Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Lean Time Management (eBook)

Die ultimative Zeitrettung für Gipfelstürmer, Dauerbrenner und andere Ruhelose

(Autor)

eBook Download: PDF
2011
XV, 259 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-14732-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
26,96 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Autor bietet seinen Lesern in diesem Band eine Mischung aus intelligentem Infotainment und unterhaltsamem Leseabenteuer: In erheiternden Zeitreisen transportiert er auf ungewöhnliche Art und Weise Erkenntnisse über die Zeit. Für den Umgang mit der Zeit liefert er überraschende Anregungen und empfiehlt zwei Sofortmaßnahmen, mit denen jeder gerettet werden kann, der unter Zeitnot leidet. Das Buch des Autors ist die ungewöhnlichste 'Zeitrettungsaktion', seit es Zeitmanagement gibt.


Ralph Brugger, Jahrgang 1967, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im südbadischen Laufenburg. Seine Laufbahn begann er mit dem Studium der Wirtschaftinformatik. Von seiner Spezialisierung auf Projektmanagement war es für ihn ein konsequenter Schritt zum Executive Management Coaching. Er berät DAX-Konzerne sowie internationale Schweizer Konzerne. Als Coach unterstützt er Executive Members beim Start in ihre neue Führungsposition. In den ersten Monaten begleitet er das Changemanagement. Die effektive Zeitgestaltung ist der Schlüssel zum Erfolg. Für seine Klienten steht fest: Einfach muss es sein, schnell muss es gehen, denn mit einem zeitaufwendigen Zeitmanagement kann man nicht gewinnen.  

Ralph Brugger, Jahrgang 1967, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im südbadischen Laufenburg. Seine Laufbahn begann er mit dem Studium der Wirtschaftinformatik. Von seiner Spezialisierung auf Projektmanagement war es für ihn ein konsequenter Schritt zum Executive Management Coaching. Er berät DAX-Konzerne sowie internationale Schweizer Konzerne. Als Coach unterstützt er Executive Members beim Start in ihre neue Führungsposition. In den ersten Monaten begleitet er das Changemanagement. Die effektive Zeitgestaltung ist der Schlüssel zum Erfolg. Für seine Klienten steht fest: Einfach muss es sein, schnell muss es gehen, denn mit einem zeitaufwendigen Zeitmanagement kann man nicht gewinnen.  

Rettung in Sicht - Die etwas andere Art, Zeitfreirume zu erschlieen 5
Inhaltsverzeichnis 8
Illustre Zeitreisen 11
Teil I Warum Nrgeln nicht weiterhilft und weniger Zeitmanagement manchmal mehr ist 12
1 Wie Sie haben keine Zeit Toll. Dann haben Sie allen Grund zur Freude 13
2 Warum ich ein untypischer Zeitmanager bin und Sie dieses Buch dennoch verdient haben 19
3 Zeitmanagement mit Vollausstattung Die geballte Ladung: Ist das immer die beste Lsung 26
4 Keine Macht den Zeitmanagement-Typberatern Ich bin ich. Sie sind Sie. Und so soll es auch bleiben 32
5 Vom besten Zeitmanager aller Zeiten lernen Warum man manchmal weniger tun muss, um mehr zu erreichen 37
6 Die kopernikanische Wende und der Beginn einer Zeitmanagement-Wende 44
Teil II Der Hilferuf S.O.S. Ich bin in Zeitnot 49
7 Eine gewagte Unterstellung Zeitnot: Der grte Schwindel aller Zeiten 50
8 Die Uhr schlgt alle Der Anfang vom Ende der freien Zeit 55
9 Die verdeckte Zeitrevolution Vom leidvollen Einzelschicksal zum trendigen Massenphnomen 61
10 Wenn den Stunden die Minuten gestohlen werden Wo ist meine Zeit geblieben 66
11 Zeitnot ist das falsche Wort Warum Zeitnot kein Zeitproblem ist 70
12 Gummizeit: Warum jeder Mensch anders tickt und Ihre Einstellung Sie auszeichnet 78
Teil III Die Einsatzbesprechung Leitgedanken zur bevorstehenden Zeitrettung 85
13 Zeitplanung nach Rumpelstilzchen-Manier Das war einmal 86
14 Tausendundeine Nacht Wenn 1.001 Gedanken ihr eigenes Spiel spielen 92
15 Den Poltergeist in die Schranken weisen Wie man die innere Ruhe von den ueren Umstnden abschirmt 100
16 Warum zwei Rettungsmaßnahmen den Erfolg ermöglichen – und wie uns das „Teile und herrsche“ ins richtige Fahrwasser bringt 105
Teil IV Die Rettung Manahme 1: Platz da Selektives Outsourcing fr Ihre Gedanken 112
17 Entlastung ist angesagt Ein klares Konzept fr klare Gedanken 113
18 Ist das denn mglich Nur zwei aufeinanderfolgende Schritte, und Sie sind perfekt aufgestellt 118
19 Erster Schritt: Entscheiden Vier Entscheidungen fr Ihr persnliches Wohl 121
20 Die erste Entscheidung Was liegt vor 125
21 Die zweite Entscheidung Will/Muss ich es angehen 127
22 Die dritte Entscheidung Will/Muss ich es selbst tun 129
23 Die vierte Entscheidung Was ist zu tun 131
24 Zweiter Schritt: Externalisieren -- Alles im Blick heix00DF t alles im Griff
25 Vergegenwrtigen und Aktualisieren Ganz spontan, so wie es Ihnen beliebt 138
26 Die Bestandsaufnahme -- Ihr ganz personlicher Start ins Externalisieren 141
27 Feinstruktur ergnzt Grobstruktur So hlt das Externalisieren jeder Last stand 144
28 Ein wichtiges Etappenziel Klar Schiff Ihr physisches Deck ist geschrubbt und blankpoliert 148
Teil V Die Rettung Manahme 2: Film ab Das Storyboard fr den Tag 151
29 Das berrascht viele Die groe Wirkung einer schlanken Rahmensetzung 152
30 Denkfehler To-do-Liste -- 10 gute Grunde um ihr Lebewohl zu sagen 158
31 Warum selbst der Terminkalender Grenzen hat und Eisenhower uns auch nicht weiterhilft 169
32 Kaum zu glauben! -- Was ein guter Tag wert ist und wie es dazu kommt 174
33 Und es geht doch Eine Tagesgestaltung mit Happy-End 181
34 Ein ausgezeichneter Tag Diese Eckpunkte zeichnen einen guten Rahmen aus 186
35 Hurra ich bin gerettet Die Zeit kann mich nicht mehr berholen 192
36 Lean Time Management auf den Punkt gebracht Eine klare Ansage fr die Zeitgestaltung 195
Teil VI Die grten Irrtmer rund um die Zeit und typische Zeitfallen 199
37 Das bringt Ihre greren Aufgaben auf Vordermann Freie Sicht auf die bevorstehenden Verrichtungen 200
38 Der missverstandene Leistungsgedanke Warum nicht harte Arbeit, sondern die richtigen Ergebnisse entscheidend sind 205
39 Vergessen Sie die Spitzenleistung -- Suchen Sie die Spitzenerfahrung! 210
40 Das haben Sie nun davon Was die optimale Erfahrung bewirkt 217
41 Denkfalle Perfektionismus Warum zu viel Perfektion im Job hinderlich sein kann 220
42 Warum die lange Weile eine gute Sache ist und sich das Zeit nehmen auszahlt 230
Ruhe 230
Gemchlichkeit 232
Langeweile 233
Geduld 235
Vorzeit 238

Erscheint lt. Verlag 19.1.2011
Zusatzinfo XV, 259 S. 8 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Selbstmanagement • Stress • Zeit • Zeitmanagement • Zeitplanung
ISBN-10 3-642-14732-1 / 3642147321
ISBN-13 978-3-642-14732-6 / 9783642147326
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich