Gedächtnistraining (eBook)

Theoretische und praktische Grundlagen
eBook Download: PDF
2009 | 2010
XVIII, 244 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-01067-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gedächtnistraining -
Systemvoraussetzungen
8,98 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Handbuch vermittelt - auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft - die Grundlagen der Theorie und Praxis des Gedächtnistrainings. Zusammengestellt haben es renommierte Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie Fachleute der deutschen, österreichischen und schweizerischen Bundesverbände für Gedächtnistraining. Sie wenden sich mit dem Band an Fachleute, die in ihrer Praxis mit Menschen arbeiten, deren soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen sie fördern wollen.



Die Herausgeberinnen: Dr. Helga Schloffer, Klinische und Gesundheitspsychologin, Ausbildungsreferentin/Österreichischer Bundesverband für Gedächtnistraining. Ellen Prang, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des deutschen Bundesverbandes für Gedächtnistraining e.V. Annemarie Frick-Salzmann, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Ausbildungsreferentin, Präsidentin Schweizerischer Verband für Gedächtnistraining.

Die Herausgeberinnen: Dr. Helga Schloffer, Klinische und Gesundheitspsychologin, Ausbildungsreferentin/Österreichischer Bundesverband für Gedächtnistraining. Ellen Prang, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des deutschen Bundesverbandes für Gedächtnistraining e.V. Annemarie Frick-Salzmann, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Ausbildungsreferentin, Präsidentin Schweizerischer Verband für Gedächtnistraining.

Einführung.- Einführung.- Gehirn und Gedächtnis.- Biologie des Gehirns.- Gedächtnisbildung und-umbildung.- Gedächtnissysteme.- Vergessen.- Exkurs: Narkose und Gedächtnis.- Klinik der Demenzen.- Gedächtnisstörungen bei psychischen Erkrankungen.- Bedingungen eines optimalen Gedächtnistrainings.- Didaktik und Methodik.- Entspannung und Gedächtnis.- Bewegung und Gedächtnis.- Musik und Gedächtnis.- Humor und Gedächtnis.- Ernährung und Gedächtnis.- Planung und Durchführung eines Gedächtnistrainings.- Trainingsziele.- Stundenaufbau.- Übungsüberblick — Kognitive Trainingsbereiche.- Evaluation.- Gedächtnistraining in jedem Alter.- Erwachsenenbildung.- Senioren.- Biografierbeit.- Gedächtnistraining mit Kindern und Jugendlichen.- Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen.- Gedächtnistraining bei Demenz.- Gedächtnistraining bei Morbus Parkinson.- Gedächtnistraining bei Alkoholabhängigkeit.- Gedächtnistraining bei Hirnverletzungen.- Gedächtnistraining mit älteren depressiven Menschen.- Gedächtnistraining mit schizophren erkrankten Menschen.- Gedächtnistraining bei Geistigund Mehrfach-Behinderten.- Gedächtnistraining mit blinden und sehbehinderten Menschen.- Gedächtnistraining bei hörbehinderten Menschen.- Gedächtnistraining aus dem Blickwinkel der Logopädie.- Ausblick.- Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 8.12.2009
Zusatzinfo XVIII, 244 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Pflege
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aktivierungstraining • Alkoholabhängigkeit • Biografie • Demenz • Emotion • Erinnerungsvermögen • Gedächtnis • Gedächtnisleistung • Gedächtnisstörung • Gedächtnistraining • Gedankenspiele • Gedankenstütze • Gehirnjogging • Handbuch • Lernangebote • Lernaufgabe • Lernen • Lerntechnik • Lerntraining • Lerntransfer • Psychoedukation • Resso • Ressourcenorientierung
ISBN-10 3-642-01067-9 / 3642010679
ISBN-13 978-3-642-01067-5 / 9783642010675
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99