Leben auf der Grenze (eBook)
245 Seiten
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-702-5 (ISBN)
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.
Cover 1
Titel 5
Impressum 6
Inhalt 7
Sind alle Borderliner schrecklich? 9
Was ist eigentlich los mit mir? 13
Die unerklärbare Krankheit (Christiane) 14
Fu¨hlen und Handeln – Was ist »Borderline«? 29
Risse in Spiegeln (Ivy Anger) 52
Alltag im Chaos der Gefu¨hle 71
Die Diamanten der Seele (Katharina Reith) 72
Die Angst und das Leben mit ihr (Mark Tiek) 86
Kinderwu¨nsche und die Belastungsproben (Regine Schaub) 102
Im zehnten Jahr (Anonymus) 114
Chance vertan – meine erste große Liebe (Tom) 124
Free Jazz im Kopf (Jenny & Co.)
Hilfen 145
Der Weg ins autonome Leben (Cindy) 146
Arztgespräche (Heike Marie Lohse) 169
Ein rasantes Auf und Nieder – Therapien (Angelika Pauly) 178
Drei Geheimnisse ... ... die ich meinem Therapeuten nie verraten wu¨rde (LIsa) 203
Ein neuer, passenderer Schuh. Erfahrungen mit einer Selbsthilfegruppe (Konrad) 214
Nachwort. Das Schillern des Abgrunds oder eine ganz normale Krankheit (Andreas Knuf) 224
Informationen 233
Bu¨cher 233
Internetadressen 234
Stationäre Behandlung 235
Ambulante Behandlung 235
Allgemeine Psychotherapeuten- und Ärztesuche 235
Selbsthilfe 236
Autorinnen und Autoren 238
Der Herausgeber 241
Ein rasantes Auf und Nieder – Therapien (S. 176-177)
Angelika Pauly
Fast solange ich zurückdenken kann, litt ich unter Ängsten, Panikattacken und Verstimmungen, die man vielleicht als Depression bezeichnen könnte. Dazu traten immer mehr Probleme mit meinen Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern auf: Ich verstand sie nicht und sie verstanden mich nicht. So kam es regelmäßig zu großen Streitereien und zur Ablehnung auf beiden Seiten, die Suizidgedanken und -versuche bei mir und bei meinen Freunden und Partnern auslösten. Ich hatte panische Angst vor dem Verlassenwerden und setzte damit meine Freunde und Partner stark unter Druck. Eine besonders schlechte Beziehung ließ mich nachts schreiend durch die Straßen laufen, in halsbrecherischer Autofahrt hinter meinem Freund herfahren, bewusst Gefahren in Kauf nehmend, wenn er mit mir Schluss machte.
Ich ?ehte und bettelte dann, dass er mich nicht allein lassen solle. Er nutzte dies aus und quälte mich, wo er konnte. Zeitweilig wurde ich gewalttätig, zerfetzte die Autositze meines Freundes mit einem Messer, fuhr mit Autos gegen Betonpfeiler und schlug sogar zu. Mit 18 Jahren suchte ich zum ersten Mal einen Neurologen auf, bekam Psychopharmaka verschrieben und wurde mit 19 Jahren zum ersten Mal in die Psychiatrie eingewiesen. Acht Jahre später ließ mich der Beginn des Studiums völlig zusammenbrechen. Ich war zu nichts mehr fähig und konnte mich nur noch in meinem Zimmer auf dem Bett hockend aufhalten.
Optische Halluzinationen ließen mich und andere erschrecken, denn wer fürchtet sich schon vor einem Tapetenmuster? Körperliche Beschwerden wie Schla?osigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel und Lähmungserscheinungen der Beine peinigten mich, mein Körper erschien mir fremd und ich verlor das Gefühl, dass meine Arme und Beine zu mir gehörten. Taubheitsgefühle ließen mich für andere schmerzunemp?ndlich erscheinen.
Die akustischen Beschwerden erschreckten mich weniger, schon als Kind hatte ich Erlebnisse, als kämen Töne von ferne her. Alleinsein hielt ich nicht mehr aus, ständig musste jemand um mich sein, was meiner Mutter bald zu viel wurde. Sie schleppte mich von einem Arzt zum anderen und nach einigen Wochen landete ich schließlich bei einem Psychotherapeuten. Zunächst wurde ich zweimal in der Woche zur Therapie hin- und zurückgebracht.
Nach einem halben Jahr schließlich schaffte ich den Weg dorthin allein, nach einem Jahr konnte ich wieder ein paar Stunden am Tag arbeiten. Von dieser Therapie habe ich viel pro?tiert. Mein Therapeut lehrte mich, meine Einstellungen und Wertvorstellungen zu überprüfen, in Frage zu stellen und zu neuen Einsichten zu kommen. Langsam gewann ich wieder Selbstvertrauen und war in der Lage, mich aus einer für mich schädlichen Beziehung zu befreien und mich einem lieben und guten Menschen, meinem späteren Mann, zuzuwenden. Ich hängte mein Studium an den Nagel und heiratete.
Erscheint lt. Verlag | 1.4.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Balance Erfahrungen |
BALANCE erfahrungen | |
BALANCE erfahrungen | |
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Allgemeines / Lexika | |
Technik | |
Schlagworte | Borderline • Dissoziation • Persönlichkeitsstörung • Ratgeber • Selbstverletzung • Therapie |
ISBN-10 | 3-86739-702-3 / 3867397023 |
ISBN-13 | 978-3-86739-702-5 / 9783867397025 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich