Soziale Phobien (eBook)
213 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-621-28002-0 (ISBN)
Prof. Dr. Ulrich Stangier, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Inhalt 6
Online-Materialien 9
Teil I Störungsbild 14
1 Das Erscheinungsbild Sozialer Phobien 16
1.1 Beschreibung des Störungsbildes: Woran erkennt man Soziale Phobien? 16
1.2 Epidemiologie und Verlauf 29
1.3 Komorbidität 31
1.4 Verpasste Chancen: Belastungen durch Soziale Phobien 33
1.5 Zusammenfassung 35
2 Erklärungsmodelle 36
2.1 Lerntheorien 36
2.2 Bindungstheoretische und psychodynamische Erklärungsansätze 37
2.3 Entwicklungspsychologische Theorien 37
2.4 Neurobiologische und evolutionäre Theorien 38
2.5 Kognitive Theorien 40
2.6 Zusammenfassung und Fazit 47
3 Diagnostik 49
3.1 Diagnosestellung 50
3.2 Diagnostische Hilfsmittel 54
3.3 Therapieevaluation 59
3.4 Zusammenfassung 59
4 Stand der Therapieforschung 61
4.1 Wirksamkeit von kognitiver Verhaltenstherapie 61
4.2 Wirksamkeit von Pharmakotherapie 63
4.3 Effektivität des vorgestellten Behandlungsansatzes 65
4.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen für die Praxis 66
Teil II Praxis 68
5 Behandlung/Übersicht 70
5.1 Grundlegende Behandlungsprinzipien 70
5.2 Grundlegende Techniken 80
5.3 Struktur der Therapiesitzungen 85
5.4 Therapiebezogene Diagnostik und Evaluation 86
5.5 Zeitlicher Ablauf eines standardisierten Therapieprogramms 88
6 Phase 1: Eingangsdiagnostikund Modellableitung 91
6.1 Erstgespräch und Eingangsdiagnostik 91
6.2 Indikationsstellung 95
6.3 Ableitung eines individuellen Erklärungsmodells und vorläufige Zieldefinition 98
7 Phase 2: Kognitive Vorbereitung auf Exposition 109
7.1 Verhaltensexperiment zur Selbstaufmerksamkeit und Sicherheitsverhalten 109
7.2 Videofeedback 121
8 Phase 3: Exposition in vivo und Verhaltensexperimente 127
9 Phase 4: Verbale Überprüfung negativer Kognitionen 134
9.1 Antizipatorische und nachträgliche Verarbeitung 135
9.2 Bearbeitung negativer automatischer Gedanken 139
9.3 Identifizierung und Bearbeitung von Grundannahmen und niedrigem Selbstwertgefühl 154
10 Phase 5: Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe 165
11 Erweiterung der Therapiemaßnahmen 170
12 Ein kurzer Ausblick zu Forschung und Praxis 177
Teil III Anhang 180
Arbeitsblatt 1 182
Arbeitsblatt 2 184
Arbeitsblatt 3 185
Arbeitsblatt 4 187
Arbeitsblatt 5 190
Arbeitsblatt 6 191
Arbeitsblatt 7 192
Arbeitsblatt 8 193
Arbeitsblatt 9 194
Arbeitsblatt 10 195
Arbeitsblatt 11 196
Informationsblatt 1 197
Informationsblatt 2 199
Informationsblatt 3 201
Informationsblatt 4 203
Literatur 206
Sachregister 213
Erscheint lt. Verlag | 9.1.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik | |
ISBN-10 | 3-621-28002-2 / 3621280022 |
ISBN-13 | 978-3-621-28002-0 / 9783621280020 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich