Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kapitalgesellschaftsrecht (eBook)

Mit Grundzügen des Konzern- und Umwandlungsrechts
eBook Download: PDF
2012 | 2012
XXXV, 772 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-17175-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Lehrbuch bietet sich mit seiner klaren und kompakten Darstellung als Einstieg in das Fachgebiet an. Die Autoren verknüpfen das Kapitalgesellschaftsrecht mit dem Konzern- und Umwandlungsrecht und fördern dadurch bei Lesern ein Systemverständnis. Beispiele und Prüfungsschemata helfen beim Verstehen und der Problemverortung in der Falllösung. Die Behandlung klassischer Streitfragen, aktueller Probleme und Entwicklungstendenzen machen das Buch zur Pflichtlektüre für Examenskandidaten.

Prof. Dr. Tim DrygalaGeboren 1963, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Dr. Marco StaakeGeboren 1978, Akademischer Rat an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Stephan SzalaiGeboren 1985, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juristenfakultät der Universität Leipzig.

1. Teil: Einführung in das Kapitalgesellschaftsrecht: Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts.- Internationale Einflüsse.- 2. Teil: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Historische Entwicklung und Bedeutung der GmbH.- Die Gründung der GmbH.- Die Unternehmergesellschaft.- Die Vor-GmbH.- Sicherung der Kapitalaufbringung.- Kapitalerhaltung.- Gesellschafterdarlehen und Co.- Haftungsdurchgriff und Existenzvernichtungshaftung.- Die Organe der GmbH.- Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft.- Mitgliedschaftliche Rechte und Pflichten.- Rechnungslegung und Ergebnisverwendung.- Kapitalmaßnahmen.- Auflösung, Liquidation und Beendigung.- Die GmbH als Komplementärin einer GmbH & Co. KG.- 3. Teil: Die Aktiengesellschaft: Grundlagen des Aktienrechts.- Besonderheiten bei der Gründung einer AG.- Besonderheiten des aktienrechtlichen Kapitalschutzes.- Organe der AG.- Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft.- Mitgliedschaftliche Rechte und Pflichten.- Rechnungslegung und Ergebnisverwendung.- Kapitalmaßnahmen.- Auflösung, Liquidation und Beendigung der AG.- 4. Teil: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien: Grundlagen des Rechts der KGaA.- Einzelheiten zum Recht der KGaA.- 5. Teil: Grundzüge des Konzernrechts: Einführung in das Konzernrecht.- Konzerneingangskontrolle.- Faktischer Konzern.- Vertragskonzernrecht.- Konzernorganisationsrecht.- 6. Teil: Grundzüge des Umwandlungsrechts: Funktion und Strukturprinzipien des UmwG.- Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel.

Erscheint lt. Verlag 5.1.2012
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Aktienrecht • GmbH-Recht • Kapitalgesellschaftsrecht • Konzernrecht • Umwandlungsrecht
ISBN-10 3-642-17175-3 / 3642171753
ISBN-13 978-3-642-17175-8 / 9783642171758
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die IFRS in strukturierten Übersichten. Mit u.a. den grundlegenden …

von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

eBook Download (2025)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
49,99
Gefunden werden und Geschäft ausbauen durch ganzheitliche Entwicklung

von Anette Schunder-Hartung

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99