Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Datenqualität für Entscheider in Unternehmen (eBook)

Ein Dialog zwischen einem Unternehmenslenker und einem DQ-Experten
eBook Download: PDF
2011
81 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-6814-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Guilherme Morbey erläutert Entscheidern und angehenden Spezialisten die Einführung eines Datenqualitäts-Management-Systems in Dialogform.

Guilherme Morbey ist als Inhaber von Morbey Consulting hauptsächlich für Finanzdienstleister tätig. Einer seiner thematischen Schwerpunkte ist die Einführung von Datenqualitäts-Management-Systemen.

Guilherme Morbey ist als Inhaber von Morbey Consulting hauptsächlich für Finanzdienstleister tätig. Einer seiner thematischen Schwerpunkte ist die Einführung von Datenqualitäts-Management-Systemen.

Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 8
Abbildungsund Tabellenverzeichnis 10
Prolog 11
1 Datenqualität allgemein 13
1.1 Daten sind das Wasser der Informationswelt 13
1.2 Datenqualität (Definition) 14
1.3 Wir tun schon viel für die Datenqualität! 14
1.4 Nutzen 16
1.5 Datenqualitäts-Anforderungen 18
1.6 Datenqualitäts-Aussage 19
Es gibt keine DQ-Aussagen ohne DQ-Messungen 20
“if you can’t measure it, you can’t manage it!” 20
Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind die Hauptargumente für Aussagen zur Datenqualität. 20
2 Organisatorische Voraussetzungen 23
2.1 Datenqualitäts-Kriterien (7+2) 23
Beispiele für Datenqualitäts-Regeln 28
Mit einem DQ-System kann man sicherlich nicht verhindern, dass Menschen weiterhin Fehler machen. Aber Datenmängel lassen sich 32
im Prinzip früher erkennen, insbesondere solche, die mit einer ge-wissen Regelmäßigkeit immer wieder auftreten, und sie können m 33
Beim nächsten Treffen 33
2.2 Operative Datenqualitäts-Rollen 33
2.3 Datenqualitäts-Prozesse 37
2.3.1 Allgemeiner Datenqualitäts-Prozess (DQ-P) 38
2.3.2 Datenqualität für regulatorische Bedarfe (DQ-R) 42
2.4 Aufwand 44
2.5 Aufbauorganisation 46
Es werden DQ-Aussagen von den DQ-Verantwortlichen gefordert. Ein DQ-Team erarbeitet als Service Unit die DQ-Aussagen für die Dat 51
3 Technische Voraussetzungen 52
3.1 Datenqualitäts-Werkzeug 53
3.2 Meta-Datenbank 55
3.3 Datenqualitäts-Auftragsdatenbank 58
4 Stolpersteine 60
4.1 Initiale Hürden 60
4.1.1 Schwierige organisatorische Zuordnung 60
4.1.2 Falsches Verständnis von Datenqualität 60
Es gibt kein DQ-System oder DQ-Management ohne DQ-Messun-gen. 4.1.3 Geringes Problembewusstsein 61
4.2 Thematische Überschneidungen 62
4.2.1 Datenqualitäts-Management versus Daten-Management12 62
4.2.2 Datenqualitäts-Tools und ETL-Programmierung 64
4.2.3 Daten-Prozesssicherheit 65
4.3 Herausforderungen bei der Umsetzung 66
4.3.1 Einführung eines Datenqualitäts-Controllings 66
4.3.2 Zuordnung der Daten zum Data Owner 69
4.3.3 Falsches Verständnis von Data Profiling 70
5 Erfolgsfaktoren 71
6 Ausblick 73
Epilog 75
Über den Autor 76

Erscheint lt. Verlag 3.6.2011
Zusatzinfo 81 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Aufsichtsbehörden • Datenqualitäts-Managements-System • Kennzahlen • Unternehemensfürhung • Wirtschaftsinformatik
ISBN-10 3-8349-6814-5 / 3834968145
ISBN-13 978-3-8349-6814-2 / 9783834968142
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch betriebswirtschaftlicher Grundlagen für …

von Andreas Frodl

eBook Download (2024)
Springer Gabler (Verlag)
54,99