfaktoren auf die Plazeboresponse 578
52.4 Neurobiologische Aspekte der Plazeboresponse 580
52.4.1 Neurobiologische Mechanismen der Plazebowirkung 580
52.5 Klinische Implikationen und Ausblick 583
Literatur 584
V Substanzgruppen 586
53 Antidepressiva 587
53.1 Wirkmechanismen 588
53.1.1 Monoamin-Hypothese der Depression 588
53.1.2 Neurogenese und Antidepressivawirkung 588
53.1.3 Kortikosteroidrezeptor-Hypothese der Depression 589
53.1.4 Perspektiven 590
53.2 Einteilung der Antidepressiva 591
53.2.1 Tri- und tetrazyklische Antidepressiva 592
53.2.2 Monoaminoxidasehemmer 593
53.2.3 Selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer 594
53.2.4 Selektive Noradrenalinwiederaufnahmehemmer 595
53.2.5 Selektive Serotonin-Noradrenalin- Wiederaufnahmehemmer 595
53.2.6 Noradrenerge und spezifisch serotoninerge Antidepressiva 596
53.2.7 Serotoninantagonisten/ Serotoninwiederaufnahmehemmer 596
53.2.8 Selektive Noradrenalin-Dopamin- Wiederaufnahmehemmer 596
53.2.9 Melatoninrezeptoragonisten und selektive Serotoninrezeptorantagonisten 597
53.2.10 Phytopharmaka 597
53.3 Antidepressiva-Kombinationen und Augmentierungsstrategien 598
53.4 Indikationen 600
53.4.1 Depressive Störungen 600
53.4.2 Bipolare Depression 609
53.4.3 Zwangsstörungen 609
53.4.4 Angststörungen 610
53.4.5 Posttraumatische Belastungsstörung 610
53.4.6 Essstörungen 611
53.4.7 Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung 611
53.4.8 Andere Indikationen 612
53.5 Nebenwirkungen 612
53.5.1 Kardiale Nebenwirkungen 614
53.5.2 Neurologische Störungen 615
53.5.3 Sexuelle Funktionsstörungen 616
53.5.4 Hämatopoetisches System 616
53.5.5 Weitere somatische Nebenwirkungen 616
53.6 Kontraindikationen 617
53.7 Behandlungsdauer 618
53.7.1 Akut- und Erhaltungstherapie 618
53.7.2 Rezidivprophylaxe 618
53.8 Schlussbetrachtung 619
Literatur 620
54 Medikamente zur Behandlungbipolarer affektiver Störungen 627
54.1 Überblick 628
54.2 Neurobiologische Grundlagen 628
54.2.1 Wirkmechanismen 629
54.2.2 Wirkungen in In-vivo und In-vitro-Tiermodellen 631
54.2.3 Pharmakokinetik und Interaktionen 631
54.3 Wirksamkeitsnachweis 632
54.4 Indikationen 632
54.4.1 Indikationen nach Medikamenten 632
54.5 Nebenwirkungen 647
54.5.1 Einzelsubstanzen 647
54.6 Kontraindikationen 650
Literatur 651
55 Antipsychotika 656
55.1 Überblick 657
55.1.1 Geschichte 657
55.1.2 Begriffsbestimmung 658
55.1.3 Einteilung 659
55.2 Neurobiologische Grundlagen 659
55.2.1 Struktur-Wirkungs-Beziehungen 659
55.2.2 Wirkmechanismen 661
55.2.3 Wirkungen in Tiermodellen 668
55.2.4 Pharmakokinetik 669
55.2.5 Interaktionen 672
55.3 Wirksamkeitsnachweis 673
55.4 Indikationen 675
55.4.1 Schizophrene Störungen 675
55.4.2 Schizoaffektive Störungen 676
55.4.3 Wahnhafte Störungen 677
55.4.4 Bipolare affektive Störungen 677
55.4.5 Depression mit psychotischen Symptomen 677
55.4.6 Andere Indikationen 678
55.5 Nebenwirkungen 678
55.5.1 Extrapyramidalmotorische Nebenwirkungen 678
55.5.2 Andere zentralnervöse Nebenwirkungen 681
55.5.3 Postinjektionssyndrom 682
55.5.4 Endokrine Nebenwirkungen 682
55.5.5 Vegetative Nebenwirkungen 683
55.5.6 Kardio- und zerebrovaskuläre Nebenwirkungen 683
55.5.7 Metabolisches Syndrom und Gewichtszunahme 684
55.5.8 Blutbilddyskrasien 686
55.5.9 Gastrointestinale und hepatische Nebenwirkungen 687
55.5.10 Hautreaktionen 687
55.6 Kontraindikationen 687
55.7 Ausblick 688
Literatur 689
56 Anxiolytika und Hypnotika 691
56.1 Überblick 692
56.1.1 Geschichte der Anxiolytika und Hypnotika 692
56.1.2 Kontinuum von Anxiolyse und Sedation zum Schlaf 692
56.2 Neurobiologische Grundlagen 692
56.2.1 GABAA-Rezeptoren 692
56.2.2 GABAA, Propofol und generelle Anästhetika 697
56.2.3 Melatonin und Agomelatin 698
56.2.4 Andere in Anxiolyse involvierte Wirkorte 698
56.2.5 Antidepressiva 700
56.3 Indikationen für Anxiolytika und Hypnotika 701
56.3.1 Angsterkrankungen 702
56.3.2 Affektive Störungen 703
56.3.3 Schizophrenie 703
56.3.4 Akute psychiatrische Störungen und Notfälle 703
56.3.5 Schlafstörungen 704
56.3.6 Andere Indikationen 704
56.4 Nebenwirkungen und Risiken 705
56.4.1 Überdosierung 705
56.4.2 Absetzphänomene 705
56.4.3 Entzugssymptome 705
56.4.4 Kontraindikationen 705
56.5 Ausblick 706
Literatur 706
57 Antidementiva 709
57.1 Definition 710
57.2 Verordnungsaspekte 710
57.3 Indikationen 711
57.4 Einteilung der Antidementiva 711
57.4.1 Cholinerges Paradigma 712
57.4.2 Glutamaterges Paradigma 718
57.5 Andere Substanzen 720
57.5.1 Nimodipin 720
57.5.2 Ginkgobiloba 721
57.5.3 Piracetam 721
57.5.4 Nicergolin 722
57.5.5 Co-dergocrin (Dihydroergotoxin) 722
57.5.6 Pyritinol 722
57.5.7 Latrepirdin 723
57.6 Innovative kausale Therapiestrategien 723
57.6.1 Amyloidpathologie 723
57.6.2 Tau-Pathologie 724
Literatur 725
58 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzugssymptomen 728
58.1 Alkohol 729
58.1.1 Pharmakologie der Alkoholabhängigkeit 729
58.1.2 Alkoholentzugssyndrom 729
58.1.3 Substanzen für den Alkoholentzug 730
58.1.4 Pharmakologische Rückfallprophylaxe bei Alkoholholabhängigkeit 732
58.2 Kokain und Psychostimulanzien 736
58.2.1 Neurobiologische Grundlagen der Kokainund Psychostimulanzienabhängigkeit 736
58.2.2 Kokainentzugssyndrom 736
58.3 Opioide 737
58.3.1 Neurobiologische Grundlagen der Opioidabhängigkeit 737
58.3.2 Opioidentzugssyndrom 737
58.3.3 Substanzen für den Opioidentzug 737
58.4 Cannabis 740
58.5 Nikotin 740
58.5.1 Neurobiologische Grundlagen der Nikotinabhängigkeit 740
58.5.2 Raucherentwöhnung 740
58.6 Ausblick 742
Literatur 742
59 Medikamente zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen 745
59.1 Überblick 746
59.2 Tiermodelle zur Untersuchung von Medikamenten bei sexuellen Funktionsstörungen 746
59.3 Medikamente mit zentralnervöser Wirkung auf Neurotransmitter 746
59.3.1 Dopamin 746
59.3.2 Noradrenalin und Adrenalin 748
59.3.3 Serotonin 749
59.4 Endokrine Mechanismen 751
59.4.1 Hypothalamische und Hypophysenhormone 751
59.4.2 Androgene 751
59.4.3 Östrogene und Gestagene 752
59.5 Periphere Mechanismen 752
59.5.1 Phosphodiesterase-System 752
59.5.2 Weitere peripher wirksame Medikamente 756
59.5.3 Neuere pharmakologische Ansätze 756
59.6 Lokal wirksame Medikamente 756
Literatur 756
60 Psychostimulanzien und verwandte Substanzen bei psychisch Kranken 758
60.1 Historie 759
60.2 Chemische Gruppen und pharmakologische Eigenschaften 759
60.2.1 Substanzen 759
60.2.2 Wirkmechanismus 759
60.2.3 Nebenwirkungen 761
60.3 Verordnungsepidemiologie und Zulassung 761
60.4 Einsatzgebiete und Dosierungen 762
60.4.1 Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung bei Kindern 762
60.4.2 Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen 763
60.4.3 Neurologisch-psychiatrische Indikationen 763
60.5 Zusammenfassung 764
Literatur 764
61 Cognitive Enhancers 766
61.1 Begriff sbestimmung 767
61.2 Grundprinzipien 767
61.3 Substanzgruppen 769
61.3.1 Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine 769
61.3.2 Koffein 769
61.3.3 Nikotin 771
61.3.4 Amphetamine und seine Derivate 771
61.3.5 Modafinil 773
61.3.6 Cholinesteraseinhibitoren und andere cholinerge Pharmaka 774
61.3.7 Vasodilatatoren und Nootropika 774
61.3.8 Neue pharmakologische Ansätze 774
61.3.9 Hirnstimulationsverfahren zur Leistungsverbesserung 775
61.4 Die Ethik des Cognitive Enhancement 775
61.5 Zusammenfassung und Ausblick 776
Literatur 776
62 Medikamente zur Behandlung von Essstörungen und Adipositas 778
62.1 Essstörungen 779
62.1.1 Antipsychotika 779
62.1.2 Antidepressiva 779
62.1.3 Antikonvulsiva 780
62.2 Adipositas 780
Literatur 782
VI Nichtpharmakologische somatische Therapien 783
63 Hirnstimulations verfahren 784
63.1 Einführung 786
63.2 Elektrokrampftherapie 786
63.2.1 Geschichte 786
63.2.2 Indikationen 786
63.2.3 Kontraindikationen und Risiko 787
63.2.4 Wirkmechanismus 787
63.2.5 Durchführung 788
63.2.6 Frequenz und Anzahl der Behandlungen 790
63.2.7 Nebenwirkungen 791
63.2.8 Psychopharmakologische Behandlung 791
63.2.9 Ausblick zu innovativen EKT-Verfahren 792
63.3 Transkranielle Magnetstimulation 792
63.3.1 Geschichte 792
63.3.2 Indikationen 793
63.3.3 Transkranielle Magnetstimulation in Forschung und Diagnostik 794
63.3.4 Kontraindikationen und Risiko 795
63.3.5 Wirkmechanismus 795
63.3.6 Durchführung 796
63.3.7 Nebenwirkungen 796
63.3.8 Ausblick zu innovativen TMS-Verfahren 796
63.4 Vagusnervstimulation 796
63.4.1 Geschichte 796
63.4.2 Indikationen 796
63.4.3 Wirkmechanismus 797
63.4.4 Durchführung und Stimulationsparameter 797
63.4.5 Nebenwirkungen 798
63.4.6 Ausblick 798
63.5 Tiefe Hirnstimulation 798
63.5.1 Geschichte 798
63.5.2 Zielorte der tiefen Hirnstimulation bei psychiatrischer Indikation 798
63.5.3 Wirkmechanismus 799
63.5.4 Durchführung und Stimulationsparameter 800
63.5.5 Nebenwirkungen 800
63.5.6 Ethische Aspekte 800
63.5.7 Ausblick 801
63.6 Magnetkrampftherapie 801
63.6.1 Geschichte 801
63.6.2 Indikationen und Kontraindikationen 801
63.6.3 Wirkmechanismus 801
63.6.4 Durchführung und Stimulationsparameter 801
63.6.5 Nebenwirkungen 802
63.6.6 Ausblick 802
63.7 Andere Hirnstimulationsverfahren 802
63.7.1 Extradurale kortikale Stimulation 802
63.7.2 Transkranielle Gleichstromstimulation 802
63.7.3 Kraniale Elektrostimulation 802
63.7.4 Kalorische vestibuläre Stimulation 803
Literatur 803
64 Schlafentzugs therapie 807
64.1 Prinzip und Indikationen 808
64.2 Neurobiologische Mechanismen 808
64.2.1 Neurophysiologische Hypothesen 808
64.2.2 Neurochemische Hypothesen 809
64.3 Genetische Faktoren 810
64.4 Praktische Hinweise 810
64.5 Nebenwirkungen 811
Literatur 811
65 Lichttherapie 812
65.1 Indikationen 813
65.2 Wirksamkeit 813
65.2.1 Wirksamkeitsstudien 813
65.2.2 Wirksamkeitsprädiktoren 813
65.3 Praktische Hinweise 814
65.3.1 Dosierung 814
65.3.2 Behandlungszeiten 814
65.3.3 Handlungsanweisungen für Patienten 814
65.4 Nebenwirkungen und Risiken 815
65.5 Wirkmechanismus 815
Literatur 815
VII Klinische Psychopharmakotherapie 817
66 Demenzen 819
66.1 Überblick 820
66.2 Diagnosegruppen 829
66.2.1 Demenzen 829
66.2.2 Organische Störungen mit psychischen Symptomen 830
66.2.3 Delir (= Verwirrtheitszustand) 831
66.3 Therapieprinzipien und Differenzialtherapie der Demenzen 831
66.3.1 Leichte kognitive Beeinträchtigung 831
66.3.2 Alzheimer-Demenz 834
66.3.3 Vaskuläre Demenz 838
66.3.4 Demenz mit Lewy-Körperchen , Parkinson-Demenz und Multisystematrophie – die Gruppe der ?-Synukleinopathien 840
66.3.5 Frontotemporale Lobärdegenerationen(FTLD) 841
66.3.6 Demenz bei Chorea Huntington und anderen Polyglutaminerkrankungen 842
66.3.7 Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und andere Prionerkrankungen 842
66.3.8 Sonstige seltene Demenzen 843
66.4 Therapie organisch bedingter psychischer Störungen 843
66.4.1 Therapie organisch-psychotischer Syndrome 843
66.4.2 Therapie organischer depressiver Syndrome 846
66.4.3 Therapie von Erregung und Impulsivität 848
66.4.4 Therapie deliranter Syndrome 849
66.5 Gesamtbehandlungsplan 852
66.6 Kombination von Pharmakotherapie und Psycho- und Soziotherapie 853
66.6.1 Physio- und Ergotherapie 853
66.6.2 Psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen 853
66.6.3 Patienten- und Angehörigeninformation 854
Literatur 854
67 Alkohol 859
67.1 Überblick 860
67.2 Epidemiologie 860
67.3 Diagnostische Einordnung alkoholbedingter Störungen 860
67.4 Gesamtbehandlungsplan 860
67.4.1 Diagnostik alkoholbedingter Störungen 860
67.4.2 Komorbide Störungen 861
67.4.3 Behandlungsstrategien 861
67.5 Alkoholintoxikation 862
67.6 Alkoholentzugssyndrom 864
67.6.1 Diagnosekriterien, ambulante bzw.teilstationäre und stationäre Entgiftung 864
67.6.2 Medikamentöse Behandlung des Alkoholentzugs 864
67.6.3 Delirbehandlung 866
67.6.4 Qualifizierte Alkoholentzugsbehandlung 866
67.7 Entwöhnung, Rückfallprophylaxe 867
67.7.1 Allgemeine Prinzipien 867
67.7.2 Medikamentöse Verfahren 867
67.8 Alkoholfolgeerkrankungen 868
67.8.1 Alkoholhalluzinose 868
67.8.2 Alkoholinduzierte Polyneuropathie 868
67.8.3 Eifersuchtswahn 868
67.8.4 Hepatische Enzephalopathien 868
67.8.5 Wernicke-Korsakow-Syndrom 869
Literatur 870
68 Opiate 872
68.1 Überblick 873
68.1.1 Opiate 873
68.1.2 Opioidrezeptoren 873
68.2 Pharmakologie und Metabolismus 873
68.2.1 Opiatalkaloide und Heroin 873
68.2.2 Synthetische Opiatagonisten 874
68.2.3 Synthetische Opiatantagonisten 875
68.2.4 Synthetische Partialagonisten 875
68.3 Gesamtbehandlungsplan 876
68.4 Opiatintoxikation 876
68.4.1 Akute Opiatintoxikation 876
68.4.2 Opiatabhängigkeit 877
68.5 Opiatentzugssyndrom 878
68.5.1 Nichtopiatgestützte Entgiftung 878
68.5.2 Opiatgestützte Entgiftung 879
68.6 Entwöhnung, Rückfallprophylaxe 880
68.6.1 Substitutionstherapie 880
68.6.2 Abstinenzstützung mit Naltrexon 882
Literatur 882
69 Cannabis 884
69.1 Überblick 885
69.2 Cannabisintoxikation 885
69.2.1 Allgemeines 885
69.2.2 Akute zentrale Effekte 885
69.2.3 Längerfristige Effekte von Cannabis/Cannabinoiden 885
69.2.4 Behandlungsaspekte 887
69.3 Neue therapeutische Strategien 887
Literatur 888
70 Kokain , Amphetamin und andere Stimulanzien 889
70.1 Überblick 890
70.2 Epidemiologie 890
70.3 Pharmakologie der Stimulanzien 890
70.3.1 Methamphetamin und verwandte Stimulanzien 890
70.3.2 Kokain 890
70.4 Gesamtbehandlungsplan 891
70.4.1 Akutbehandlung 891
70.4.2 Postakutbehandlung 891
70.5 Behandlung der Kokainoder Amphetaminintoxikation 892
70.5.1 Kokainintoxikation 892
70.5.2 Amphetaminintoxikation 893
70.6 Behandlung des Kokainoder Amphetaminentzugssyndroms 893
70.6.1 Kokainentzugssyndrom 893
70.6.2 Amphetaminentzugssyndrom 893
70.7 Postakutbehandlung der Kokainoder Amphetaminabhängigkeit 893
70.7.1 Postakutbehandlung der Kokainabhängigkeit 893
70.7.2 Postakutbehandlung der Amphetaminabhängigkeit 895
Literatur 896
71 Halluzinogene 898
71.1 Überblick 899
71.2 Intoxikation 899
71.3 Langzeitfolgen 901
Literatur 902
72 MDMA und andere moderne Designerdrogen 904
72.1 Überblick 905
72.2 Intoxikation 905
72.3 Postakutsyndrom 907
72.4 Langzeitfolgen 907
Literatur 908
73 Nikotin 909
73.1 Überblick 910
73.2 Nikotin – physiologische und pharmakologische Eigenschaften 910
73.3 Intoxikation 911
73.4 Entwöhnung, Rückfallprophylaxe 911
73.4.1 Nikotinsubstitution 912
73.4.2 Andere Pharmaka zur Entwöhnungsbehandlung 913
73.4.3 Verhaltenstherapie 914
Literatur 915
74 Lösungsmittel 916
74.1 Überblick 917
74.2 Lösungsmittelintoxikation und Folgeerkrankungen 917
74.2.1 Intoxikation 917
74.2.2 Entzugssyndrom 918
74.2.3 Folgeerkrankungen 918
74.3 Entwöhnung, Rückfallprophylaxe 918
Literatur 919
75 Schizophrene Störungen 920
75.1 Überblick 921
75.2 Gesamtbehandlungsplan 921
75.3 Pharmakotherapie: Allgemeine Therapieprinzipien 922
75.4 Pharmakotherapie: Spezielle Aspekte 922
75.4.1 Antipsychotika – Präparate 922
75.4.2 Antipsychotika – Nebenwirkungen 925
75.5 Akutbehandlung 926
75.5.1 Auswahl des Antipsychotikums 927
75.5.2 Dosisfi ndung 928
75.5.3 Dauer der Akutbehandlung, Medikamentenumstellung und Begleitmedikation 928
75.6 Prophylaxe und Langzeittherapie 930
75.6.1 Medikamentenwahl 931
75.6.2 Behandlungsdauer 932
75.6.3 Dosis, Plasmaspiegel und Artder Anwendung 932
75.7 Lebensqualität, psychosoziale Reintegration und andere relevante Outcome-Parameter 933
75.8 Kognitive Störungen 934
75.9 Spezielle Herausforderungenin der Pharmakotherapie schizophrener Störungen 935
75.9.1 Behandlung ersterkrankter Patienten 935
75.9.2 Notfallsituationen 935
75.9.3 Therapieresistenz 936
75.10 Kombination von Pharmakotherapie mit Psycho- und Soziotherapie 937
75.10.1 Bedeutung psychosozialer Maßnahmen für die Therapie 937
75.10.2 Arten psychosozialer Therapie 938
75.10.3 Bewertung von Langzeitstudien 939
Literatur 939
76 Unipolar depressive Störungen 944
76.1 Konzepte und Klassifikation 945
76.2 Epidemiologie und Bedeutung 945
76.3 Behandlungsmöglichkeiten unipolar depressiver Störungen 946
76.3.1 Behandlung mit Antidepressiva 946
76.3.2 Psychotherapeutische Verfahren 947
76.3.3 Andere Medikamente und Verfahren 948
76.4 Behandlung unipolar depressiver Störungen 950
76.4.1 Akuttherapie 950
76.4.2 Vorgehen bei unzureichender Wirksamkeit/Therapieresistenz 953
76.4.3 Andere Strategien 958
76.4.4 Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe 958
76.5 Allgemeine Behandlungsrichtlinien 959
76.5.1 Dosierung 962
76.5.2 Drug Monitoring 962
76.5.3 Wirkungseintritt 963
76.5.4 Klinisches Management unerwünschter Wirkungen 964
76.5.5 Routine- und Sicherheitsuntersuchungen 967
76.6 Unipolar depressive Störungen bei speziellen Patientengruppen 967
76.6.1 Depressive Störungen bei Patienten mit psychiatrischer Komorbidität 967
76.6.2 Perinatale depressive Störungen 967
76.6.3 Depression im höheren Lebensalter und bei Demenz 969
76.6.4 Depression und körperliche Erkrankungen 969
Literatur 971
77 Bipolare affektive Störungen 975
77.1 Einführung 976
77.2 Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsziele 976
77.3 Allgemeine Therapieprinzipien und Behandlungsablauf 976
77.4 Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten 978
77.4.1 Medikamentöse Therapie 978
77.4.2 Routineuntersuchungen 978
77.4.3 Psychotherapie 979
77.4.4 Weitere Therapieverfahren 979
77.5 Behandlung von manischen Episoden 979
77.5.1 Akuttherapie der Manie 979
77.5.2 Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe der Manie 981
77.6 Behandlung depressiver Episoden bei bipolaren Störungen (bipolare Depression ) 981
77.6.1 Akuttherapie der Depression 981
77.6.2 Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe der bipolaren Depression 982
77.7 Behandlung therapieresistenter bipolarer Depressionen 982
77.7.1 Therapieoptimierung bei Nichtansprechen auf die Behandlung 982
77.8 Therapie des Rapid Cycling 983
77.9 Therapie der gemischten Episode(Mischzustände) 984
77.10 Algorithmen 985
Literatur 985
78 Angststörungen 987
78.1 Einteilung, klinische Symptomatik und Epidemiologie 988
78.1.1 Einteilung und klinische Symptomatik 988
78.1.2 Epidemiologie 988
78.2 Allgemeine Pharmakotherapieder Angststörungen 989
78.2.1 Überblick 989
78.2.2 Behandlungsbeginn, Dosierung und Therapiephasen 989
78.3 Störungsspezifische Pharmakotherapie 992
78.3.1 Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie 992
78.3.2 Generalisierte Angststörung 993
78.3.3 Soziale Phobie 995
78.3.4 Spezifische (isolierte) Phobien 995
78.3.5 Therapieresistenz und spezielle Patientengruppen 995
78.4 Benzodiazepine 996
78.5 Weitere Therapiemöglichkeiten 997
78.5.1 Psychotherapie 997
78.5.2 Gesamtbehandlungsplan 998
78.5.3 Körperliche Aktivität 998
78.6 Zusammenfassung und Ausblick 999
Literatur 1000
79 Zwangsstörungen 1002
79.1 Historischer Überblick 1003
79.2 Akutbehandlung 1003
79.2.1 Klinisches Vorgehen 1003
79.2.2 Wirksamkeit im Vergleich 1003
79.2.3 Evidenzbasierte Medizin 1004
79.2.4 Off -label-Gebrauch 1004
79.3 Langzeitbehandlung – Dauer, Absetzeffekte, Wiederansetzen 1004
79.4 Syndromale Behandlung, Zwängeals Symptom 1005
79.5 Kombinationsbehandlungen mit Psychotherapie 1005
79.6 Vorgehen bei Therapieresistenz 1006
79.6.1 Umsetzen, Kombinationsbehandlungen 1006
79.6.2 Augmentationen 1006
79.7 Komorbidität 1007
79.7.1 Tic-/Tourette-Störung 1007
79.7.2 Major depression 1007
79.7.3 Bipolare affektive Störung 1007
79.7.4 Angststörungen 1007
79.7.5 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 1007
79.8 Weitere Substanzen 1007
79.8.1 Mirtazapin 1007
79.8.2 Venlafaxin 1008
79.9 Andere somatische Behandlungsansätze/ experimentelle Ansätze 1008
79.9.1 Elektrokrampftherapie, transkranielle Magnetstimulation 1008
79.9.2 Neurochirurgie, tiefe Hirnstimulation 1008
Literatur 1008
80 Reaktionenauf schwere Belastungen und Anpassungs störungen 1010
80.1 Überblick 1011
80.2 Gesamtbehandlungsplan 1011
80.3 Neurobiologische und strukturelle Auswirkungen des (akuten) Psychotraumas 1012
80.4 Pharmakotherapie: Allgemeine Therapieprinzipien 1013
80.5 Störungsspezifische Pharmakotherapie 1014
80.5.1 Akute Belastungsreaktion 1014
80.5.2 Posttraumatische Belastungsstörung 1015
80.5.3 Anpassungsstörungen 1020
80.6 Kombination von Pharmakotherapie und Psycho- und Soziotherapie 1021
Literatur 1022
81 Somatoforme Störungen und Somatisierungssyndrome 1024
81.1 Überblick 1025
81.2 Diagnose und Klassifikation 1025
81.2.1 Somatisierung 1025
81.2.2 Somatoforme Störungen 1025
81.2.3 Fachbezogen definierte Somatisierungssyndrome 1026
81.3 Gesamtbehandlungsplan 1026
81.4 Psychopharmakotherapie somatoformer Störungen 1027
81.4.1 Somatisierungsstörung, undiff erenzierte somatoforme Störung, somatoformeautonome Dysfunktion 1028
81.4.2 Somatoforme Schmerzstörung 1028
81.4.3 Hypochondrie 1029
81.4.4 Körperdysmorphe Störung 1030
81.4.5 Konversionsstörung 1030
81.5 Psychopharmakotherapievon fachspezifisch definierten Somatisierungssyndromen 1031
81.5.1 Chronisches Müdigkeitssyndrom 1031
81.5.2 Fibromyalgiesyndrom 1032
81.5.3 Colon irritabile 1033
81.5.4 Prämenstruelles Syndrom 1033
81.6 Somatische Symptome und antidepressive Psychopharmakotherapie 1034
Literatur 1035
82 Essstörungen und Adipositas 1039
82.1 Anorexia nervosa 1040
82.1.1 Diagnose und Differenzialdiagnose 1040
82.1.2 Epidemiologie 1040
82.1.3 Behandlung 1040
82.2 Bulimia nervosa 1042
82.2.1 Diagnose 1042
82.2.3 Behandlung 1042
82.3 Binge-Eating-Störung 1044
82.3.1 Diagnose 1044
82.3.2 Epidemiologie 1044
82.3.3 Behandlung 1044
82.4 Adipositas 1044
82.4.1 Diagnose 1044
82.4.2 Epidemiologie 1045
82.4.3 Behandlung 1045
Literatur 1045
83 Schlafstörungen 1047
83.1 Überblick 1048
83.2 Pharmakotherapie: allgemeine Therapieprinzipien 1048
83.2.1 Insomnien 1048
83.2.2 Parasomnien 1053
83.2.3 Hypersomnien 1056
83.2.4 Narkolepsie 1058
83.2.5 Zirkadiane Rhythmusstörungen 1060
83.3 Nichtmedikamentöse Behandlungsverfahren 1061
83.4 Ausblick 1062
Literatur 1062
84 Sexuelle Funktionsstörungen 1064
84.1 Überblick 1065
84.2 Diagnostik sexueller Funktionsstörungen 1065
84.2.1 Klassifikation sexueller Funktionsstörungen 1065
84.2.2 Diagnostisches Vorgehen 1065
84.3 Gesamtbehandlungsplan 1065
84.4 Spezifische Indikationen 1066
84.4.1 Vermindertes sexuelles Verlangen(Libidostörungen) 1066
84.4.2 Störungen der sexuellen Erregung 1066
84.4.3 Ejakulations- und Orgasmusstörungen 1069
84.4.4 Gesteigertes sexuelles Verlangen und Paraphilien 1070
84.4.5 Medikamentös induzierte sexuelle Dysfunktionen 1071
84.5 Kombinationen von pharmakotherapeutischen und psychotherapeutischen Strategien 1073
Literatur 1073
85 Persönlichkeits störungen 1076
85.1 Überblick 1077
85.1.1 Zugrunde liegende Modellvorstellungen 1077
85.1.2 Rolle der Transmittersysteme 1077
85.1.3 Entwicklung der Psychopharmakologie der Persönlichkeitsstörungen 1078
85.2 Gesamtbehandlungsplan 1078
85.3 Pharmakotherapie: allgemeine Therapieprinzipien 1079
85.3.1 Cluster A, insbesondere schizotypische Persönlichkeitsstörung 1079
85.3.2 Cluster B, insbesondere Borderline-Persönlichkeitsstörung 1080
85.3.3 Cluster C, insbesondere ängstlichvermeidende Persönlichkeitsstörung 1085
85.4 Kombination Pharmakotherapiemit Psycho- und Soziotherapie 1087
Literatur 1087
86 Aufmerksamkeits-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter 1090
86.1 Überblick 1091
86.2 Gesamtbehandlungsplan 1093
86.3 Behandlung mit Stimulanzien 1094
86.3.1 Methylphenidat-Präparate 1094
86.3.2 Amphetamin-Präparate 1096
86.4 Behandlung mit Nichtstimulanzien 1096
86.4.1 Atomoxetin 1096
86.4.2 Bupropion und Modafinil 1097
Literatur 1097
VIII Spezielle Psychopharmakotherapie 1099
87 Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen 1100
87.1 Überblick 1101
87.2 Verhalten in der psychiatrischen Akutsituation 1101
87.3 Notfallpsychiatrisch relevante Syndrome und deren Behandlung 1102
87.3.1 Psychomotorische Erregungszustände 1102
87.3.2 Delirante Syndrome 1106
87.3.3 Stuporöse, dissoziative und katatone Zustände 1107
87.3.4 Suizidalität 1108
87.3.5 Psychopharmakainduzierte spezifische Notfallsituationen 1110
87.3.6 Andere Pharmaka als Ursachepsychiatrischer Notfallsituationen 1111
Literatur 1112
88 Psychopharmaka und Recht 1113
88.1 Überblick 1114
88.2 Grundzüge des Arztrechts 1114
88.2.1 Rechtsgrundlagen der Arzthaftung 1114
88.2.2 Einwilligung und Aufklärung 1115
88.2.3 Behandlungsfehler 1116
88.2.4 Vertretenmüssen 1117
88.2.5 Beweislast 1117
88.3 Die rechtliche Stellung des psychisch kranken Patientenund die Psychopharmakotherapie 1118
88.4 Psychopharmaka und Arzneimittelrecht 1120
88.5 Der »nichtbestimmungsgemäße Gebrauch« und der Off -label-Gebrauch 1121
88.6 Psychopharmakologische Forschung 1123
Literatur 1124
89 Psychopharmakabei internistischen Erkrankungen 1126
89.1 Überblick 1127
89.2 Psychopharmaka bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen 1127
89.2.1 Allgemeine Gesichtspunkte 1127
89.2.2 Psychopharmaka und Herzrhythmusstörungen 1127
89.2.3 Koronare Herzerkrankung 1129
89.2.4 Chronische Herzinsuffizienz 1130
89.3 Psychopharmaka bei pulmonalen Erkrankungen 1130
89.3.1 Allgemeine Gesichtspunkte 1130
89.3.2 Psychiatrische Implikationenvon Asthma bronchiale und COPD 1130
89.3.3 Psychopharmakologisch relevanteinternistische Komplikationen chronischer pulmonaler Erkrankungen 1131
89.3.4 Therapie von Angstunddepressiven Störungen bei pulmonalen Erkrankungen 1131
89.4 Psychopharmakabei Lebererkrankungen 1131
89.4.1 Allgemeine Gesichtspunkte 1131
89.4.2 Pharmakokinetische Aspekte der Leberinsuffizienz 1131
89.4.3 Hepatotoxizität 1132
89.5 Psychopharmaka bei Nierenerkrankungen 1133
89.5.1 Allgemeine Gesichtspunkte 1133
89.5.2 Psychopharmaka und Dialyse 1133
89.6 Psychopharmaka und endokrines System 1134
89.6.1 Allgemeine Gesichtspunkte 1134
89.6.2 Diabetes mellitus und metabolisches Syndrom 1134
89.6.3 Hyperprolaktinämie bei Therapiemit Psychopharmaka 1135
89.6.4 Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion(SIADH) unter selektiven Serotoninwiederaufnahmehemmern (SSRI) 1135
Literatur 1136
90 Psychopharmaka bei neurologischen Erkrankungen 1137
90.1 Überblick 1138
90.2 Psychopharmaka bei Patienten mit bekannter Epilepsie und Patienten mit potenziell erhöhter Krampfbereitschaft 1138
90.2.1 Antipsychotika 1138
90.2.2 Antidepressiva 1139
90.3 Antipsychotikainduzierte neurologische Störungen 1139
90.3.1 Frühdyskinesien 1139
90.3.2 Spätdyskinesien 1140
90.3.3 Malignes neuroleptisches Syndrom 1140
90.4 Psychopharmaka bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen 1140
90.4.1 Morbus Parkinson 1141
90.4.2 Alzheimer-Demenz 1142
90.5 Psychopharmaka bei Patientenmit Fatigue-Symptomatik 1142
90.5.1 Post-stroke-Fatigue 1142
90.5.2 Fatigue bei multipler Sklerose 1142
90.6 Psychopharmaka bei Patienten mit Schmerzsyndromen 1143
90.6.1 Migräne 1143
90.6.2 Psychopharmakologische Ansätze der Schmerzbehandlung bei chronifizierten Patienten 1144
Literatur 1145
91 Psychopharmaka im Alter 1147
91.1 Überblick 1148
91.2 Allgemeine Prinzipien 1148
91.2.1 Pharmakokinetik und Pharmakodynamik 1148
91.2.2 Behandlungsempfehlungen 1149
91.3 Altersbedingte Einschränkungen des Medikamenteneinsatzes 1149
91.3.1 Orthostatische Dysregulation 1149
91.3.2 Verlängerung des QTc-Intervalls 1150
91.4 Sekundäre Einschränkungen des Medikamenteneinsatzes im Alter 1151
91.4.1 Medikamenteninteraktionen über Agonisten-/Antagonistenwirkungen 1151
91.4.2 Ernährungszustand und Medikamentenwirkungen 1151
91.4.3 Anticholinerge und Entzugsdelire 1152
91.4.4 Andere medikamenteninduzierte Störungen 1152
91.5 Psychopharmakotherapie im Alter 1152
91.5.1 Depressive Syndrome 1152
91.5.2 Bipolare affektive Störungen 1153
91.5.3 Wahnhafte Syndrome 1154
91.5.4 Schlafstörungen 1155
91.6 Paradoxe Medikamentenwirkungen 1156
Literatur 1156
92 Psychopharmaka im Kindes und Jugendalter 1158
92.1 Überblick 1159
92.2 Pharmakoepidemiologische Aspekte 1159
92.3 Rechtliche Aspekte derpsychopharmakologischen Behandlung von Minderjährigen 1160
92.4 Der Entwicklungsaspekt bei der Psychopharmakotherapie 1161
92.4.1 Physiologische Aspekte 1161
92.4.2 Psychologische Aspekte der Pharmakotherapie 1161
92.5 Substanzgruppen und Indikationen 1163
92.5.1 Psychostimulanzien und verwandte Substanzen 1164
92.5.2 Antipsychotika 1165
92.5.3 Antidepressiva 1167
92.5.4 Andere Substanzgruppen 1168
92.5.5 Lithium 1169
92.5.6 Phytopharmaka und homöopathische Substanzen 1169
92.6 Zusammenfassung 1170
Literatur 1170
93 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit 1172
93.1 Überblick 1173
93.2 Risikobewertung 1173
93.2.1 Schwangerschaft 1174
93.2.2 Stillzeit 1174
93.3 Präparate 1175
93.3.1 Antidepressiva 1175
93.3.2 Stimmungsstabilisierer 1178
93.3.3 Antikonvulsiva 1180
93.3.4 Antipsychotika 1182
93.3.5 Anxiolytika und Hypnotika 1185
93.3.6 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzugssyndromen 1186
93.3.7 Psychostimulanzien 1187
93.3.8 Medikamente zur Behandlung von Bewegungsstörungen 1187
93.4 Nichtpharmakologische somatische Therapien 1187
Literatur 1187
94 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit 1190
94.1 Überblick 1191
94.2 Methodische Aspekte zur Untersuchung der Auswirkung von psychotropen Substanzen auf die Fahrtüchtigkeit 1191
94.3 Gefährdungspotenzial verschiedener Substanzklassen 1192
94.3.1 Antidepressiva 1193
94.3.2 Antipsychotika 1193
94.3.3 Hypnotika, Sedativa und Anxiolytika 1194
94.3.4 Opioide 1194
94.3.5 Stimulanzien 1195
94.3.6 Antidementiva 1195
94.3.7 Kombinationswirkung von Medikamenten und Alkohol 1196
94.4 Ausblick 1196
Literatur 1197
Serviceteil 1199
Farbtafeln 1200
Stichwortverzeichnis 1209

Erscheint lt. Verlag 17.12.2011
Zusatzinfo XXIV, 1260 S. 205 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Pharmakologie • Psychiatrie • Psychphamaka
ISBN-10 3-642-19844-9 / 3642198449
ISBN-13 978-3-642-19844-1 / 9783642198441
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Wie bewerten Sie den Artikel?
Bitte geben Sie Ihre Bewertung ein:
Bitte geben Sie Daten ein:
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 23,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99