1.1.-30.6.2008 (eBook)
382 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-027256-7 (ISBN)
Manfred Baldus, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln a.D.; Stefan Muckel, Universitätsprofessor an der Universität zu Köln.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en"> Manfred Baldus, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln a.D.; Stefan Muckel, Universitätsprofessor an der Universität zu Köln.
Vorwort und Benutzungshinweise 6
Inhaltsverzeichnis 8
Abkürzungsverzeichnis 12
1 Straßensondernutzungsgebühr für Veranstaltung von Scientology. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 16.1.2008 (5 S 393/06) 16
2 Arbeitsvertragliche Verweisung auf Zuwendungstarifvertrag des öffentlichen Dienstes. LAG Hamm, Urteil vom 24.1.2008 (8 Sa 1641/07) 27
3 Nachrichtendienstliche Beobachtung von Scientology. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.2.2008 (5 A 130/05) 31
4 Grundbuchlicher Eigentumsübergang bei Neuordnung einer Religionsgemeinschaft als Körperschaft d. öffentl. Rechts. LG Paderborn, Beschluss vom 14.2.2008 (5 T 1/08) 48
5 Beseitigung eines im allgemeinen Wohngebiet errichteten Kreuzes. VG Düsseldorf, Urteil vom 14.2.2008 (9 K 4675/06) 51
6 Religiöser Eid und andere Beteuerungsformeln. EGMR, Urteil vom 21.2.2008 (No. 19516/06 -Alexandridis ./. Griechenland-) 62
7 Anspruch eines Kirchengemeindeverbandes auf Umweltinformationen. BVerwG, Urteil vom 21.2.2008 (4 C 13/07) 71
8 Betreuung in außergerichtlicher Schuldenbereinigung durch Beratungsstelle in christlicher Trägerschaft. AG Rheinberg, Beschluss vom 22.2.2008 (22 II 1410/07 BerH, 22 II 1410/07) 78
9 Kopftuchverbot für Lehrerin im öffentl. Schuldienst. VG Gelsenkirchen, Urteil vom 27.2.2008 (1 K 1466/07) 80
10 Nachbarklage gegen die Errichtung einer Moschee. VG Düsseldorf, Urteil vom 28.2.2008 (4 K 945/07) 91
11 Kopftuchverbot bei Identitätsprüfung in einem Konsulat. EGMR, Urteil vom 4.3.2008 (No. 15585/06 -El Morsli ./. Frankreich-) 98
12 Kopftuchverbot für muslimische Krankenschwester an einem katholischen Krankenhaus. ArbG Köln, Urteil vom 6.3.2008 (19 Ca 7222/07) 102
13 Doppelstellung als Arbeitnehmer und Kirchenbeamter. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 6.3.2008 (2 Sa 647/07) 106
14 Kopftuchverbot für Lehrerin im öff. Schuldienst. VGH BadenWürttemberg, Urteil vom 14.3.2008 (4 S 516/07) 115
15 Urheberrechtsschutz bei Umgestaltungen eines Kircheninnenraumes. BGH, Urteil vom 19.3.2008 (I ZR 166/05) 134
16 Zwangsweise Durchsetzung der Schulbesuchspflicht. VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 19.3.2008 (4 K 1674/06) 144
17 Umsatzsteuerangabe beim Verkauf liturgischer Ware. OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.3.2008 (4 U 74/07) 153
18 Ladenschluss an Sonn- u. Feiertagen. Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, Beschluss vom 1.4.2008 (120/07) 156
19 Humanistische Grundschule einer Weltanschauungsgemeinschaft. Bayerischer VGH, Urteil vom 3.4.2008 (7 B 07.1292) 164
20 Kritische Äußerungen eines kirchlichen Sektenbeauftragten. BayVGH, Urteil vom 4.4.2008 (7 B 06.1179) 169
21 Aufnahme andersgläubiger Schüler in eine Bekenntnisschule. VG Düsseldorf, Urteil vom 8.4.2008 (18 K 131/08) 175
22 Gebühr für die kirchenaufsichtl. Genehmigung eines Grundstückskaufvertrags. BVerwG, Urteil vom 10.4.2008 (7 C 47/07) 177
23 Umgehung des Kopftuchverbots durch Tragen einer Baskenmütze. LAG Düsseldorf, Urteil vom 10.4.2008 (5 Sa 1836/07) 183
24 Anrechnung von kirchl. Vordienstzeiten. OVG Nordrhein-Westfalen Urteil vom 16.4.2008 (6 A 1702/05) 195
25 Kirchensteuerverkürzung als Steuerhinterziehung. BGH, Beschluss vom 17.4.2008 (5 StR 547/07) 202
26 Schadenersatz wegen amtskirchl. Äußerungen über Sekte im Internet. OLG München, Urteil vom 17.4.2008 (1 U 5608/06) 205
27 Zwangsweise Durchsetzung der Schulbesuchspflicht. VG Augsburg, Beschluss vom 17.4.2008 (Au 3 S 08.344) 219
28 Betriebsbedingte Kündigung des einzigen Mitglieds einer kirchl. Mitarbeitervertretung. ArbG Krefeld, Urteil vom 17.4.2008 (1 Ca 528/08) 230
29 Gebührenfreiheit für Verband des Diakonischen Werks. VG Karlsruhe, Urteil vom 18.4.2008 (4 K 268/06) 233
30 Einstufung als gewerbliche oder nichtgewerbliche Nutzung unter Berücksichtigung der Religionsfreiheit. VG Augsburg, Urteil vom 23.4.2008 (Au 6 K 07.358) 241
31 Verletzung des religiösen Empfindens durch eine Getränkemarke „Pontifex“. BPatG, Beschluss vom 23.4.2008 (26 W [pat] 117/06) 250
32 Einbeziehung kirchlicher Arbeitsrechtsregelung in den Arbeitsvertrag. Hess.LAG, Urteil vom 24.4.2008 (20/11 Sa 207/07) 253
33 Höhergruppierung bei Übertragung der Aufgabe eines pädagogischen Referenten im diözesanen Dienst. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.4.2008 (2 Sa 663/0) 260
34 Gebührenpflichtigkeit des Verfahrens zur Abgabe einer Kirchenaustrittserklärung in Bayern. BayVerfGH, Entscheidung vom 8.5.2008 (Vf. 7-VII-07) 265
35 Befreiung vom Schwimmunterricht. VG Düsseldorf, Urteil vom 7.5.2008 (18 K 301/08) 269
36 Befreiung vom Sexualkundeunterricht. BVerwG, Beschluss vom 8.5.2008 (6 B 64/07) 275
37 Auflösung einer kath. Grundschule. VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 9.5.2008 (4 L 1143/07) 283
38 Weiterbeschäftigung als Rabbiner im Wege einstweiliger Verfügung. LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9.5.2008 (13 SaGa 739/08) 292
39 Begründung der kirchl. Mitgliedschaft durch Taufe. FG Hamburg, Urteil vom 13.5.2008 (3 K 35/08) 295
40 Rechtshängigkeit eines Ehescheidungsverfahrens vor israelischem Rabbinatsgericht. BGH, Urteil vom 28.5.2008 (XII ZR 61/0) 298
41 Gebühren eines kirchengerichtlichen Verfahrens. VG Hannover, Urteil vom 30.5.2008 (2 A 813/07) 308
42 Kritik an Diözese in einem Leserbrief. OLG Nürnberg, Beschluss vom 5.6.2008 (3 W 791/08) 321
43 Rechtsnatur der Kirchensteuer u. Revisibilität kirchl. Rechts. BFH, Beschluss vom 10.6.2008 (I B 211/07) 324
44 Rückwirkende Einführung eines besonderen Kirchgeldes während des Veranlagungszeitraums. Niedersächsisches OVG, Urteil vom 11.6.2008 (13 LC 583/04) 327
45 Differenzierung zwischen religiösen und weltanschaulichen Zwecken eines Vereins. Hessisches Finanzgericht, Urteil vom 16.6.2008 (4 K 3773/05) 337
46 Aberkennung des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts gegenüber einer Religionsgemeinschaft. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 20.6.2008 (1 S 1940/07) 341
47 Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirche im allgemeinen Wohngebiet. LG Arnsberg, Urteil vom 24.6.2008 (5 S 43/07) 353
48 Eingeschränktes Kopftuchverbot für Lehramtsreferendarin. BVerwG, Urteil vom 26.6.2008 (2 C 22/079) 360
49 Änderungskündigung mit Umzugsverpflichtung für Küster/Hausmeister. BAG, Urteil vom 26.6.2008 (2 AZR 147/07) 367
Erscheint lt. Verlag | 27.12.2012 |
---|---|
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht | |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht | |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Berufs-/Gebührenrecht | |
ISBN-10 | 3-11-027256-3 / 3110272563 |
ISBN-13 | 978-3-11-027256-7 / 9783110272567 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich