Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ein Witz für alle Fälle (eBook)

eBook Download: EPUB
2010 | 1. Auflage
320 Seiten
Verlagsgruppe Droemer Knaur
978-3-426-40334-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Witz für alle Fälle trainiert das Zwerchfell, schützt vor schlechter Laune und hebt die Stimmung. Knaurs ultimative Witze-Sammlung von Deutschlands Witze-Papst Dieter F. Wackel geht in die nächste Runde und sorgt in jeder Lebenslage für einen Riesen-Spaß. Für alle Scherzkekse, Spaßvögel und Witzbolde zum Kichern, Wiehern und Ablachen. Wackels Witze im Knaur Taschenbuch: über 650.000 verkaufte Exemplare Ein Witz für alle Fälle von Dieter F. Wackel: Witze im eBook!

»Skalpell … Schere … Anwalt« – Über die Halbgötter in Weiß


Ein Herzspezialist wird beerdigt. Der Sarg steht vor einem riesigen Herz. Der Pfarrer hält seine Rede. Als er fertig ist und alle Abschied genommen haben, klappt das überdimensionale Herz auf, der Sarg rollt hinein und das Herz klappt zu.

In diesem Augenblick fängt ein Trauernder laut an zu lachen. Fragt ihn sein Nachbar: »Warum lachen Sie denn?«

»Ich musste an meine Beerdigung denken …«

»Was ist daran so lustig?«

»Nun ja, ich bin Frauenarzt!«

 

Der Arzt besorgt zum Patienten: »Sie wissen doch, dass Alkohol Ihr Leben verkürzt?«

Der Patient antwortet: »Das stimmt. Ich habe es auch gemerkt. Nirgends vergeht die Zeit schneller als beim Trinken!«

 

Kommt eine Nymphomanin zum Psychologen. Er sagt: »Legen Sie sich bitte auf die Couch …«

Sie strahlt ihn an: »Woher wussten Sie so schnell, was mir fehlt?«

 

Der Psychiater zeichnet eine senkrechte Linie: »Woran denken Sie dabei?«

»An nackte Frauen!«, antwortet der Mann.

Der Psychiater zeichnet einen Kreis. »Und woran denken Sie hierbei?«

»An nackte Frauen!«, antwortet der Mann.

Der Psychiater zeichnet einen Stern. »Und dabei?«

»An nackte Weiber natürlich!«

Der Psychiater legt den Bleistift aus der Hand. »Ich habe den Eindruck, nackte Frauen sind eine fixe Idee bei Ihnen.«

»Bei mir? Wer hat denn bitte schön das ganze obszöne Zeug gemalt?!«

 

Eine Dame kommt ehrfürchtig und aufgeregt zum berühmtesten Professor der Stadt und fragt mit verschwörerischem Unterton: »Sehr geehrter Herr Professor, stimmt es, dass Warzen verschwinden, wenn man eine schwarze Katze bei Vollmond an einer Friedhofsmauer begräbt?«

Der Professor kratzt sich den Kopf und murmelt in seinen Bart: »Hm … na ja … warum eigentlich nicht … wenn die Warze auf der Katze war!«

 

»Herr Doktor, ich denke ständig, ich bin eine Katze.«

»Hm, legen Sie sich mal auf die Couch«, sagt der Psychiater.

»Ich darf doch nicht auf die Couch!«

 

Eine Frau schickt ihren Mann zum Psychiater, weil er den ganzen Tag vor sich hersagt: »Ich bin ein Kannibale. Ich bin ein Kannibale.«

Als der Mann zurückkommt, fragt ihn seine Frau: »Na, wie war der Doktor?«

»Lecker!«

 

Eine sehr attraktive junge Frau kommt in die Apotheke und sieht in der Ecke eine Waage stehen. Sie wirft zehn Cent hinein, wiegt sich und schreit entsetzt auf.

Rasch verlangt sie noch ein 10-Cent-Stück, legt Jacke und Schal ab und wiegt sich von neuem.

Sie zieht Schuhe und Pulli aus, nimmt das nächste 10-Cent-Stück und betritt verzweifelt die Waage.

Da kommt der Apotheker, stellt sich neben sie und sagt: »Machen Sie nur weiter, Süße, ab jetzt geht es auf Kosten des Hauses.«

 

»Herr Doktor, Herr Doktor, ich hab Durchfall, kann ich damit baden?«

»Ja, aber nur, wenn Sie die Wanne voll kriegen.«

 

»Klagt Ihr Mann über permanenten Durst?«, fragt der Arzt.

»Nein, das ist ja das Furchtbare, Herr Doktor, er freut sich ungeheuer darüber.«

 

»Herr Doktor, Herr Doktor, ich höre immerzu Stimmen, sehe aber niemanden.«

Der Arzt fragt nach: »Wann passiert das in der Regel?«

»Immer dann, wenn ich telefoniere.«

 

Treffen sich zwei Psychologen im Supermarkt.

Fragt der eine: »Weißt du, wie spät es ist?«

Antwortet der andere: »Nein, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!«

Die beiden treffen sich eine Woche später wieder.

Der eine fragt den anderen: »Und, weißt du inzwischen, wie viel Uhr es ist?«

»Nein«, sagt der andere, »aber ich kann echt schon viel besser damit umgehen!«

 

»Wenn Sie noch eine Zeitlang leben wollen, müssen Sie auf der Stelle aufhören zu rauchen!«

»Dazu ist es jetzt zu spät.«

»Zum Aufhören ist es nie zu spät!«

»Na, dann hat’s ja wirklich noch Zeit …«

 

Wie vermehren sich Mönche und Nonnen?

Ganz einfach, durch Zellteilung.

 

Wie verabschieden sich die Teilnehmer eines Ärztekongresses?

Augenarzt: »Man sieht sich!«

Ohrenarzt: »Lasst mal wieder was von euch hören!«

Urologe: »He Jungs! Ich verpiss mich!«

Tierarzt: »Ich mach dann mal die Fliege!«

Kardiologe: »Bye, pass auf dich auf!«

Gynäkologe: »Ich schau mal wieder rein!«

Orthopäde: »Hals- und Beinbruch!«

Dermatologe: »Haut ab!«

 

Kommt ein Mann zum Psychiater und sagt: »Herr Doktor, Herr Doktor, ich kann in die Zukunft schauen, bitte helfen Sie mir.«

Der Psychiater: »Wann hat das denn angefangen?«

»Nächsten Sonntag.«

 

Stationsarzt zur Pflegeschülerin: »Haben Sie Patient Meyer das Blut schon abgenommen?«

»Ja, aber mehr als fünfeinhalb Liter habe ich wirklich nicht aus ihm herausbekommen.«

 

Fragt die Hebamme: »Frau Schmid, möchten Sie, dass Ihr Mann bei der Geburt Ihres Kindes dabei ist?«

»Nicht notwendig, er war ja auch bei der Zeugung nicht dabei.«

 

Der Arzt löst den Gipsverband des rechten Mittelfingers seiner Patientin und fragt: »Nun? Können Sie das Glied bewegen?«

»Sicher, ich bin Linkshänderin!«

 

»Herr Doktor, ist das eine seltene Krankheit, an der ich leide?«

»Überhaupt nicht. Die Friedhöfe sind voll davon!«

 

Ein Mann beim Hausarzt: »Herr Doktor, wie kann ich 100 Jahre alt werden?«

Arzt: »Rauchen Sie?« Patient: »Nein.«

Arzt: »Essen Sie übermäßig?« Patient: »Nein.«

Arzt: »Gehen Sie spät ins Bett?« Patient: »Nein.«

Arzt: »Haben Sie Frauengeschichten?« Patient: »Nein.«

Arzt: »Wieso wollen Sie dann überhaupt so alt werden?«

 

»Herr Doktor, Herr Doktor! Beim Kaffeetrinken tut mir immer das Auge weh.«

»Probieren Sie doch mal, vorher den Löffel aus der Tasse zu nehmen.«

 

Der Dorfarzt ist leidenschaftlicher Jäger. Nach der Treibjagd fragt ihn seine Frau: »Na, hast du Erfolg gehabt?«

»Ich bin ganz zufrieden«, antwortet der Doktor, »zwei Hasen, vier neue Patienten.«

 

Ein arbeitsloser Gynäkologe beginnt bei einem Maler zu arbeiten.

Nach dem ersten Arbeitstag fragt der Chef den Gehilfen, wie sich der Neue denn so macht.

»Na ja, was soll ich sagen. Einfach irre der Typ. Der hat doch echt durch den Briefkastenschlitz den ganzen Hausflur gestrichen …«

 

Was ist der Unterschied zwischen einer Hebamme und einem Chemiker?

Der Chemiker sagt: »H2O« – die Hebamme: »Oha, zwei!«

 

Zwei Epileptiker unterhalten sich: »Ich habe gehört, du hast gestern in der Disco den Breakdance-Wettbewerb gewonnen?«

»Ja stimmt, aber eigentlich wollte ich mir nur ein Bier holen.«

 

Zwei Freundinnen unterhalten sich:

»Wusstest du eigentlich, dass Heidi gleich zwei Hausärzte hat, einen älteren und einen ganz jungen?«

»Warum das denn?«

»Ganz einfach: Den älteren lässt sie kommen, wenn sie krank ist, den jüngeren, wenn ihr etwas fehlt.«

 

Die Schwiegermutter liegt bewusstlos am Boden.

»Man muss sie wiederbeleben«, sagt der Arzt. »Ich werde ihr ein paar Ohrfeigen geben.«

Da ruft der Schwiegersohn: »Oh, bitte, Herr Doktor, lassen Sie mich das tun! Seit Jahren warte ich auf diese einmalige Gelegenheit …«

 

Frau Schneider faucht den Stationsarzt entsetzt an: »4000 Euro soll die Operation meines Mannes kosten? Da war ja das Angebot vom Beerdigungsinstitut günstiger!«

 

Mitternacht in der Kleinstadt. An der Haustür des Landarztes klopft es laut. Schlaftrunken fragt er: »Was gibt’s denn?«

»Was verlangen Sie für einen Krankenbesuch auf einem Bauernhof, ungefähr sieben Kilometer von hier?«

»20 Euro.«

»O.k., dann kommen Sie schnell!«

Der Arzt zieht sich an, nimmt seine Tasche, holt das Auto aus der Garage und lässt sich von seinem nächtlichen Besucher zu dem abgelegenen Hof lotsen.

»Hier sind die 20 Euro.«

»Und wo ist der Kranke?«

»Es gibt gar keinen. Aber ich konnte beim besten Willen um diese Uhrzeit kein Taxi mehr auftreiben.«

 

Wie viele Psychologen braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?

Einen – aber die Glühbirne muss wollen!

 

Der Arzt am Sterbebett: »Ihre Frau gefällt mir gar nicht.«

»Mir ja auch nicht, aber es wird ja hoffentlich nicht mehr lange dauern, oder?«

 

Der Hausarzt zu seiner Tochter: »Hast du deinem Freund gesagt, dass ich nichts von ihm halte?«

»Ja, Papi.«

»Und, was hat er darauf erwidert?«

»Das sei nicht deine erste Fehldiagnose!«

 

Ein Anruf mitten in der Nacht beim Arzt:

»Herr Doktor, kommen Sie schnell, unsere Tochter hat ein Kondom verschluckt!«

Der Arzt beeilt sich, in die Klamotten zu kommen. Gerade als er sein Haus verlassen will, klingelt das Telefon noch mal. Es ist wieder die Frau und sie sagt:

»Herr Doktor, es ist alles in Ordnung, mein Mann hat noch eines gefunden …«

 

»Herr Doktor, ich leide so an Gedächtnisschwund!«

»Seit wann haben Sie das denn?«

»Was denn?«

 

Eine Frau geht...

Erscheint lt. Verlag 8.3.2010
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Brüller • GAG • Humor • Humor Bücher • Lachen • Lacher • Lustige Bücher • lustige bücher für erwachsene • Party • Scherz • Spaß • Witz • Witze • Witzebuch • Witze Bücher • Witzebuch Erwachsene • Witzebuch für Erwachsene • Witzesammlung
ISBN-10 3-426-40334-X / 342640334X
ISBN-13 978-3-426-40334-1 / 9783426403341
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein humorvoller Leitfaden wieso die wildesten Katastrophen im Büro …

von Michael Stern

eBook Download (2025)
via tolino media (Verlag)
17,99