Six Sigma (eBook)
X, 326 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-74212-8 (ISBN)
Six Sigma ist als Managementmethode im deutschsprachigen Raum stark im Kommen. Sie reduziert Fehler, optimiert Prozesse, erfüllt Kundenwünsche und steigert die Profitabilität. Statistische Methoden in jeder Phase eines Six Sigma Projektes helfen dabei, auf der Basis objektiver Daten fundierte und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Six Sigma vereint praxisnahes Expertenwissen aus Anwendung, Consulting und Wissenschaft. Ihre beiden Schwerpunkte DMAIC (Methode zur Verbesserung von Prozessen) und Statistik sind wissenschaftlich fundiert, anwendungsorientiert sowie durch Beispiele miteinander verknüpft: für Projekte und Lehrveranstaltungen.
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Einleitung 10
Inhalt und Fokus des Buches 10
Überblick über Six Sigma 11
Beispielprojekt „Reparaturprozess“ 13
1 Einführung in Six Sigma 15
1.1 Die Philosophie von Six Sigma 15
1.2 Definitionen und statistische Grundbegriffe 23
1.3 Elemente von Six Sigma 30
1.4 Six-Sigma-Organisation 31
1.5 Projektauswahl und -vorbereitung 40
1.6 Zusammenfassung 43
2 DEFINE 45
2.1 Auswählen der wichtigsten CTQs 45
2.2 Erstellen der Project Charter 52
2.3 Zusammenfassung der Projektphase DEFINE 61
3 MEASURE 63
3.1 Die wichtigsten Outputmesskriterien auswählen 64
3.2 Datenerfassung planen und durchführen 69
3.3 Aktuelle Prozessleistung berechnen 94
3.4 Zusammenfassung der Projektphase MEASURE 111
4 ANALYZE 113
4.1 Daten und Prozess analysieren 113
4.2 Ermitteln der Grundursachen 122
4.3 Quantifizieren der Verbesserungsmöglichkeiten 200
4.4 Zusammenfassung der Projektphase ANALYZE 200
5 IMPROVE 203
5.1 Lösungen finden und auswählen 203
5.2 Lösungen verfeinern und testen 210
5.3 Lösungen bewerten und rechtfertigen 266
5.4 Zusammenfassung der Projektphase IMPROVE 269
6 CONTROL 271
6.1 Erstellen des Prozesssteuerungsplans 272
6.2 Umsetzung der Lösung planen 277
6.3 Projekt abschließen 281
6.4 Zusammenfassung der Projektphase CONTROL 284
Anhang A: Übersichten 285
Anhang B: Übungen 294
Anhang C: Tabellen 304
Literatur 318
Six-Sigma-Glossar 320
Index 328
Erscheint lt. Verlag | 15.10.2007 |
---|---|
Co-Autor | Ingrid Kreuzmair, Michael Schomaker, Dietmar Williams-Boeker |
Zusatzinfo | X, 326 S. 130 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | DMAIC • Management • Methoden • Organisation • Qualitätsmanagement • Six Sigma • Statistik |
ISBN-10 | 3-540-74212-3 / 3540742123 |
ISBN-13 | 978-3-540-74212-8 / 9783540742128 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 9,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich