Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Rechtsschutz im Öffentlichen Recht (eBook)

Dirk Ehlers, Friedrich Schoch (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2009
959 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-89949-605-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
54,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The goal of this textbook is to provide the first complete overview of the issue of legal protection under international, European and German public law including the reciprocal interconnections based on a unified didactic concept.



Dirk Ehlers , Universität Münster; Stefan Kadelbach , Universität Frankfurt/M; Stefan Mückl , Universität Freiburg; Hermann Pünder , Bucerius Law School Hamburg; Arno Scherzberg , Universität Erfurt; Friedrich Schoch , Universität Freiburg; Christian Tietje , Universität Halle; Christian Walter , Universität Münster; Rainer Wernsmann, Universität Passau.

lt;html>

Dirk Ehlers , Universität Münster; Stefan Kadelbach , Universität Frankfurt/M; Stefan Mückl , Universität Freiburg; Hermann Pünder , Bucerius Law School Hamburg; Arno Scherzberg , Universität Erfurt; Friedrich Schoch , Universität Freiburg; Christian Tietje , Universität Halle; Christian Walter , Universität Münster; Rainer Wernsmann, Universität Passau.

Vorwort 6
Autorenverzeichnis 8
Inhaltsübersicht 10
Inhaltsverzeichnis 12
Abkürzungsverzeichnis 36
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur 46
1. Teil: Rechtsschutz im allgemeinen Völkerrecht 56
§ 1 Rechtsschutz durch den Internationalen Gerichtshof 58
§ 2 Rechtsschutz durch die Vereinten Nationen, insbesondere nach dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte 80
§ 3 Rechtsschutz und Streitbeilegung in der Welthandelsorganisation ( WTO) 92
§ 4 Internationaler Investitionsrechtsschutz 118
2. Teil: Rechtsschutz im europäischen Vàlkerrecht 154
§ 5 Rechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 156
3. Teil: Rechtsschutz im Europäischen Unions- und Gemeinschaftsrecht 186
§ 6 Anforderungen an den Rechtsschutz nach dem Europäischen Unions- und Gemeinschaftsrecht 188
§ 7 Vertragsverletzungsklage 208
§ 8 Nichtigkeitsklage 222
§ 9 Untätigkeitsklage 246
§ 10 Schadensersatzklage 256
§ 11 Vorabentscheidungsverfahren 274
§ 12 Vorläufiger Rechtsschutz im Europäischen Gemeinschaftsrecht 300
4. Teil: Rechtsschutz im Verfassungsrecht 326
§ 13 Individualverfassungsbeschwerde 328
§ 14 Kommunale Verfassungsbeschwerde 398
§ 15 Abstrakte Normenkontrolle 418
§ 16 Konkrete Normenkontrolle 438
§ 17 Organstreitverfahren 462
§ 18 Föderative Streitigkeiten vor dem Bundesverfassungsgericht 478
§ 19 Vorläufiger Rechtsschutz durch das Bundesverfassungsgericht 510
5. Teil: Rechtsschutz im Verwaltungsrecht 538
§ 20 Widerspruchsverfahren 540
§ 21 Allgemeine Sachentscheidungsvoraussetzungen verwaltungsgerichtlicher RechtsschutzantrÄge 576
§ 22 Verwaltungsgerichtliche Anfechtungsklage 658
§ 23 Verwaltungsgerichtliche Verpflichtungsklage 696
§ 24 Allgemeine verwaltungsgerichtliche Leistungsklage 714
§ 25 Verwaltungsgerichtliche Feststellungsklage 728
§ 26 Verwaltungsgerichtliche Fortsetzungsfeststellungsklage 754
§ 27 Verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle 780
§ 28 Verwaltungsgerichtlicher Organstreit 800
§ 29 Aufschiebende Wirkung und verwaltungsgerichtliches Aussetzungsverfahren 840
§ 30 Verwaltungsgerichtliche einstweilige Anordnung 906
Stichwortverzeichnis 944

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

"Jeder, der das Werk zur Hand nimmt, wird [...] ertragreichen Nutzen aus der Lektüre ziehen. Der formal überragende Nutzen aber besteht darin, dass man, gleichviel in welchem Gebiet des Öffentlichen Rechts man sich bewegt, im Zugriff auf ein einziges (Lehr-)Buch die maßgeblichen Fragen des Rechtsschutzes erläutert findet [...]."
Hans-Detlef Horn in: Die Verwaltung 44 (2011)

Erscheint lt. Verlag 15.12.2009
Reihe/Serie De Gruyter Lehrbuch
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Legal protection • Öffentliches Recht • public law • Rechtsschutz
ISBN-10 3-89949-605-1 / 3899496051
ISBN-13 978-3-89949-605-5 / 9783899496055
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Krimphove

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99

von Dieter Krimphove

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99