Studien zur Rezeption Søren Kierkegaards (eBook)
472 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-022057-5 (ISBN)
The volume contains a collection of German and English essays dealing with the reception of Søren Kierkegaard which take a closer look at the terms ”appropriation“ and ”reflection“. The double meaning in the subtitle is intended: The book not only discusses the (explicit) appropriation of and (implicit) reflection on the ideas of Kierkegaard within the context of their history of reception and influence. It also provides insight into the precursors of Kierkegaard and important sources of his thinking. In the reconstruction of the history of Kierkegaard’s reception the focus is on the so-called pseudonymous works and their impact on philosophy and theology mainly within Germany in the nineteenth and twentieth century. In the study’s treatment of the sources, the emphasis is primarily on Kierkegaard’s dispute with some of the main representatives of (post) Hegelian thinking.
Heiko Schulz, Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
lt;html>
Heiko Schulz, Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Vorwort 6
Inhalt 14
A. Reflexion und Aneignung: Kierkegaards Wirkungen 16
1. Die Welt bleibt immer dieselbe. Typologisch orientierende Bemerkungen zur Rezeptionsgeschichte Søren Kierkegaards 18
2. A Modest Head Start: The Reception of Kierkegaard in the German-Speaking World 42
3. Rezeptionsgeschichtliche Brocken oder die Brocken in der deutschen Rezeption. Umrisse einer vorläufigen Bestandsaufnahme 130
4. Rezeptionsgeschichtliche Nachschrift oder die Nachschrift in der deutschen Rezeption. Eine forschungsgeschichtliche Skizze 202
5. Faith, Love and Self-Understanding. The Kierkegaard-Reception of Rudolf Bultmann 248
B. Aneignung und Reflexion: Kierkegaards Quellen 290
6. Discourse, Faith and Probability. Glimpses of Aristotle’s Rhetoric in Kierkegaard’s Authorship 292
7. Aneignung und Polemik: Kierkegaard über Hegel 314
8. The Volatilization of Christian Doctrine: Søren Kierkegaard and Philipp Marheineke 338
9. Traces of Hegelian Psychology and Theology: Søren Kierkegaard and Karl Rosenkranz 364
Bibliografie 400
Nachweise der Erstveröffentlichungen nach den Originaltiteln 458
Namensregister 460
Sachregister 470
Erscheint lt. Verlag | 30.6.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Kierkegaard Studies. Monograph Series | |
Kierkegaard Studies. Monograph Series | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte | |
Schlagworte | History of Philosophy • History of Reception • History of Religion • History of Theology • Kierkegaard • Philosophiegeschichte • Religionsphilosophie • Rezeptionsgeschichte • Theologiegeschichte |
ISBN-10 | 3-11-022057-1 / 3110220571 |
ISBN-13 | 978-3-11-022057-5 / 9783110220575 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich