Interreligiosität und Interkulturalität (eBook)
215 Seiten
Waxmann Verlag GmbH
978-3-8309-7422-2 (ISBN)
Vorwort der Herausgeber 6
Zum Geleit 8
Inhalt 10
Grußwort von Dr. Frank J. Hensel, Diözesan-Caritasdirektor 12
Grußwort von Msgr. Robert Kleine, Erzbistum Köln 16
Grußwort von Prof. Karl-Heinz Schmitt, Rektor der Katholischen Hochschule NRW 18
Einführungen 22
Vom interreligiösen Dialog zum Wertedialog 24
Interreligiosität und Interkulturalität im christlich- muslimischen Kontext 26
Kulturelle und religiöse Vielfalt in Nordrhein- Westfalen – Herausforderungen an die Integrationspolitik 36
Voraussetzungen und Perspektiven für den interkulturellen und interreligiösen Dialog 44
Theoretische Beiträge 50
Kulturen und Religionen im Dialog – was den interkulturellen und den interreligiösen Dialog verbindet und unterscheidet 52
Zu philosophischen und theologischen Voraussetzungen des interreligiösen Dialogs aus christlicher Sicht 66
Historische, philosophische und theologische Voraussetzungen des interreligiösen Dialogs aus islamischer Sicht 80
Der islamische Religionsunterricht in Österreich – was kann Deutschland aus dem österreichischen Modell lernen? 100
Die Präsenz des Islam in Deutschland – gesellschaftliche Rahmenbedingungen und kirchliche Handlungsmöglichkeiten 120
Praxisbezogene Beiträge 146
Interreligiosität als Thema der Erwachsenenbildung – acht Thesen 148
Islamkunde in Nordrhein-Westfalen 154
Marie und Murat im Kindergarten – zur interreligiösen Kompetenz im Elementarbereich 162
Interreligiosität und Interkulturalität als Herausforderung für Seelsorge 166
Beitrag der islamischen mystischen Ordensgemeinschaften für den interreligiösen Dialog am Beispiel der Arbeit des Vereins „ Die Deutsche Muslim- Liga e. V.“ 174
Interreligiöser Dialog mit christlichen und muslimischen Jugendlichen 182
Muslimische Frauen für mehr Integration 188
Fazit 194
Herausforderungen und Perspektiven für die interkulturelle und interreligiöse Praxis in Bildung, Sozialer Arbeit und Seelsorge 196
Autorinnen und Autoren 212
Erscheint lt. Verlag | 1.1.2011 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
ISBN-10 | 3-8309-7422-1 / 3830974221 |
ISBN-13 | 978-3-8309-7422-2 / 9783830974222 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 663 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich