Ideen (eBook)
1042 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-022368-2 (ISBN)
The notion of “idea” is a key concept in early modern philosophy. From Descartes’ seminal works at the beginning of the 17th century to the work of Thomas Reid in the closing years of the 18th century, discussion in theoretical philosophy is dominated by the debate about the core concept of “idea”.
This two-volume textbook introduces eleven key authors from this period. The first volume presents the central texts in modern translation, often new translations based on the source texts. The second volume contains commentaries on each text – with a systematic introduction, a line-by-line commentary and a contextualisation of the contents. Thus this textbook provides students of philosophy with a comprehensive overview of the modern discussion of the concept of “idea”.
Dominik Perler und Johannes Haag, Humboldt-Universität zu Berlin.
lt;html>
Dominik Perler und Johannes Haag, Humboldt-Universität zu Berlin.
Band 1: Texte 4
Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort 12
Einleitung 16
1. Rene Descartes 68
2. Pierre Gassendi 100
3. Thomas Hobbes 134
4. Baruch de Spinoza 180
5. Nicolas Malebranche 212
6. Antoine Arnauld 246
7. John Locke 274
8. Gottfried Wilhelm Leibniz 314
9. George Berkeley 346
10. David Hume 376
11. Thomas Reid 410
Literaturverzeichnis 450
Personenregister für Band 1 458
Sachregister für Band 1 462
Deutsche Fassungen der Texte 469
Band 2: Kommentare 472
Inhaltsverzeichnis 474
1. Rene Descartes 478
2. Pierre Gassendi 520
3. Thomas Hobbes 560
4. Baruch de Spinoza 600
5. Nicolas Malebranche 638
6. Antoine Arnauld 686
7. John Locke 730
8. Gottfried Wilhelm Leibniz 764
9. George Berkeley 816
10. David Hume 854
11. Thomas Reid 900
Nachwort 940
Glossar 988
Literaturverzeichnis 1006
Personenregister für Band 2 1026
Sachregister für Band 2 1032
Erscheint lt. Verlag | 26.3.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Studium |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | Concept of Idea (Philosophy) • Descartes • Descartes, René • Early modern philosophy • Frühe Neuzeit • Idea • Idee • Ideentheorie (Philosophie) • René |
ISBN-10 | 3-11-022368-6 / 3110223686 |
ISBN-13 | 978-3-11-022368-2 / 9783110223682 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich