Die Ruhelosen (eBook)
752 Seiten
Aufbau digital (Verlag)
978-3-8412-0383-0 (ISBN)
Eine opulente europäische Familiensaga
Nur dank eines Zufalls stößt die Zürcher Ornithologin Aude auf eine Spur ihrer Familiengeschichte, die in eine andere, ferne Zeit führt. Während seit Jahrhunderten ihre Vorfahren der eigenen Herkunft stets den Rücken gekehrt haben, wendet sich Aude nun genau dieser Vergangenheit zu. All die unglaublichen Legenden über unstete Friseure, raffinierte Maskenbildner, begnadete Musiker, tüchtige Krämer und deren eigensinnige Frauen, in denen sich die Großmama beim Erzählen verstrickt hatte, fügen sich plötzlich zusammen. Vor Aude breitet sich ein verführerisches Geflecht aus drei Familien über acht Generationen und 150 Jahre aus.
Michèle Minelli lockt uns mit unzähligen sinnlichen, skurrilen, tragischen und leidenschaftlichen Episoden in diese bis in die k. u. k. Zeit zurückreichende Familiensaga von europäischem Zuschnitt.
Michèle Minelli, 1968 in Zürich geboren, ist dort Dozentin für kreatives Schreiben. Sie hat Dokumentarfilme gedreht, Sachbücher, eine Reisereportage und einen Roman veröffentlicht, bevor 2012 ihre grandiose Familiensaga »Die Ruhelosen« erschien. 2013 folgte der Kriminalroman »Wassergrab«. Sie erhielt verschiedene Preise und Stipendien. Ihr Roman »Die Verlorene« (2015) erzählt die authentische Geschichte der Frieda Keller, die 1904 in St. Gallen in einem aufsehenerregenden Justizskandal verurteilt wurde. Der Roman wird zurzeit verfilmt.
Prolog 6
die Namenlose 8
der Haarteilmacher 14
die Giraffe 26
Al•beta 36
la famiglia 45
allein 54
das Seismoskop 60
Verlust 64
Engel und Pferd 70
Hals über Kopf 76
erschöpft 83
für die Ewigkeit 95
rotweiß gescheckt 104
Macrolepidoptera csökei 110
wie sich Dinge lösen 114
Bild aus Draht 121
Tiere der Nacht 124
Wunsch und Wirklichkeit 135
Fait accompli 140
böse Wunderwelten 148
Couvade- Syndrom 157
zweite Garnitur 164
Aufschwung 177
von Pferden und von Hunden 190
Sünde, Sünde 200
Elia, der Unerschrockene 204
aus dem Nest geworfen 215
die große Reise beginnt 218
la suffragista 221
das Ungeheuer aus den Abruzzen 224
ein rotes Kreuz 233
Füchslin, Bisig, Öchslin, Schädler, Ruhstaller und der Pfarrer Kälin auch 238
im Sommerhoch 245
günstige Gelegenheit 253
le tzigane de la mer 261
Bildersturm 271
gesichert 281
alle Folgerichtigkeit der Dinge 282
das längste halbe Jahr 295
dem Teufel vom Karren 302
das Mazel der Wanderjahre 307
Familienalbum 318
selbst ist die Frau 331
Prinzessli von Bern 352
ein süßes Geheimnis unter dem Busen 360
endgültig Feierabend 361
die Flucht 372
acht Tage Bedenkzeit 382
das Wunderkind 384
Nunzio schlägt die Türen zu 388
der Gehörnte 393
Abel und Josiane 395
was man alles wegdenken kann 399
dä Schnäller isch dä Gschwinder 410
was man alles nicht wegdenken kann 418
letzte Ehre 429
Loch im Hals 434
Bier, Brot und Beromünster 441
die große Freiheit 449
Nunzio und die Politik des Landes 460
die Attacke 467
Parallelwelten 472
Gottes verlorenes Kind 477
Briefe für Amimour 485
Musiker, Juden, Zigeuner, dunkles Pack 492
das ist ein gnädiger Tod, der alle Spuren verwischt 497
Neubeginn 504
halbe Helden 513
geweihtes Haar auf Schweizer Köpfen 516
abschwören 521
Überfremdung 530
Teleboy und Omnibus 538
selektiver Mutismus 544
Vibrationen 549
Tempelruhe 550
einer, der kommt, und einer, der geht 560
Páneurópai Piknik 575
Rabenmutter 582
Kuckuckskind 591
Otis tarda 593
Flüsse, durch ein Leben mäandernd 604
Herr der Welten 626
doch die Aare 628
Internettelefonie 631
Autobahnwunder 632
ungarische Rhapsodie 649
Cuauhtemallan, Land der Bäume 662
quergedacht 670
Geflecht aus lauter Stille 676
die Welt auf einem Stecknadelkopf 694
das fehlende Glied 697
Aurin 711
Windsbraut 714
das Päckchen 720
Brimsennocken und Salonzucker 724
Familienzuwachs 735
Europa 736
Epilog 737
der Namenlose 738
Dank 742
Erscheint lt. Verlag | 20.3.2012 |
---|---|
Zusatzinfo | Mit 3 Stammbäumen und 1 Karte |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Chronik • Europa • Familie • Familiensaga • Generationen • Geschichte • Roman |
ISBN-10 | 3-8412-0383-3 / 3841203833 |
ISBN-13 | 978-3-8412-0383-0 / 9783841203830 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,0 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich