Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle: Subklinische Reaktivierungen von HSV-1 und EBV (eBook)
100 Seiten
disserta Verlag
978-3-942109-53-6 (ISBN)
Die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung ist bei der Ausübung der zahnärztlichen Tätigkeit besonders erhöht. Dies hängt auf der einen Seite damit zusammen, dass sich die Erkrankungen überwiegend im oro-facialen Bereich manifestieren (HSV-1) bzw. das Virus über den Speichel übertragen wird (EBV). Auf der anderen Seite ist psychischer Stress nachweislich ein entscheidender Triggerfaktor sowohl von HSV-1- als auch von EBV-Reaktivierungen. Die Tatsache, dass der Gebrauch von Mundschutz, Schutzbrillen und Handschuhen von einem Teil der Zahnmediziner vernachlässigt wird, wirkt sich ebenfalls positiv auf die Transmissionswahrscheinlichkeit aus.
Der Nachweis kleinster Mengen von Virus-DNA in Speichelproben bzw. Schleimhautabstrichen ist durch die Anwendung von einer Standard- bzw. Nested-PCR möglich und in der Diagnostik und Forschung etabliert.
Nach Sichtung der gängigen Literatur gibt es keine Angaben über die Häufigkeit der Rezidive (klinisch und subklinisch) bei immunkompetenten Personen, die über einen Zeitraum von einem Jahr kontinuierlich in wöchentlichen Abständen untersucht wurden.
Ziel der vorliegenden Studie ist es, bei immunkompetenten Personen die Frequenz der subklinischen Reaktivierungen von HSV-1 und EBV aufzuklären.
Es soll festgestellt werden, ob sich bei HSV-1 Interdependenzen zwischen der Häufigkeit der Rekurrenzen (=subklinische Reaktivierungen) der Rekrudeszenzen (=klinische Reaktivierungen) zeigen und sich Korrelationen zwischen EBV- und HSV-1 Reaktivierungen nachweisen lassen.
Dr. Christoph Thiemann, M.Sc. wurde nach dem Studium der Humanmedizin und Zahn- Mund- und Kieferheilkunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universität Witten/Herdecke 2006 zum Zahnarzt approbiert. Während des Studiums war er zwei Jahre als Studentischer Senator der Universität Witten/Herdecke tätig. 2007 erfolgte die Promotion am Institut für Mikrobiologie und Virologie der Universität Witten/Herdecke. Nach Aufenthalten an der School of Dental Medicine - University of Pennsylvania (Philadelphia, USA) und der School of Dental Medicine - Harvard University (Boston, USA), absolvierte er seine seine Assistenzarzttätigkeit in der Gemeinschaftspraxis und der Privatzahnklinik Unna. Seit 2009 ist er in einer Praxis Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie in Dortmund tätig und erhielt die Weiterbildungsbestätigung in Fach- und Sachkunde für digitale Volumentomografie am International Medical College Münster. Nach dem postgradualen universitären Master-Studium an der Donau-Universität Krems wurde er 2010 zum Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie ernannt. Dr. Thiemann, M.Sc. ist Autor von nationalen und internationalen Veröffentlichungen und Kongressbeiträgen und seit 2010 als internationaler Referent auf dem Gebiet der Hygiene und Mikrobiologie in der Zahnheilkunde tätig.
Erscheint lt. Verlag | 27.2.2011 |
---|---|
Zusatzinfo | 16 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Zahnmedizin |
Schlagworte | EBV • Epstein-Barr-Virus • Herpes-simplex-Virus Typ 1 • HSV-1 • Mundhöhle • subklinische Reaktivierung |
ISBN-10 | 3-942109-53-0 / 3942109530 |
ISBN-13 | 978-3-942109-53-6 / 9783942109536 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich