Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Handbuch Umbau Modernisierung - Planen, kalkulieren, ausführen

Handbuch Umbau Modernisierung - Planen, kalkulieren, ausführen (eBook)

Planen, kalkulieren, ausführen
eBook Download: PDF
2011 | 1. Auflage
360 Seiten
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
978-3-481-02832-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
47,20 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Inhaltsübersicht (Kern des Inhalts): Teil 1: Umbaumaßnahmen zur Veränderung von Gebäuden: Erweiterung, Aufstockung, Anbau, Grundrissveränderungen, Zusammenlegung/Teilung von Nutzungseinheiten, Einziehen von neuen Geschossdecken, Ein-/Umbau von Treppen, Treppenhäusern, Aufzügen, Rampen, Bädern, Schaffung von Barrierefreiheit (insbes. Sanitärbereiche, Erschließung), Dachausbau, Anbau von Balkonen etc. Erläuterung anhand von konkreten Beispielen Teil 2: Das Instrumentarium/Die Bauleistungen Leistungspakete und deren Komponenten: detaillierte Beschreibung der einzelnen Bauleistungen, mit Kostenrichtwerten und Hinweisen zur überschläglichen Massenermittlung Teil 3: Modernisierungsmaßnahmen zum Erhalt und Verbesserung der Bausubstanz: Beseitigung von Mängeln und Bauschäden, Verbesserung der Eigenschaften z. B. Wärmedämmung, Schallschutz, Luftdichtheit etc., mit Kennwerten zur überschläglichen Ermittlung der Kosten und Massen Das Handbuch liefert praktische Hilfestellung bei der Planung, Kalkulation und Ausführung von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen. Typische Umbaubeispiele und bautechnische Lösungen werden in Text und Bild detailliert erklärt. Leistungstexte und Kostenrichtwerte ermöglichen eine einfache Grobkalkulation sowie einen schnellen Variantenvergleich.

Vorwort 6
Inhalt 8
A Umbauen und Modernisieren – Grundlagen 14
A.1 Begriffe und deren Abgrenzung 15
A.2 Regelungen der HOAI für Maßnahmen im Bestand 17
A.3 Vertragsgestaltung und Gewährleistung 20
A.4 Baugenehmigung und Bestandsschutz – baurechtliche Aspekte 22
A.5 Belange der Denkmalpflege 28
A.6 Die Eignung von Gebäuden für neue Nutzungen 35
B Maßnahmen zur Veränderung von Gebäuden bei Erhalt der Gebäudehülle 48
B.1 Räume unterteilen 50
B.2 Räume horizontal verbinden und vereinen 56
B.3 Räume mit Treppen verbinden 65
B.4 Luftraum schaffen 68
B.5 Ebenen einbauen 72
B.6 Treppenhäuser einbauen 76
B.7 Aufzüge einbauen 82
B.8 Räume an neue Nutzung anpassen: Beispiel Untergeschosse 86
C Erweiterungsmaßnahmen mit Veränderung der Gebäudehülle 90
C.1 Räume nach außen erweitern 92
C.2 Räume anbauen 96
C.3 Zwischenbauteile herstellen 100
C.4 Dachraum durch Gauben schaffen 104
C.5 Aufstocken 108
C.6 Treppenhäuser anbauen 112
C.7 Aufzüge anbauen 118
C.8 Auf historische Zustände zurückbauen 122
C.9 Rückbau von Gebäuden und Siedlungen 126
D Das Instrumentarium 138
D.1 Bauzustandsanalyse 139
D.2 Tragfunktionen überprüfen 144
D.3 Wärmedämmung beurteilen 147
D.4 Wandöffnungen herstellen und Wände ausbauen 149
D.5 Trennwände einbauen 159
D.6 Decken öffnen und ausbauen 161
D.7 Decken verbessern 164
D.8 Gründung und Unterfangung 169
D.9 Balkone anbauen 177
D.10 Treppen einbauen 181
D.11 Kellerfußböden für Aufenthaltsräume anpassen 185
D.12 Dachneigung verändern 187
D.13 Dächer anheben 189
D.14 Bad erneuern 191
D.15 Elektroinstallation erneuern 196
E Erhalt und Verbesserung der Bausubstanz 204
E.1 Beurteilung der Bausubstanz 205
E.2 Putz und Anstrich 209
E.3 Außenwände aus Mauerwerk 217
E.4 Bauteile gegen Erdreich 235
E.5 Fenster und Fenstertüren 241
E.6 Dacheindeckungen 251
E.7 Flachdächer, Terrassen 256
E.8 Blecheindeckungen und Blechabdeckungen 259
E.9 Holzkonstruktionen (Balkendecken, Dachkonstruktionen) 263
E.10 Heizungsanlagen 268
E.11 Schornsteine und Abgassysteme 272
E.12 Wasser- und Abwasserinstallationen 275
E.13 Verbesserung der Wärmedämmung 279
E.14 Wärmedämmung Außenwände 284
E.15 Wärmedämmung Dächer 293
E.16 Wärmedämmung Fenster 299
E.17 Wärmedämmung Kellerdecken, Decken gegen Erdreich 301
E.18 Wärmedämmung Decken zum Dachraum 305
E.19 Brandschutz verbessern 309
E.20 Schallschutz verbessern 319
F Hilfsmittel zur Planung des Modernisierungsbedarfs 328
F.1 Checklisten zur Abschätzung des Modernisierungsbedarfs 328
F.2 Ermittlung der Bauteilmengen 339
F.3 Ermittlung der energetischen Qualität der Gebäudehülle 341
F.4 Haltbarkeit von Bauteilen und Bauteilschichten 342
Literaturverzeichnis 344
Objekt- und Bildnachweis 350
Schlagwortverzeichnis 356

Erscheint lt. Verlag 1.4.2011
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
ISBN-10 3-481-02832-6 / 3481028326
ISBN-13 978-3-481-02832-9 / 9783481028329
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 24,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Werkstoffe, Prozesse, Fertigung

von Volkmar Schuler; Jürgen Twrdek

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
79,99
Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge

von Jörg Schäuffele; Thomas Zurawka

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
86,99